versteh ich so manches...

edieagle hat geschrieben:deshalb gilt ein Grundsatz:
--> was ich bezahlen muss ist mein Eigentum
womit ich sagen will:
--> wenn keine Garantie oder Kulanz gewährt wird dann ist das Altteil meins und ich lasse mir das aushändigen
FrankL hat geschrieben:...Und jetzt erzähle mir bitte niemand das man, wenn das so ist, keine Ressourcen mit einplant....
Walter-M hat geschrieben:K1600GT hat geschrieben:Nachdem bei meiner Mopete im letzten Herbst beide Schaltereinheiten ersetzt wurden (Scheibe liess sich nicht mehr verstellen), funktioniert seit heute der Tempomat nicht mehr. Gelegentlich leuchtet "Set" kurz auf, wenn ich das kleine Hebelchen fest nach vorne in Fahrtrichtung drücke. Dann hat es allerdings die selbe Funktion wie bei bereits gesetztem Tempomat: die Kiste gibt Gas. Lass ich das Hebelchen wieder los, verschwindet "Set" wieder. Da muss dann wohl der Freundliche wieder ran...
Gruss Christoph
Halte uns bitte auf dem Laufenden,
angeblich ist mit 2015 die Kulanzzeit wegen der Schaltereinheiten vorüber,
deine GTL ist auch schon aus 2011, also weit entfernt von der Garantiezeit.
Bin gespannt ob du kostenfrei wieder einen neue Schaltereinheit bekommst
K1600GT hat geschrieben:Linke Schaltereinheit wurde ohne Probleme gewechselt. Ich hoffe das war die Letzte, im September läuft die Anschlussgarantie aus.
Christoph
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum