Kotflügelverlängerung

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Moirana.Norge » 04.04.2015, 11:48

Wolle1600 hat geschrieben:
Ist es denn wirklich so schlimm mit dem Dreck vom Vorderrad ?

Habe meine 1600er seit Januar diesen Jahres und erst ca. 1.000 km gefahren.

Den Dreck vom Hinterrad an meier Hose und Stiefel bei einer Regenfahrt fand ich schlimmer, aber auch da bin ich von den Lösungen hier im Forum nicht begeistert.


Nach meinen Erfahrungen hängt es seht stark davon ab wie oft Du auf verdreckten Straßen fährst.
Wir hatten letztes Jahr in der Nähe eine größere Straßenbaustelle die wegen starker Staubentwicklung regelmäßig gewässert wurde.
Da musste ich immer wieder durch.
Im Herbst war der untere Teil es Kühlers mit einer festen Dreckschicht völlig zugesetzt.


Fährst Du selten auf Straßen die auch mal dreckig sind, braucht man es vermutlich nicht wirklich.
So gesehen die die Aussage von Kai Uwe nur bedingt richtig.
Du siehst es ja selbst, ist der untere Teil der Kühlerverkleidung oft stark verdreckt würde ich darüber nachdenken.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Moirana.Norge » 04.04.2015, 11:52

Tourenfahrer hat geschrieben:
1.)
Das Ding ist so unnötig wie ein Haufen Scheisse


Contenance, contenance lieber Kai -Uwe winkG
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon izyman » 04.04.2015, 12:50

@ironbutt:
Hast du nach Montage dieser Kotflügelververlängerung irgendwelche negativen Änderungen im Fahrverhalten festgestellt?
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
izyman
 
Beiträge: 51
Registriert: 06.03.2013, 12:11
Motorrad: K 1200S 2006

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Becky » 04.04.2015, 17:47

Moin,
@Kai Uwe voll daneben plemplem mohnkuchennnnnnn cofus

Also, gestern auf meiner Tour in den neuen Bundesländern, war ich froh den amerikanischen feuerwehrhelm dran zu haben.
Da eine Bundesstraße voll gesperrt war, musste ich ca 3 km Feldweg, Schotter fahren, bin froh den Helm dran zu haben.echt,
Ausserdem müsste ich meine Heidi auch mal putzen, da unten ist immer noch so viel Mist dran, der arme Kühler.
Also, wer es braucht? ....................... Ich.
Genießt Ostern und die schönen sonnigen Tage
P.S. Ich denke, ich bin morgen im Raum Dessau unterwegs, wer mich findet, bekommt Stück Mohn Kuchen ThumbUP popcorn
Dateianhänge
IMG_1021.JPG
IMG_1020.JPG
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon Ironbutt » 04.04.2015, 20:00

izyman hat geschrieben:@ironbutt:
Hast du nach Montage dieser Kotflügelververlängerung irgendwelche negativen Änderungen im Fahrverhalten festgestellt?


Nein, absolut nichts, auf das Fahrverhalten hat es keinen merklichen Einfluss (ausser dass die Reinigung des Kühlers kein Thema mehr ist winkG )
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Kotflügelverlängerung

Beitragvon izyman » 06.04.2015, 10:48

Danke für deine Rückmeldung. Hatte mir soetwas gedacht :D .
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
izyman
 
Beiträge: 51
Registriert: 06.03.2013, 12:11
Motorrad: K 1200S 2006

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dnumgeis und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum