Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Kleines Miniprobelm nach einer kleinen Tour hatte ich die Meldung Hecklichtausfall im Display,dann habe ich mal nachgesehen und sehe das der hintere rechte Blinker nicht mehr geht,alles andere funktioniert problemlos.
Ja bei der modernen Technik kanmmannja nicht einfach dien Birne tauschen.
Meine Frage gibt es eigentlich noch ein separates Blinkerrelais oder läuft das alles über diese Steuergeräte ?
Wird in dem Fall dieses LED Modul des Blinkers getauscht ?,könnte man So etwas auch notfalls selber mal machen ?
OSM62 hat geschrieben:Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Kleines Miniprobelm nach einer kleinen Tour hatte ich die Meldung Hecklichtausfall im Display,dann habe ich mal nachgesehen und sehe das der hintere rechte Blinker nicht mehr geht,alles andere funktioniert problemlos.
Ja bei der modernen Technik kanmmannja nicht einfach dien Birne tauschen.
Meine Frage gibt es eigentlich noch ein separates Blinkerrelais oder läuft das alles über diese Steuergeräte ?
Wird in dem Fall dieses LED Modul des Blinkers getauscht ?,könnte man So etwas auch notfalls selber mal machen ?
Wenn der Blinker für die andere Seite funktioniert ist die Blinkerarmatur am Lenker defekt.
OSM62 hat geschrieben:Dann würde ich sagen Kabelbruch auf dem Weg zum Blinker hinten.
Alex12349 hat geschrieben:Was ist aus dem Blinker geworden???
Alex
gskurt hat geschrieben:Bei mir ging nach 2 stündigem Regen der linke Blinker nur hinten nicht mehr.
Nach ein paar Tagen im Trockenen funktionierte alles wieder.
Mein Händler konnte keinen Fehler auslesen obwohl auch die Anzeige mich auf die Fehlfunktion hingewiesen hat.
Moirana.Norge hat geschrieben:och Mensch Kai,Du bist so ein super Kumpel/Freund/Vertrauter und warum machst Du jetzt so ein Geheimnis darum?
Schreib es doch einfach und lass Dich nicht lange drum bitten.
Bis dann
Christian
Tourenfahrer hat geschrieben:...
aber hier gerne in Kurzform
Das Problem ist die Heckleuchte,dort kommt Wasser rein um bringt das komplette Beleuchtungssystem durcheinander.
Der Fahler lässt sich zuverlässig simulieren.
Wasserschlauch auf Nebelstrahl und dann 3-4 Minuten wie ein Rumpelstilzchen um die Heckleuchte rumtanzen.
Siehe da der Fehler ist wieder da.
Heckleuchte komplett austauschen und der Fehler ist weg.
fdl hat geschrieben:Tourenfahrer hat geschrieben:...
aber hier gerne in Kurzform
Das Problem ist die Heckleuchte,dort kommt Wasser rein um bringt das komplette Beleuchtungssystem durcheinander.
Der Fahler lässt sich zuverlässig simulieren.
Wasserschlauch auf Nebelstrahl und dann 3-4 Minuten wie ein Rumpelstilzchen um die Heckleuchte rumtanzen.
Siehe da der Fehler ist wieder da.
Heckleuchte komplett austauschen und der Fehler ist weg.
Hallo Tourenfahrer,
..die K1600 ist kein U-boot..
VG
Dieter
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste