K1600GT pendelt ab 120 km/h

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: K1600GT pendelt ab 120 km/h

Beitragvon Flux » 01.05.2025, 11:22

Ausser das ich Ihn selber fahre seit ein paar Jahren ...
Welche Infos meinst?
K1600GT & K1300S
Benutzeravatar
Flux
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2024, 16:26
Motorrad: K1600GT/ K1300S

Re: K1600GT pendelt ab 120 km/h

Beitragvon zawiese » 01.05.2025, 11:38

Flux hat geschrieben:Ausser das ich Ihn selber fahre seit ein paar Jahren ...
Welche Infos meinst?



Ich klinke mich mal kurz mit ein.
Wozu 200? Immerhin handelt es sich um einen maximal sportlichen Reifen, der so oder so über sehr, sehr hohen Grip verfügt.

Ist Deine K höher gelegt? Zumindest setzt die originale Schräglagenfreiheit Grenzen.

Fährst Du eh immer alleine? Oder verkraftet er das hohe Gewicht problemlos?
Immerhin gibt es die GT Varianten ja nicht ohne Grund!

Oder einfach optisch? Fett sieht nun mal FETT aus! Könnte ich auch verstehen!

VG
Thomas
Benutzeravatar
zawiese
 
Beiträge: 43
Registriert: 22.07.2024, 11:37
Wohnort: Hanau
Motorrad: Urban G/S, K1600GT

Re: K1600GT pendelt ab 120 km/h

Beitragvon Diesöl » 01.05.2025, 15:36

Hm, je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage benötigt man, das ist die Sache mit dem Hebölgesetz..... scratch
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 334
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum