Hallo GTler,
ich habe ein Optimate 4 dual Change Ladegerät mit welchen ich eigentlich im Canbus-Modus meine Batterie über die Steckdosen laden können sollte.
Leider findet das Gerät keinen Zugang zur Batterie.
Kann mir von Euch wer helfen?
Folgende Fehlfunktionen beim Laden der Batterie über die Bordsteckdose/n treten bei der Verwendung der Ladegeräte mit den Teile Nummern 71 60 7 688 864, 71 60 7 688 865 und 77 02 7 729 048 (bis zum Herstellungsdatum A-3205*) an der K48 auf: 1. Beim Anstecken an die Bordsteckdose/n bei ausgeschalteter Zündung wird die Ladung der Batterie nicht gestartet. Das Ladegerät zeigt nach einer Weile "ERROR" an. 2. Die Ladeerhaltungsfunktion ist beim Laden der Batterie über die werksseitige Bordsteckdose/n fehlerhaft. Die Ladegeräte zeigen nach 2-3 Tagen "ERROR" an. Das Herstellungsdatum befindet sich auf der schwarzen Grundpallte des Ladegerätes. Der Code "A-3205" bedeutet: Kalenderwoche 32, Jahr 2005.
Der Weckimpuls dieser Ladegeräte ist zu kurz um das Grundmodul"aufzuwecken".
OSM62 hat geschrieben:Da mache keine große Sache von.
Wie damals bei der K 1200 S wird einfach der Batteriefachdeckel
(bei der GT der Fahrersitz) abgenommen,
und dann direkt geladen.
Dann sehe ich auch direkt ob es funktioniert.
Sechser hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:Da mache keine große Sache von.
Wie damals bei der K 1200 S wird einfach der Batteriefachdeckel
(bei der GT der Fahrersitz) abgenommen,
und dann direkt geladen.
Dann sehe ich auch direkt ob es funktioniert.
gleiches Ergebnis - und BMW schreibt, dass dabei die Batterie abgeklemmt werden muss - sonst geht die Garantie flöten
ludwig45 hat geschrieben:Hallo GTler,
ich habe ein Optimate 4 dual Change Ladegerät mit welchen ich eigentlich im Canbus-Modus meine Batterie über die Steckdosen laden können sollte.
Leider findet das Gerät keinen Zugang zur Batterie.
Kann mir von Euch wer helfen?
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste