Nach dem lesen dieses ,,Freds" musst ich doch am letzten Wochenende mal das Ladegerät welches ich mit der K16 gekauft hatte testen
Hier mal die zu Grunde liegenden Gegebenheiten.
Ladegerät: 77 02 7 722 470
FA 11-10850
00375
L-51-11
Motorrad: K1600GT aus 05/2012
Ca. 18 Stunden nach dem ich das Motorrad nach einer 350km Tour abgestellt hatte habe ich das Ladegerät an die Bordsteckdose im rechten Verkleidungsteil der K16 angeschlossen.
Grundsätzlich bin ich in diesem Moment erst mal davon ausgegangen das die Batterie auf Grund der längeren Tour voll sein muß.
Zündung war aus und Zündschlüssel war nicht im Zündschloss.
Ohne das ich irgend etwas mit der Zündung machen musste fing das Ladegerät an den Test durchzuführen.
Nach etwa 5 Minuten war der Test abgeschlossen und das Ladegerät zeigte, zu meiner Verwunderung, an das die Batterieladung bei 2/3 liegt und fing an zu laden.
Nun dachte ich das es ja nicht lange dauern wird bis die Batterie voll ist aber dem war nicht so.
Habe dann aller 2 Stunden mal in die Garage geschaut aber die Anzeige des Ladegerätes schien bei 2/3 eingefrohren zu sein.
Nach geschlagenen 20 Stunden war der Ladevorgang dann abgschlosssen und das Ladegerät zeigte 3/3.
Auf der einen Seite bin ich zufrieden das das Ladegerät sehr zuverlässig seinen Dienst versieht, auf der anderen Seite bin ich schon sehr verwundert wie schnell eine doch volle Batterie ihren ,,Saft" verliert bzw. was die K16 so still und heimlich an Strom zieht.
