edieagle hat geschrieben:genau das machen die und nutzen das, um jede Garantie abzulehnen.
Das ist mir ja auch so gesagt worden vom

weil ich den ersten Ölwechsel selbst gemacht habe hätte ich jetzt keine Garantie mehr auf den Motor.
Das ist die Art wie man neue Kunden bei BMW empfängt.
Es hat jetzt aber einen Vorteil: ab jetzt kann ich ohne etwas befürchten zu müssen den Ölwechsel immer selbst machen

Das ist nicht nur bei BMW so. Das gibt es bei vielen Herstellern.
Der Hintergrund ist nicht primär um Kunden die Gewährleistung abzusprechen , sondern um Informationen des Fahrzeugs zu gewinnen und vor allem bei neuen Bauteilen Hinweise auf die Qualität bei unterschiedlichen Nutzungsbedingungen zu erhalten.
Teilweise werden für ein paar Jahre intelligente Aktuatoren verbaut, die man auslesen kann. Wenn genügend Daten vorliegen, werden diese Bauteile wieder als "dumme Aktuatoren" ausgelegt und die noch notwendige Elektronik wandert in das Motorsteuergerät.
Gewährleistungs- und Kulanzkosten sind ein erheblicher Kostenfaktor für die OEMs und man versucht viele Dinge um hier von den Kosten runter zu kommen.
Klar ist dabei auch. Wer gegen Vorschriften verstößt, muss auch dafür gerade stehen. Irgend eine Regelung muss es geben.
Schick wäre eine Auswahloption.
a.) mit Gewährleistung
b.) ohne Gewährleistung .. für die, die das alles eh für sinnlose Abzocke halten. Das würde Kosten senken und den Fahrer voll verantwortlich für sein Tun machen.
Grundsätzlich ist nichts ohne Konsequenz.
Die moderne Technik hilft, sie schränkt aber teilweise auch ein. In Zeiten, in denen die Leute aufgrund des Internets ja auch viel schlauer als die Hersteller geworden sind

, werden Dinge eben häufiger hinterfragt. Mit einem gesunden Halbwissen stellt man dann sinnvolle Features gleich als schlecht dar.
Alle OEMs sind zumindest in den ersten Jahren extrem an Felddaten interessiert. Nur so lässt sich eine fortwährende Qualität sicherstellen.
Im Automobilbereich ist man da natürlich schon viel weiter und nutzt Telematikfunktionen.
Wer einmal z.. das BMW Analysetool gesehen hat, versteht wo es hingeht.
BMW nutzt diverse Features aus dem Automobilbereich auch im Zweiradbereich. Das ist grundsätzlich positiv zu sehen.
Und bei allem ... die Einfahrzeit ist doch schnell rum
