Moirana.Norge hat geschrieben:Ich würde gerne gegen die alten Amaturen tauschen wenn es möglich wäre!
Walter-M hat geschrieben:Keine Ahnung warum das eingestellt wurde, nur um mit dem Japanscheiss mithalten zu können?
Moirana.Norge hat geschrieben:Es geht nicht um das Herstellungsland, sondern um das alte Design.
Blinken links Schalter links und umgekehrt.
Und die Schalter hatten nebenbei eine vernünftige Größe und nicht dieses Puppenstuben- Größe
Moirana.Norge hat geschrieben:Und die Schalter hatten nebenbei eine vernünftige Größe und nicht dieses Puppenstuben- Größe
Rubbercow hat geschrieben:Walter-M hat geschrieben:Keine Ahnung warum das eingestellt wurde, nur um mit dem Japanscheiss mithalten zu können?
Der Sch.... kommt wohl eher aus Deutschland, die japanischen Schalter funktionieren nämlich auch noch nach Jahrzehnten.
bigsmartchopper hat geschrieben:@ accirius
..die vormals verwendeten Schalter waren optimal und störungsfrei. Mit dem Wechsel kamen die Probleme. Es gibt Motorradhersteller, die nicht diesen "Japantrend" mitmachen und sich einen Scheiß darum kümmern, was eine deutsche Motorradzeitung fordert. Ich hoffe, BMW nimmt sich daran ein Beispiel und kehrt zu den bewährten Schaltern zurück.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum