Fernbedienung

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Fernbedienung

Beitragvon GT16 » 07.03.2014, 16:53

Bin heute das erste mal in dem Jahr gefahren. Hab dabei festgestellt, daß meine Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Hab natürlich erst an die Knopfzelle gedacht und die neue von der zweiten Bedienung rein. Geht auch nicht. Die zweite Fernbedienung geht dagegen einwandfrei mit beiden Knopfzellen. Hatte jemand schon mal Probleme damit? Wenn man draufdrückt, leuchtet ganz normal die Leuchtdiode, aber es passiert nichts. So als wenn das Motorrad die Fernbedienung "verloren" hätte. Kann man die eventuell neu koppeln?
GT16
 
Beiträge: 37
Registriert: 08.05.2012, 17:50
Motorrad: K 1600 GT

Re: Fernbedienung

Beitragvon Walter-M » 07.03.2014, 16:59

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Fernbedienung

Beitragvon Snuggles68 » 07.03.2014, 17:01

Moin,

ist mir schon zweimal passiert. Die Fernbedinung nimmt es einem übel, wenn man sie
ausserhalb der Motorradreichweite verwendet. Scheinbar gibt es eine Synchronisierung
zwischen Fernsteuerung und Steuergerät. Man kann die Fernsteuerung wieder synchronisieren
bzw. neuanmelden. Ich glaube es steht auch in der Bedienungsanleitung, ich fahre immer zu meinem
Freundlichen und nach 5 Minuten fahr ich weiter ;)
--
Gruß
Snuggles
Benutzeravatar
Snuggles68
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2013, 19:55
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Fernbedienung

Beitragvon GT16 » 07.03.2014, 17:07

Super, ich danke Euch. Werde es gleich mal probieren :-)
GT16
 
Beiträge: 37
Registriert: 08.05.2012, 17:50
Motorrad: K 1600 GT

Re: Fernbedienung

Beitragvon GT16 » 07.03.2014, 18:22

Hat super geklappt. Das System find ich aber scheiße. Die geht ja nicht wirklich sehr weit die FB. Ist eigentlich ne (Ganz)Nahbedienung. Bei meinem Auto geht das locker 50m. Am Motorrad mit viel Glück 2 Meter. Ist doch kein Wunder daß man da außer Reichweite draufdrückt. Ist ja eigentlich immer alles außer Reichweite scratch
GT16
 
Beiträge: 37
Registriert: 08.05.2012, 17:50
Motorrad: K 1600 GT

Re: Fernbedienung

Beitragvon Motorradler » 07.03.2014, 20:19

Ich halte eine Fernbedienung für total Überflüssig.
Weder bei der K1600GT noch beim Auto verwende ich diese Spielerei ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Fernbedienung

Beitragvon Snuggles68 » 07.03.2014, 20:23

Gratz


Gruß
Snuggles
--
Gruß
Snuggles
Benutzeravatar
Snuggles68
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2013, 19:55
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Fernbedienung

Beitragvon Motorradler » 07.03.2014, 20:34

:?: :?: :?:

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Fernbedienung

Beitragvon AndreGT » 07.03.2014, 20:48

GT16 hat geschrieben:Hat super geklappt. Das System find ich aber scheiße. Die geht ja nicht wirklich sehr weit die FB. Ist eigentlich ne (Ganz)Nahbedienung. Bei meinem Auto geht das locker 50m. Am Motorrad mit viel Glück 2 Meter. Ist doch kein Wunder daß man da außer Reichweite draufdrückt. Ist ja eigentlich immer alles außer Reichweite scratch


Ganz so scheiße ist das nicht.

Genau wie du hatte ich mal vor vielen Jahren einen PKW bei dem die Reichweite der FB locker 50m war.
Es ist mir nicht nur einmal passiert, das ich das Auto öffnen wollte und feststellen musste das es schon
offen war.
Wie schnell kommt man mal an die FB in der Hosentasche oder das Bund aus Schlüssel und FB liegt blöd
in der Tasche und betätigt die Taste.
So lange du in ,,Reichweite" von wenigen Metern bist, bekommst du das noch mit und kannst reagieren.

Was sollte es auch für einen Sinn machen die FB aus 20 oder noch mehr Metern nutzen zu können ?
Die 2 - 3m sind doch absolut sinnvoll.

@Motorradler
Ich kann dir gerade nicht folgen.
Was ist bei einer Fernbedienung, egal ob am Motorrad oder Auto, Spielerei ?
Ein Knopfdruck und alles ist zu, besser geht es doch fast nicht mehr.
Gerade bei der K16 hätte ich keine Lust immer mit dem Schlüssel an die Koffer
und die beiden Staufächer zu gehen.
Bei der GTL kommt noch das Topcase hinzu.
Mich nervt es mittlerweile das ich das Topcase an der GT nicht auch per FB schließen kann.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Fernbedienung

Beitragvon Walter-M » 07.03.2014, 21:09

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Fernbedienung

Beitragvon sascha1712 » 07.03.2014, 21:29

Walter-M hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:Mich nervt es mittlerweile das ich das Topcase an der GT nicht auch per FB schließen kann.


Siehst mich nervt das der Tankdeckel nicht in die ZV eingebunden ist.

Die Haltung von Motorradler kann ich auhc nicht teilen, weil wenn man so eine Einstellung hat dann braucht man beim TV auch keiner FB scratch

:!: :!: :!: clap clap
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Fernbedienung

Beitragvon Motorradler » 07.03.2014, 21:30

:D das mit dem Fernseher ist was anderes :D

Walter, ich verwende an Fahrzeugen niemals Fernbedienungen.
Beim Auto hatte ich diese direkt im Schlüssel integriert - und habe die Batterie rausgenommen - ich schließe eben am liebsten mit einem herkömmlichen Schüssel ab, weil ich den übertechnisierten Firlefanz nicht vertraue. cofus

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Fernbedienung

Beitragvon GT16 » 07.03.2014, 21:39

Naja eigentlich find ich ja nicht die 2-3m Scheiße, sondern, daß man gleichzeitig den Hinweis bekommt, daß die Fernbedienung sich abmelden kan, wenn man zu weit weg ist. Woher soll ich denn beim Knopf drücken wissen, ob ich vielleicht 5cm zu weit weg bin? ahh
GT16
 
Beiträge: 37
Registriert: 08.05.2012, 17:50
Motorrad: K 1600 GT

Re: Fernbedienung

Beitragvon Motorradler » 14.03.2014, 16:27

Vergiss den Scheiß, und verwende besser den herkömmlichen Schlüssel.

Erfreue dich lieber am Fahren ... ;-)

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Fernbedienung

Beitragvon Piccolo71320 » 14.03.2014, 19:22

Wenn man die Fernbedienung schon hat soll man sie auch verwenden > man hat sie schließlich auch bezahlt.

Kann jeder machen wie er will.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum