Seite 1 von 4

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 08:59
von juroth
Hallo Miteinander,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Ölverbrauch der K1600?
Meine braucht fast einen 3/4 Liter auf 1000 km und das erscheint mir sehr hoch.

Grüße,
Jürgen

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 09:31
von Audax
Das hängt immer von Fahrweise und Gesamtlaufleistung ab. In den ersten 10000 km kann das schon mal sein. Da gab es aber schon einmal nen Fred zu dem Thema.

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 10:10
von rzappel
Hallo Jürgen,

ja, der Ölverbrauch hängt wohl auch von der Fahrweise ab, aber ich konnte, trotz unterschiedlicher Wahrweise,

mal ruhiges crusen oder leichtes heißen in der Eifel, keinen Unterschied feststellen.

Der Verbrauch liegt unter 0,25 Liter auf 2000km.

Bei den Boxern war das anders, bis 0,5 Liter auf 1000km, wenn man oft im Schiebebetrieb fuhr.

Gruß Rüdiger

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 13:18
von Thuerrich1
Hallo Jürgen,
habe bisher ca. 0,5 l ÖL auf 1.500 km gebraucht. Jetzt ab 10.000 km sollte der Ölverbrauch weniger werden - mal sehen, ob das stimmt.
Der Ölmessstab wurde ausgetauscht da der ursprüngliche zu kurz ist - war staubtrocken, obwohl noch genüg Öl vorhanden und im Display auch ÖL ok gemeldet wurde.
Frag mal beim :) ob du schon den neuen Messstab drinnen hast.

Gruß
Christian
Freistadt/Oberösterreich

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 16:57
von 3rad
Servus

Bis 20.000 Öl verbraucht

Danach kein messbarer Verbrauch mehr

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 07:03
von Troll
dann bin ich mal gespannt ob mit der zeit der ölverbrauch nach unten geht (verstehen tue ich das nicht wirklich warum dies so sein sollte)?
ich habe jetzt wieder für 2500 km laufleistung einen liter öl nachfüllen müßen (kilomterstand 7500). der trend mit dem ölverbrauch scheint bei mir eher noch oben zu gehen anstatt nach unten. zuvor hatte ich für 3000 km 0,7 liter nachfüllen müßen. für mich sind das inakzeptable werte. der ölverbrauch ist viel zu hoch!

thema ölstandsanzeige im display: das ding ist so etwas für'n ar....! das funktioniert hinten und vorne nicht gescheit. selbst nach einer stunde fahrtzeit mit definitiv zu wenig öl drin gibt mir die anzeige null hinweise!

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 09:09
von stma
Andi#87 hat geschrieben:Aktuell knapp 8.000km, noch nicht 1 Tropfen nachgefüllt. (Wechselde Fahrweise, aber bei niedrigen Drehzahlen warmfahren)

Das einzige mal wo ich 250ml in einen Motorradmotor gekippt habe war die Pan European St1100 nach 1 Woche brutalster Dolomitenheizerei :roll:
An sonste noch nie (Noch nichtmal bei der Adventure :wink: )


Ging mir mit meinen Moppeds bisher auch so und auch bei der K1300s habe ich bis jetzt (KM Stand 12000km) nichts nachfüllen müssen. Am Endtopf
auch keinerlei Rußablagerungen.
Aber wir kommt es, das der eine das Problem hat, der andere nicht??

Ach ja, ich denke jeder Motor benötigt etwas Öl nur ist bei manchen der Verlust zwischen den Ölwechseln nicht so hoch, dass nach gekippt werden
müsste.

Gruß

Stefan

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 12:38
von juroth
Hallo Miteinander,

der nächste Zwischenbericht, nach weiteren etwa 1,100 km musste ich einen Liter nachfüllen und bin nicht einmal ganz auf Maximum (gemessen mit dem neuen, langen Ölmessstab).
Gesamt km Stand liegt bei 11,800

Schönes Wochenende,
Jürgen

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 20:21
von rossi
Andi#87 hat geschrieben:Ganz einfach:

Die Zylinderlaufbahnen sind beschichtet (Hartchrom). Nennt sich Nikusil oder Nigali oder so.
......


Nikasil schimpft sich das Zeug Andi .

Ist hier auch sehr schön beschrieben.


http://www.rimotu.de/CMS/content/view/2/3/

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 09:33
von Neuhausbusch
Hallo,

also ich musste bei ca. 3.000Km und bei 5.000km je ca. 500ml nachschütten.

Gruss aus NRW

Jörg

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 10:49
von kraichgauer
Hallo zusammen,

also was BMW bei seinem "Premiumprodukt" ( K-Modelle => siehe Preislisten ) im Bezug auf Ölverbrauch und Ölstandskontrolle anbietet ist meiner Meinung nach unterirdisch.

Bei der Ölstandskontrolle übers Display gibt es ja diverse Unregelmäßigkeiten => siehe dazu auch andere Freds. Die Ölstandskontrolle über die außenliegende Steigleitung ist nicht besser,
Motor soll Betriebstemp. haben !!! Prüfe mein Öl am liebsten vor der Tour. Und wenn Motorrad warm ist soll man ja ( so man keinen Hauptständer hat ) das Motorrad zur Kontrolle senkrecht stellen.
( Frage dazu immer einen Passanten zum halten ) :D . Dann gibt es noch einen Ölmessstab in langer und / oder kurzer Ausführung der wenig synchron zur Steigleitung anzeigt. => :evil:
Bei meiner 1150 GS hab ich immer von 5 Meter Entfernung den Ölstand sicher prüfen können.

Ein Ölverbrauch von ca. 1l /1000km bei inzwischen 7500 km fahrleistung ist genau so unterirdisch, ob Einfahrzeit oder nicht.
Ich will hier niemanden was unterstellen, aber es ist nicht auszuschließen daß beim einen oder anderen durch die oben bereits erwähnten mgh. Kontrollmechanismen permanent zu viel Öl
eingefüllt ist was ebenfalls zu hohem Ölverbrauch führen kann. Bei hohem Ölverbrauch mal versuchen die Ölmenge nich immer zu "Max." Anzeige tendieren zu lassen.

Hab jetzt genug abgelässtert, werd jetzt nach dem Öl schauen und dann mit der K nee Runde drehen. :mrgreen:

Gruß Thomas.

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 10:52
von PfalzK1600GT
Hallo,
bis jetzt 0,5 Liter auf 5.500km. Komplett Landstraße und dabei keine Blümchen gepflückt.

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 11:41
von 3rad
Servus

Der Ölverbrauch am Anfang ist doch BMW typisch , hatte ich beim Boxer genauso.

Der geht auch wieder weg, fahrt mehr dann geht's auch schneller weg :mrgreen:

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 12:09
von Jörgi
K 1200 GT: Null Ölverbrauch 92000 KM :!:

K1600 GTL: Null Ölverbrauch 24500 KM :!:

Wird immer schön auf die ersten 20 KM warm gefahren.........es ist oftmals die Fahrweise wie lang das Mopped hält :P

Re: Ölverbrauch

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 12:18
von 3rad
Jörgi hat geschrieben:K 1200 GT: Null Ölverbrauch 92000 KM :!:

K1600 GTL: Null Ölverbrauch 24500 KM :!:

Wird immer schön auf die ersten 20 KM warm gefahren.........es ist oftmals die Fahrweise wie lang das Mopped hält :P


Ach Jörgi du schwindelst doch :wink:

Bei mir auch die ersten 20km halb Gas