BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon kerkermeister52 » 01.07.2012, 09:31

Habe seit Jahren das Öl von Meguin in meiner HD E-Glide ( Aktionspaket: megol Motorenoel RACER 10W-60 VS, 20 Liter + 1 Liter + 1x Kunststoffhahn ) gefahren , einfach Klasse ! Sogut wie kein Ölverbrauch ! Datenblatt kann man auch einsehen. Falls man Fragen zu den verschiedenen Ölen hat , kann man sich dort per Telefon melden.Klasse nette , freundliche Beratung.

http://www.meguin-shop.de/index.php?cat=c9_Zweirad.html

Meguin ist eine Tochtergesellschaft L-Moly , wobei dort das Öl viel günstiger ist . Es ist für jeden Bereich Öl ,siehe links Seite Schmierstoffe ( Auto ,Zweirad u.a ).
Man achte auch auf die "Aktionspakete" ,es gibt vielfach 1l Öl extra plus Auslaßventil u.a.

Also ,dann mach's Dir selbst oder so !!
kerkermeister52
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 17:09
Motorrad: K 1600 GTL Bj.2012

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon 3rad » 01.07.2012, 11:12

Andi#87 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:...... BMW hätte ein einwandfreies Getriebe bekommen wenn sie 50,-DM mehr ausgegeben hätten.
Das soll man verstehen


Ganz einfach. Bei 100.000 + Verkauften Motorrädern mal 50€......
Und BMW verkauft nicht mehr, wenn das Getriebe besser ist (wäre) :shock:


Andi das war damal bei der 4V Boxer Einführung, wieviele Rückrufaktionen hatte sie deswegen, wenn das kein Geld kostet
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon 3rad » 01.07.2012, 12:32

Andi#87 hat geschrieben:Naja,

wenn offizielle Rückrufaktionen folgen, dann wird es natürlich teuer (er) (Keine Ahnung was am Ende günstiger ist)

Aber das Getriebe der K1600 ist ja kein konstruktiver Mangel...... :wink:


Ne stimmt
Haben sie ja mit Absicht so gebaut
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon 3rad » 01.07.2012, 12:51

Andi#87 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Ne stimmt
Haben sie ja mit Absicht so gebaut


Eben. und: Sie fährt ja... :wink:



Und das richtig guuuuuuuuuuuuut 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Motorradler » 03.07.2012, 09:13

ich bin noch nie so ein unausgereiftes Motorrad gefahren, darum:
verkaufe nach 3 Wochen meine K1600GT mit Komplettausstattung incl. orig. Topcase mit Bremslicht.
Erstzulassung: Juni 2012, 1600 km, 1000er Service gemacht, NEUZUSTAND !

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon edieagle » 03.07.2012, 12:46

Motorradler hat geschrieben:ich bin noch nie so ein unausgereiftes Motorrad gefahren, darum:
verkaufe nach 3 Wochen meine K1600GT mit Komplettausstattung incl. orig. Topcase mit Bremslicht.
Erstzulassung: Juni 2012, 1600 km, 1000er Service gemacht, NEUZUSTAND !

Gruß
Motorradler


kann mir dein "Leid" richtig gut vorstellen und nachfühlen.

Genau das war auch der Grund warum ich bis heute nie eine BMW gekauft habe.

Hätten die Japaner sich solche Probleme geleistet wie früher BMW bald bei jeder neuen Modellreihe, wie wären da alle über die Joghurtbecher hergefallen. Bei BMW aber hat man fast nichts von den leidenden Fahrern zu hören bekommen,die hatten alle den weiß-blauen Propeller in den Augen.

Nur mal zum Vergleich als Beispiel:
Ich hatte 1991 die erste aus dem Stand vollkommen neu entwickelte Honda Pan European gekauft, 3 Jahre gefahren, daran war gar nichts. Dann 1993 die Pan mit ABS und bis 1999 gefahren, auch daran war nichts; das hat BMW noch nie hinbekommen.

Mitte der 90er Jahre als die neuen 4-Ventilköpfe der Boxer getestet wurden, hat ein Kumpel von mir bei SHW gearbeitet, die waren an der Entwicklung der 4-Ventilköpfe beteiligt.

Der hatte damals schon furchtbar geschumpfen was BMW für einen Schit will, nur um ein wenig Geld zu sparen. SHW hat denen vorher schon gesagt, dass das nicht gut gehen wird. Aber nein die mussten Ihren Willen durchsetzen, da SHW als Gussspezialist ja keine Ahnung hat :twisted:

Was passiert ist wissen wir alle: von den ersten Boxern mit 4-Ventilkopf sind meines Wissens ca. 50% gerissen.

Ich gebe BMW jetzt in meinem Fall eine Chance und bestelle das Modelljahr 2013 in der Hoffnung dass die Modellpflege das meiste beseitigt hat (und auch wegen der neuen Farbe), deshalb habe ich so lange gewartet :D
edieagle
 

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon accirus » 03.07.2012, 14:35

Sorry aber ich kann mir da gar nichts vorstellen.
Hier überwiegen die Threads, wie begeistert alle von der K1600 sind, wie wenige Mängel es gibt, einziger sich druchziehender Kritikpunkt sind die Lastwechsel am Kardan. Und dann will hier jemand eine fast neue verkaufen, weil er "noch nie ein so unausgereiftes Mopped gesehen hat"? Da verstehe ich wirklich nix!! Was sind denn ganz konkret die Kritikpunkte? Welche ernsthafte Alternative gibt es denn?

Ich kann nach 10.000 völlig problemlosen km nur weiterhin meine Begeisterung über die K1600 ausdrücken. Den Kardan hätte man besser machen können - oK aber ich kann damit leben. Der Rest und in der Gesamtheit der Eigenschaften ist das aber das mit Abstand beste Mopped, das ich je gehabt habe. (und das waren viele, wovon ich mal nur die größeren aufzähle: CX500-GL650-K100RT-ST1100-K1200LT-2xGL1800-K1600).
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Werner_München » 03.07.2012, 15:57

Motorradler hat geschrieben:ich bin noch nie so ein unausgereiftes Motorrad gefahren, darum:
verkaufe nach 3 Wochen meine K1600GT mit Komplettausstattung incl. orig. Topcase mit Bremslicht.
Erstzulassung: Juni 2012, 1600 km, 1000er Service gemacht, NEUZUSTAND !

Gruß
Motorradler


Ist das schon deine zweite K1600 oder war dein Beitrag am 11.11.2011 ein Faschingsscherz?

Motorradler hat geschrieben:Hi, habe heute meine neue K1600GT vom Händler abgeholt.

..
Gruß
Motorradler


viewtopic.php?f=41&t=19923&p=408061#p408061
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon AndreGT » 03.07.2012, 15:58

Auch wenn meine gerade mal die 2000er Marke durchbrochen hat und somit noch eher jungfäulich ist, ich kann mich inhaltlich den Worten von
accirius anschließen.
Hergeben möchte ich die K16 nicht mehr, ganz im Gegenteil, am liebsten Tag und Nacht fahren. :D
Einziger Kritikpunkt ist bei mir die Werkstatt aber das gehört nicht zum Thema und dafür kann das Moped nichts :wink:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Benny2 » 03.07.2012, 16:46

Jeep da schliese ich mich an, fahre ja schon die 2te 1600er und bin voll auf begeistert. Mit dem Kardan kann ich leben. LWR hatte mein 12er auch und mann lernt damit umzugehen.
Das einzige was ich kritisiere ist der hohe Reifenverschleiß :oops: , aber das liegt da wohl eher an mir, weil andere fahren ja 15 000km mit einem Satz :shock:

Geiles Moped :D bekomme immer breiteres grinsen :mrgreen:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Rudi.cismar » 03.07.2012, 16:58

Motorradler hat geschrieben:ich bin noch nie so ein unausgereiftes Motorrad gefahren, darum:
verkaufe nach 3 Wochen meine K1600GT mit Komplettausstattung incl. orig. Topcase mit Bremslicht.
Erstzulassung: Juni 2012, 1600 km, 1000er Service gemacht, NEUZUSTAND !

Gruß
Motorradler


Totaler Quatsch, bin auch alles mögliche gefahren (s.u.). Die GT ist meine erste BMW, weil ich der Marke auch eher skeptisch gegenüber stehe. Aber nach 20000 Km in einem Jahr bin ich immer noch begeistert, wie zuverlässig die Kiste läuft. Und ein japanisches Motorrad mit den ganzen Eigenschaften der GT gibt es schlichtweg nicht.

Das mit dem Ladtwechsel ist wirklich das einzige was BMW vergurkt hat. Das reklamiere ich auch solange, bis es eine Lösung gibt oder bis mir der Antriebsstrang um die Ohren fliegt. Dann soll BMW halt einen neuen umbauen. Aber bei 3Rad hält er ja schon 50000 km ohne kaputt zu gehen. Fazit: in der Liga ist die GT/GTL ohne Konkurrenz - leider......
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Motorradler » 03.07.2012, 18:35

Verzögerte Gasannahme, schlechter Windschutz (Verwirbelungen) usw.
Klonkendes Getriebe, Kardanreaktionen ohne Ende und du redest von Quatsch ... :?:
Nein Danke BMW, da fahr ich lieber wieder Japaner ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon edieagle » 03.07.2012, 19:02

Leute, über das was wir hier diskutieren ist nicht die Frage ob die K 1600 ein tolles Motorrad ist oder nicht. :roll:

Es geht hier nur um die BMW-Qualität bei dem was sie verkaufen und da sind sie eben nicht so gut wie BMW sich selbst darstellt und auch nicht im Vergleich.

Dennoch werde ich mir die K 1600 zulegen und dann sehen. :mrgreen:

Dass jeder mal Mist baut ist eine Sache, dass BMW aber bei jeder Neueinführung irgend einen größeren Schnitzer einbaut ist seit langem Tatsache :!:
edieagle
 

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon 3rad » 03.07.2012, 19:20

Rudi.cismar hat geschrieben: Aber bei 3Rad hält er ja schon 50000 km ohne kaputt zu gehen. Fazit: in der Liga ist die GT/GTL ohne Konkurrenz - leider......


Mann gewöhnt sich an alles :mrgreen:

Klar nervt der "Lastwechselklong" , hätte nix dagegen wenn er weg wäre. Aber ich kann damit leben weil der Rest passt.
Und der "Lastwechselklong" kommt nicht vom Kardan sondern vom Getrebe, seit mir ein BMW Techniker das ganze Problem erklärt hat , habe ich keine bedenken das das hält.

Ich hatte auch Probleme mit der Kiste.
Wasserpumpe/Anlasserfreilauf ersetzt
i-Drive/Lenkergriff Gummis ersetzt
Lenker ist trotz neuer Grundplatte immer noch schief ( wird weiter gemotzt )
Navi Halterung , klappert und ist schief ( wird weiter gemotzt )
iPod problem . Ist gelöst worden
Scheiben verstellsensor, 5 mal Defekt, zur zeit funzt er seit 4000km, wenn der auch nicht mehr will geht mein MOPPED für ein paar Tage nach München

Klar ist das alles schei.... , aber die probleme wurden immer schnell und problemlos gelöst.

Das Problem ist das es zur Zeit nichts vergleichbares gibt von Unterhaltskosten/Fahrkomfort/Fahrspass

Ich bin dieses Jahr 4 Tagestouren mit 900-1000km gefahren und lange nicht mehr so entspannt danach vom Mopped gestiegen.

Wenn man sich auf die 1600 einlässt, ist es ein fantastisches Motorrad
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Motorradler » 03.07.2012, 19:27

bin gespannt ob sich die Gurke überhaupt verkaufen lässt,
schließlich sprechen sich die K1600 Ärgernisse inzwischen überall herum ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum