Seite 1 von 2

rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 26.04.2012, 16:44
von Troll
hallo K16-fahrer,

ist bei euch auch der rechte endtopf hintenraus an den rohren mehr verrußt als der auf der linken seite? ich habe das jetzt auch schon so bei zwei drei anderen maschinen gesehen. scheint wohl normal zu sein ...... wobei ich das eigentlich nicht nachvollziehen kann. normal sollte das gemisch und die verbrennung an allen 6 töpfen identisch sein und somit auch die verberennungsrückstände an beiden endtöpfen. :idea:

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 26.04.2012, 18:02
von 3rad
Troll hat geschrieben:hallo K16-fahrer,

ist bei euch auch der rechte endtopf hintenraus an den rohren mehr verrußt als der auf der linken seite? ich habe das jetzt auch schon so bei zwei drei anderen maschinen gesehen. scheint wohl normal zu sein ...... wobei ich das eigentlich nicht nachvollziehen kann. normal sollte das gemisch und die verbrennung an allen 6 töpfen identisch sein und somit auch die verberennungsrückstände an beiden endtöpfen. :idea:


Vielleicht liegt daran das die Töpfe unterschiedlich sind

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 26.04.2012, 18:41
von Troll
diese vermutung hatte ich auch schon. aber ich gehe einmal davon aus das dies auch dem dümmsten BMW-ingenieur aufgefallen sein müßte ..... wobei ..... ich fahre ja auch mit einem antriebsstrang und getriebe rum was zu einem bike in dieser preisklasse eigentlich absolut unwürdig ist! :mrgreen:

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 21:59
von k16gtl
bei mir ist auch die rechte Seite schwarz, als ich das beim 10er Service bemängelte hieß es nur lapidar " kann man nicht ändern"

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 19:48
von Troll
Der verrußte Auspuff rechts scheint wohl "Normal" zu sein! So sieht das nach ca. 400 KM fahrt dann aus .....

Bild
http://www.travel-photos.eu/displayimage-68-3273.html#top_display_media

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 19:54
von K1200R_Wip
Ist die Maschine denn symetrisch? Kann es sein, dass rechts und links die gleiche Menge Ruß produziert wird, jedoch nur auf Grund von Luftverwirbelungen das Erscheinungsbild anders ist?
Vielleicht sind die Abgaswerte identisch, es sieht nur anders aus?

Jörg

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 20:37
von Walter-M
Das Motorrad macht sehr viel Spaß, da ist doch die Farbe der Abgasrückstände an den beiden Auspuffenden mehr als egal.
Fahrt oder putzt das Ding. :D :D :D

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 20:53
von Daminator
Da stimme ich Walter erstmal zu!

Was mich mehr verwundert ist, dass sie insgesamt so viel rußt.
Habe die Pötte bei 8.800km gereinigt und jetzt bei 11.000 hat sie nur ne dünne Rußschicht (und diese gleichmäßig).

Nach 400km sieht dein rechter Pott echt schlimm aus!! Würde da nachhaken!

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 22:16
von Rudi.cismar
Bei mir sind beide Töpfe hellgrau. Ruß ist praktisch nicht vorhanden.

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 08:00
von Troll
mittlerweile sieht bei mir nun auch der linke topf aus als würde die K16 diesel bekommen! kilometerstand über 18000. ich werde bei gelegenheit einmal ein weiteres bild einstellen. mir wurde auch schon gesagt das die K16 bei autobahnfahrt bei hohen drehzahlen wenn man schaltet rauchen würde. das ganze deckt sich wohl auch mit meinem hohen ölverbrauch. :twisted:

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 12:51
von AndreGT
Hi Troll,

das sieht echt schlimm aus.
Im Grunde bestätigt, das was du schreibst, meine Vermutung die ich schon mal geäußert habe.
Verrußte Töpfe = Öl Verbrauch.
Habe ja schon einige 16er mit mehr oder weniger verrußten Töpfen gesehen, allerdings so schlimm wie bei dir, sah es bei keiner Maschine aus.

Wenn ich so etwas sehe bin ich heil froh das bei meiner K16 nix von Ruß zu sehen ist und auch der Ölstand stur auf Maximum steht.
Im umgekehrten Fall würde ich die Maschine dem Händler auf den Hof stellen, das kann niemals normal sein.

Ich drück die Daumen das es für dich eine Lösung gibt.

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 14:21
von Achim
Moin,

vielleicht fahrt Ihr auch eine Triumph
und der 2. ESD ist nur ein Blender? :idea: :lol:

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 18:55
von GuidoG
Moin,
kann für meine nach 6.500km auch nur bestätigen:
kein messbarer Ölverbrauch trotz viel AB und absolut nix verrußt......

Würde die Dicke dem :D mal vor die Tür stellen.

Good luck.

Gruss,
Guido

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 19:29
von Troll

Re: rechter Auspuff mehr verrußt

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 20:34
von Freddie
Ist nicht normal :shock: , meine hat es nicht :D