Seite 1 von 2

Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 19:43
von Rudi.cismar
Das Topcase der GT / GTL öffnet sich ja relativ elegant mit den Gasdruckdämpfern.
Hingegen knallen die Kofferdeckel relativ lieblos und ungebremst nach unten wenn man sie entriegelt. Hat jemand eine Idee, wie man den Federmechanismus in der Rolle ändern kann, damit dies ein wenig geschmeidiger aussieht?

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 20:22
von Kai-Uwe
ja das sollte normalerweise gehen,vorrausgesetzt die Rollenkörper aus Kunstoff sind nicht verschweisst.

1.)
Mal beim freundlichen nachfragen ob er eine Detailzeichnung von dem Ding hat.

Grund:
Man sollte wissen wie es in dem Ding aussieht,um dann entscheiden zu können wie geht man weiter.

2.)
Langsam des Gehäuse öffenen

Grund:
Du wärst nicht der erste dem eine gespannte Feder in die Fr........e haut.

3.)
Feder analysieren
Federdraht,Federblech,links oder rechtsrumgewickelt,Zug.Druckfeder,Schenkelfeder etc.
Windungen zählen
Masse ausmessen
Durchmesser ausmessen
etc.


4.)
Nun im Fachhandel entweder eine Feder kaufen oder eine ähnliche fachmännnnnnnnisch
mit warmmachen und abschrecken sowie wieder warmmachen zurechtbiegen.
Ja davon sollte man allerdings etwas Ahnung haben.


Wenn du willst mach mir ein Bild von der feder und ich kann dir eventuell techn. Tipps Ratschläge geben, da ich in jungen Lehrjahren
tausende von Federn selber auf der Drehbank gedreht habe kenne ich mich ein wenig damit aus.
Ich habe diese arbeit geliebt.

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 21:42
von Walter-M
Habe mal das Teil ausgebaut

Vielleicht erkkent der Profi was man damit anstellen kann

Bild

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 21:54
von Rudi.cismar
Super Walter, dann hoffe ich, dass Kai da was mit anfangen kann.

Hört sich ja kompliziert an, aber an einem Umbau sind bestimmt viele Besitzer interessiert.

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 21:58
von Walter-M
Habe mir schon überlegt eine zweite Bremse pro Koffer an zu bringen,
Werde auch das Aushängen der Bremse sichern, damit kein versehentliches Aushängen passieren kann und mir der Kofferdeckel auf den Auspuff knallt.
denke ein kleiner Splint wird diese Sicherheit übernehmen.

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 22:00
von werner#829
Hallo Walter,
das sieht doch eigentlich ganz einfach aus.
Mit ner Spitzzange den zentralen Haken an der Spannfeder aushaken und dabei den Gurt am Auslass der Kapsel festhalten.
Nun den Haken zusammen mit der ganzen Feder mehrmals um 360 Grad weiterdrehen und wieder einhängen.
Das sollte die Feder fester vorspannen. ... Mach fettich. Aber sei blos vorsichtig, sonst kann's Dir die ganze Rolle zerlegen und Du hältst ein kaputtes Uhrwerk in Händen. ... :D

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 22:21
von Walter-M
Die Feder stärker spannen funktioniert nicht,
dadurch kann das ganze Band nicht mehr ausfahren und somit wird der Koffer nicht mehr so weit geöffnet.

Ein Gasdruckdämpfer wäre eine feine Lösung :wink:

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 22:44
von Tourenfahrer
gnomi69 hat geschrieben:Habe mal das Teil ausgebaut

Vielleicht erkkent der Profi was man damit anstellen kann

Bild


Hallo zusammen

so hier handelt es sich um eine relativ billige Bandfeder
Diese kann man sehr gut und wirklich relativ einfach modifizieren/austauschen

was muss man nun machen

1.)
Dicke und Höhe des Federbandes ausmessen
Windungen zählen
Desweitern würde ich an deiner Stelle eine kleine Zeichnung anfertigen lassen.
Diese Zeichnung hilft bei Anfragen ungemein.


Dann würde ich mal sagen das ganze 0.2-0.3 mm dickeren Stahl bestellen und du hast Ruhe
Werkstoff ist für die neue Feder Werkstoffnummer 1.1231 Kaltgewalzter Federbandstahl
angelassen und gehärtet
Banddicke: üblich gehärtet von 0,05 bis 3,00 mm
Bandbreite: von 2,00 bis 300,00 mm

und dann hier entweder Meterware bestellen http://www.b-w-s.de/ und selber wickeln und biegen

oder hier anfragen ob die die neue Federn machen können.
Tipp wenn Ihr dann alle zusammen mal 100 Stück bestellt dann lohnt sich das ganze .

http://www.federnshop.com/Start_d.html

http://www.eglifedern.ch/

http://www.industrystock.de/html/Bandfe ... 917-0.html

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 31.08.2011, 22:47
von Rudi.cismar
Andi#87 hat geschrieben:
gnomi69 hat geschrieben:Die einzige (total bescheuerte Lösung) ist:

Knie beim öffnen vor den Kofferdeckel stellen beim öffnen :oops: :oops:


Stimmt: genauso hab ich's bisher auch gemacht. Unwürdig für die GT / GTL !!!

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 01.09.2011, 06:02
von BMW Michel
Da gibts doch als bei Aldi & Co Klodeckel, vielleicht könnt ihr da ja die Scharniere nutzen.....

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 01.09.2011, 15:41
von Walter-M
BMW Michel hat geschrieben:Da gibts doch als bei Aldi & Co Klodeckel, vielleicht könnt ihr da ja die Scharniere nutzen.....



Michael,

du hast wohl nicht aufgepasst, es geht nicht um die Schaniere, sondern um die Deckelbremsen.

Mir ist bewusst das du nicht weißt wovon da gesprochen wird, weil du so ein Problem mit deinem Motorrad nicht haben wirst.

Schön ist erkennbar das Du " Aldi und Co" kennst, weil Du sicher dort das Zubehör für dein Motorrad holst. Wie früher im Ostblock, da kaufte man für den Trabi auch alles im Supermarkt.

:lol: :lol: :lol:

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 01.09.2011, 16:33
von Werner_München
Es gibt Klodeckel mit Scharnieren, die einen Dämpfungsfunktion integriert haben.

Aber am besten die neue Gold Wing kaufen, die hat sowas serienmäßig
http://www.motorradonline.de/de/383833#7

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 01.09.2011, 17:47
von harry 1150
Werner_München hat geschrieben:Es gibt Klodeckel mit Scharnieren, die einen Dämpfungsfunktion integriert haben.

Aber am besten die neue Gold Wing kaufen, die hat sowas serienmäßig
http://www.motorradonline.de/de/383833#7

Aber Werner paßt der Klodeckel bei der 16er :?:

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 01.09.2011, 18:05
von Walter-M
Werner_München hat geschrieben:Es gibt Klodeckel mit Scharnieren, die einen Dämpfungsfunktion integriert haben.

Aber am besten die neue Gold Wing kaufen, die hat sowas serienmäßig
http://www.motorradonline.de/de/383833#7



stimmt sowas gibt es,

aber nicht bei den Diskountern

Da legst schon ein wenig mehr hin

Re: Koffer

BeitragVerfasst: 01.09.2011, 18:10
von Mohikaner76
Klodeckel mit Dämpfern gabs tatsächlich auch schon bei Aldi!