Seite 1 von 2

K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 18:58
von Estragon
Nochmal ich.
So langsam glaube ich ein echtes Montagsprodukt erworben zu haben:
Quietschen bei euch auch die Bremsen wenn's mal ein bischen kräftiger zu Sache geht?
Ich bin jetzt mal 2400 km gefahren, davon 90% in den Bergen.
Inzwischen ist das richtig peinlich, wenn du mit einem 24000 € - Mopped laut quietschend
an die Ampel fährst. Besonders bei warmen Bremsen.
Ich weiß natürlich, dass es dagegen was gibt, aber irgendwie hatte ich bei dem Kauf gehofft
mich um solche Sachen genau NICHT kümmern zu müssen.... :?

Greez
Estragon

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 19:41
von paradiesquell
... na ja,

wie heisst es so schön:
Wer auf mehreren Gebieten wenig weiß,
den nennt man vielseitig!!!

Trotzdem viel Spaß mit dem 24.000 EUR-Motorrad.

R. Menzel

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 19:49
von Estragon
paradiesquell hat geschrieben:... na ja,

wie heisst es so schön:
Wer auf mehreren Gebieten wenig weiß,
den nennt man vielseitig!!!

Trotzdem viel Spaß mit dem 24.000 EUR-Motorrad.

R. Menzel


Danke für den wirklich hilfreichen Kommentar.
Geistreich und kompetent zugleich,
Herz was willst du mehr!

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 20:47
von 3rad
Estragon hat geschrieben:
paradiesquell hat geschrieben:... na ja,

wie heisst es so schön:
Wer auf mehreren Gebieten wenig weiß,
den nennt man vielseitig!!!

Trotzdem viel Spaß mit dem 24.000 EUR-Motorrad.

R. Menzel


Danke für den wirklich hilfreichen Kommentar.
Geistreich und kompetent zugleich,
Herz was willst du mehr!


Ach ja ist schon schön in einem BMW Forum zu sein :mrgreen:


Bei quitschen die Bremsen manchmal und dann nur ganz wenig

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 06.09.2011, 21:17
von Mohikaner76
Meine Bremsen quietschen auch. Z.B. wenn ich mit ganz leicht angezogener Bremse an eine rote Ampel fahre. Aber nicht immer.
Peinlich ist mir das aber nicht.

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 10:26
von Meister Lampe
Bloß keine Pasten ... :roll: , schön die Beläge entnehmen und auf 150er Schmiergel abziehen und schon geht es Quitschfrei weiter , aber nicht vergessen erst wieder die Beläge einzulegen ... :lol: , ein Sandkorn kann das schöne Quitschen schon auslösen oder mehrmals richtig in den Anker gehen , damit kann man sie auch schonmal reinigen , dass kommt vom Rumtuckern auf schmutzige Straßen , wo ihr auch immer fahrt ... :lol:


Gruß Uwe Bild

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 11:07
von Vessi
Andi#87 hat geschrieben:Könnte es sein, dass das Quitschen von Vibrationen der Bremsbeläge kommt
Dann nützt 150 Schmirgel rein garnix. :roll:


trotzdem keine paste draufschmieren!...http://www.trwmoto.com/service/tipps-und-tricks

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 11:15
von rossi
Vessi hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Könnte es sein, dass das Quitschen von Vibrationen der Bremsbeläge kommt
Dann nützt 150 Schmirgel rein garnix. :roll:



trotzdem keine paste draufschmieren!...http://www.trwmoto.com/service/tipps-und-tricks


ZITAT.
Um die Resonanzschwingung zu ändern, empfiehlt sich der Wechsel auf eine andere Belagmischung, in der Regel auf eine organische.

Effektiv können auch Dämmfolien oder Bleche sein. Kupferpaste bringt eigentlich kaum einen Effekt, ausser einer ziemlichen Schmiererei. Silikonspray scheint da effizienter zu arbeiten.

Auf gar keinen Fall " mit einer Feile die Kanten brechen", das führt sogar zum Erlöschen der Produkthaftung seitens des Belag Herstellers.

Schmierstoffe, wie Pasten, Öle oder Bremsflüssigkeit, dürfen niemals auf die Belagoberfläche kommen. Das kann den Reibwert der Beläge ungünstig verändern.

Ich bringe immer Bremsenpaste auf die Rückseite und nix quitscht .

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 11:32
von Meister Lampe
Die heutigen Belagmischungen aus Sinter von Lucas quitschen auch nicht , wenn sie immer schön sauber sind und mal richtig benutzt werden ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 11:44
von rossi
Das schreiben die bei Lucas ja selber.

ZITAT.

Warum quietschen manche Bremsbeläge?
Bremsgeräusche basieren auf einem Resonanzaufbau von Bremsanlage, Bremsscheibe und Bremsbelägen. Je höher die Frequenz, um so mehr wird dies als Quietschgeräusch hörbar.
Hochleistungsbremsbeläge, insbesondere auf Basis von Sintermetall, führen zu höheren Frequenzen und sind somit stärker wahrnehmbar. Eine Frequenzänderung kann daher durch den Wechsel auf eine andere Belagmischung erzeugt werden.

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 17:59
von Meister Lampe
Meine Quitschen nicht und wenn sie quitschen sollten , kommt das 150er Schmiergel und Ruhe ist im Karton , allerdings halte ich auch nicht mit schleifenden Bremsen an , dass machen nur Mädchen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 07:05
von piemar63
guten tag, ich bin ganz neu im forum angemeldet, habe es aber schon lange als gast benutzt. bin seit knapp einem monat glücklicher besitzer einer k1600gt. wohnen tue ich auf der lenzerheide in den bündner bergen. somit ist auch klar, dass ich sehr oft auf alpenpässen unterwegs bin und dort werden die bremsen hoch beansprucht. seit dem km stand 500 quietschen die vorderen bremsen extrem. so, dass es definitiv peinlich ist. mein händler hat folgendes unternommen:

1. (km 1000) bremsbeläge mit schleifpapier gereinigt und mit kupferpaste bearbeitet (hinten;-)) Resultat: quietschen bleibt;-(
2. (km 2000) bremsbeläge gewecheselt. Resultat: quietschen bleibt;-(
3. (km 3500) morgen werden bremsscheiben und bremsbeläge ersetzt. händler hat festgestellt, dass die scheiben einen schlag haben.

für mich ist es nicht so tragisch, wenn ein produkt einen fehler hat, auch ich bin nicht perfekt. wichtig ist aber, wie damit umgegangen wird. und da bin ich bei meinem bmw händler (motos-obertor in chur) bestens aufgehoben.

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 10:38
von Meister Lampe
Andi#87 hat geschrieben:Warum nur beschleicht mich das Gefühl, das Du Dich mit solchen Aussagen selbst disqualifizierst :shock: :oops: .


Über Disqualifizierung solltest du nicht reden , dass hast du schon zu Genüge getan , da scheinst du Spezialist drin zu sein ... :roll:

Gruß Uwe Bild

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 19:15
von k16inspe
sehr oft auf alpenpässen unterwegs bin und dort werden die bremsen hoch beansprucht.


Na, ja, zwei Dolo-Touren hat meine 17 Jahre alte CB 500 mit Trommelbremsen hinten und einfacher Scheibe vorne in scharfem Tempo auch überstanden. Sollte also für ein modernes Premiummotorrad ein Klacks sein.

Viele Grüße
K16inSpe

Re: K16GT - quietschende Bremsen ? Normal???

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 09:26
von BärlinerKlaus
Mit den orginalen Bremsbelägen von BMW hatte ich kein quitschen, bin dann aber auf die Beläge von EBC gewechselt, kann ich nur empfehlen.

Dann ging es nach einer Weile los mit dem quitschen, aber nur wenn ich die Maschine vor oder zurück geschoben habe.

Es sind die Kanten der Bremsklötze die das Geräusch verursachen weil die Bremsklötze nicht gleichmäßig an der Bremsscheibe anliegen.

Bremsklötze ausbauen, dann an die Kanten eine Fase anfeilen (Kante brechen) und Ruhe ist, jedenfalls bei mir.

Ich dachte schon es kommt vom Hinterachsantrieb, Gott sei Dank nicht.

lg. Klaus

ps. Ich denke jedem ist bekannt das neue Bremsklötze eingefahren (eingebremst) werden müssen und heftige Bremsmanöver mit ganz neuen Steinen zu Verhärtungen auf den Belegen führen kann die dann auch das Quitschen verursachen.