Seite 1 von 2

Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 15:37
von Klaus1600
Hi Zusammen,

Habe die ersten 500 km mit meiner Neuen nun gefahren. Tolles Fahrgefühl, bin sehr zufrieden.
Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel, der Motor Wahnsinn.... Getriebe Sound erstaunlich leise und unauffällig.

Eine Frage habe ich. Wenn ich den Blinker setze, schaltet sich dieser weder nach 300 Metern bzw. nach 10 sec. aus. Hätte ich das vielleicht in irgend einer Einstellung über den Multicontroller aktivieren müssen? Oder muss ich zum Freundlichen damit... Klar geht von Hand zurück stellen auch. :-)

Vielleicht hat Jemand eine Idee was ich falsch mache ...

Grüße Klaus

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 15:59
von K1200R_Wip
Klaus1600 hat geschrieben:...
weder nach 300 Metern bzw. nach 10 sec. aus.
...


Ich fahre zwar keine 16er, aber bei mir schaltet sich der Blinker NUR nach Wegstrecke aus, nicht nach Zeit.
Würde in meinen Augen auch keinen Sinn machen, wenn man z. B. an einer Ampel steht o. ä.
Geht bei der 16er der Blinker wirklich auch nach Zeit aus?

Jörg

Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 16:06
von Klaus1600
Hallo Jörg,

Lt. Bedienungsanleitung : nach etwa 10 sec Fahrt und einer zurückgelegten Strecke von 300 m .... Also nicht nach 10 sec oder 300 m ... Habe ich falsch gelesen...

Grüße Klaus

Aber nach 300 m passiert trotzdem nix

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 16:07
von OSM62
Die Wegstrecke bis zur Abschaltung ist mir auch zu lange,
kann man aber leider nirgendwo einstellen. :roll:

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 16:09
von Troll
na ..... dann hast du nach 10 sek. die 300 meter wegstrecke nicht geschafft. :lol:

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 16:17
von OSM62
Troll hat geschrieben:na ..... dann hast du nach 10 sek. die 300 meter wegstrecke nicht geschafft. :lol:

Was nervt ist, das innerorts oft die Einmündungen oft schneller/näher aneinander liegen,
als die Abschaltautomatik Sie ausschaltet. :roll: :|

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 17:20
von Daminator
Richtig schlau wäre es wenn die Mopete nach Lenkeinschlag merken würde, dass man abgebogen ist :roll:
Ist ja beim PKW Standard!

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 17:26
von K1200R_Wip
Daminator hat geschrieben:Richtig schlau wäre es wenn die Mopete nach Lenkeinschlag merken würde, dass man abgebogen ist :roll:
Ist ja beim PKW Standard!


Well, dann würde man sich wohl bei vielen Kurven hinlegen. Ich persönlich schaffe es nur beim Rangieren und extrem kleinen Kurven zu lenken. Alles andere passiert durch Neigen der Maschine.
Ich muss zugeben, dass ich bis zu dem Zeitpunkt an dem ich den M-Führerschein gemacht habe gedacht hatte, man würde tatsächlich mit dem Lenker lenken. Erst später ist mir klar geworden, dass das überhaupt nicht funktioniert, sonder man durch kippen der Maschine lenkt.
Insofern würde das wie beim Auto nicht funktionieren, da es keinen Lenkeinschlag gibt, bzw. dieser sogar in der entgegengesetzen Richtung des Kurvenverlaufs vollzogen wird.

Jörg

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:04
von Schrauber
Die GT hat doch ein Kurvenlicht. Also merkt sie auch wenn man eine Kurve durch "legen" fährt.

Per Software sollte also eine automatische Blinkerrückstellung möglich sein. Vielleicht kommt das ja dann bei der GT 1700 8)

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:42
von K1200R_Wip
Schrauber hat geschrieben:... Kurvenlicht. ...


Bald fällt mir nix mehr ein! Wat gibt et für dat Ding eigentlich nüsch? Rückfahrkamera?

Jörg

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:46
von pemue
Schrauber hat geschrieben:Die GT hat doch ein Kurvenlicht. Also merkt sie auch wenn man eine Kurve durch "legen" fährt.

Per Software sollte also eine automatische Blinkerrückstellung möglich sein. Vielleicht kommt das ja dann bei der GT 1700 8)


Hallo,
und beim Fahrspurwechsel auf der BAB bleibt der Blinker trotzdem an, außer man nutzt den verbauten AUSSCHALTER.
Gruß,
Peter

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 20:01
von Klaus1600
Hey Leute, danke für die lieben Kommentare :-)
Ich weiß ja, man braucht das eigentlich nicht und kann den Blinker auch von Hand umstellen. Trotzdem ist das Teil nun mal so konstruiert und dann muss es funktionieren.
Wahrscheinlich habe ich die 300 m nicht in 10 sec geschafft. ;-)

Na, ich frag dann mal den Freundlichen bei der 1000 er Inspektion und derweil übe ich noch ein wenig .... 300 m in 10 sec....

Grüße
Klaus

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 21:43
von pemue
108 km/h

Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 07:59
von Klaus1600
Guten Morgen,

Habe das ganze noch mal in Ruhe getestet....
Es sind definitiv mehr als die 10 sec laut Bedienungsanleitung bis zur Abschaltung. Wegstrecke ca 400 / 450m.
Ist wohl schon mehrfach ein Thema beim Hersteller. Software Update abwarten :-)

Ja, ja von Hand geht's auch... Ohne Update :-)

Grüße
Klaus

Re: Blinkerkomfortschalter K1600 GT

BeitragVerfasst: 09.05.2012, 13:25
von Daminator
Bei mir sind es immer noch 300m ohne Zeitlimit!