Seite 1 von 2

Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 13:57
von Karl-Heinz#610
Ein freundliches Hallo an alle Experten,

Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Tempomat.
Laut Handbuch kann man bei eingeschaltetem Tempomat (SET leuchtet)
über die Taste das Tempo "feinjustieren". Nach oben(schneller) klappt das auch einwandfrei,
versuche ich das aber nach unten (langsamer) durch tippen der Taste Richtung Fahrer, schaltet sich der Tempomat meist einfach aus! :roll:
Mache ich dawas falsch oder ist das nur bei mir so??
Für Tipps wäre ich Dankbar!
mfG. K.H.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 14:11
von OSM62
Ich habe gerade das Handbuch noch mal nach gelesen.
Du machst auf jeden Fall schon mal nichts falsch.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 14:13
von Insektenvernichter
Hallo Karl-Heinz!

Nein, nicht Du, sondern Dein Motorrad macht was falsch und sollte zur Reparatur zum :D gebracht werden.

Gruß, Arthur

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 14:16
von Karl-Heinz#610
Danke ,ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mich daran erinnern zu können,
dass das am Anfang auch geklappt hat. Ich brauche die Funktion öfter, wenn ich
in NL auf der Autobahn stur 120 fahren muss (alles Andere ist mir dort zu teuer :D )
Vielleicht kann das ja jemand mal ausprobieren (Abschalten meist wenn ich 2x kurz tippe)
mfG. K.H.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 14:35
von Insektenvernichter
Hallo Karl-Heinz!

Das System wird abgeschaltet (und wirklich nur dann), wenn Du den Tempomat-Schiebeschalter nach links über den Wippschalter bewegst. Ein Abschalten durch Betätigung des Wippschalters nach unten stellt definitiv eine Fehlfunktion dar.

Gruß, Arthur

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 14:42
von Karl-Heinz#610
Dann kann man die Wippe ja auch nicht mehr bewegen, aber das ist vielleicht ein Lösungsansatz!
Vielleicht habe ich den Schieber nicht ganz rechts eingerastet und es entsteht sowas
wie ein Wackelkontakt??? Das werde ich ausprobieren. Danke!!
mfG. K.H.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 15:35
von baff
Hallo,
ich habe zwar ein anderes Modell und ich weiß nicht wieviel km du gefahren
bist, aber ich glaube die Schaltereinheiten gleichen sich.
Mein Tempomatschalter benutze ich täglich und nach 10tkm wurde die
Schaltereinheit wegen defekten Tempomatschalter ausgetauscht.
Der Tempomat ließ sich zeitweise nicht einschalten oder setzte einfach aus.
Gruß
Jörg

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 16:07
von Karl-Heinz#610
Also ich habe 10k gefahren und es ist durchaus möglich das der Schalter defekt ist!
Bei 8 k war plötzlich blinken links nicht möglich, mit WD40 gings dann noch einen Tag
aber dann war Schluß. Schalter wurde kostenlos in 2 Std. getauscht und mein :D
sagte das das mit einem Platinenbruch zu tun hätte, was bei den ersten Einheiten
schon mal vorgekommen wäre. Vielleicht hat es nun den nächsten Schalter erwicht.
Beim Blinker ging recht auch noch und nun geht halt nur schneller nicht langsamer??!
Nun ich hab nach dem 4.11. sowieso einen Termin zur Montage der Sturzbügel und Scheuerleisten
( die hatte ich im März gleich mitbestellt, das nenne ich promte Lieferung), da werde ich das
Schalterproblem ansprechen. Wieso erst nach dem 4.11.?? Weil meine Wasserpumpe undicht ist und
die Teile (O-Ringe) erst nach dem 4.11. lieferbar sind (s.o.).

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 16:24
von Insektenvernichter
Hallo Karl-Heinz!

Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden empfehle ich Dir, Deinen :D zu bitten, Dir schon vorab die linke Schalterarmatur zu bestellen. Ich habe vor drei Wochen auch eine neue linke Schalterarmatur bekommen. Da sie beim :D nicht vorrätig war, musste ich ein paar Tage ohne Töff auskommen.

Gruß, Arthur

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 16:28
von Karl-Heinz#610
Gute Idee!!
mfG. K.H.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 16:38
von Andreas.M
OSM62 hat geschrieben:Ich habe gerade das Handbuch noch mal nach gelesen.
Du machst auf jeden Fall schon mal nichts falsch.



was ist ein Handbuch.................. :lol: :lol:

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 18:27
von Walter-M
Bei meinem Tempomatschalter ist auch ein wenig kurios.

Wenn die Schiebeeinheit nach rechts geschoben ist, also das System ist betriebsbereit und ich speichere eine Geschwindigkeit indem ich den kleinen Schalter nach vorne drücke, und anschließend den kleinen Schalter gerade zu mir drücke veringert sich die Geschindigkeit, drück ich den kleinen Schalter aber ein wenig zu mir und nach links dann schaltet sich der Tempomat ab, wie wenn ich den Kupplungs- oder Bremshebel ziehe.

Diese Phänomen hatte ich auch schon bei meiner alten K1300GT.

Denke auch das die Schaltereinheit getauscht werden sollte, aber es STört mich nciht so sehr.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 14:44
von Karl-Heinz#610
Hallo, ich hab das heute noch mal ausprobiert, dabei ahabe ich den Schieber
mehrmals hin und hergeschoben (Kontakte schleifen??) und siehe da, es kunktioniert wieder.
Nochmals Dank an alle die mir Tipps gegeben haben!!! :D
mfG. K.H.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 14:49
von Maze
Karl-Heinz#610 hat geschrieben: und siehe da, es kunktioniert wieder.


da fällt mir jetzt ein Stein vom Herzen

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 15:31
von gifhouse
Maze hat geschrieben:
Karl-Heinz#610 hat geschrieben: und siehe da, es kunktioniert wieder.


da fällt mir jetzt ein Stein vom Herzen



wenn der Stein recht schwer war hast du hoffentlich rechtzeitig die Füsse weggezogen...
nicht das du dich vor lauter fürsorge auch noch verletzt :mrgreen: