Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Gruß Gott Miteinand,
seit meiner Rückkehr aus der Thüringentour letzte Woche steht mein Eisenhaufen (K16GTL, 3248 km, 4/2013) beim
wegen einem undefinierbarem CAN-BUS Fehler. Beim Auslesen gibt es 2 DIN A4 Seiten voll Fehlerbeschreibung und keine Lösung in Sicht.
Was ist passiert:
Wie immer sagt der Fahrer (in diesem Fall ich), nichts.....Ich habe nichts gemacht außer 3 Tagen in Thüringen im Regen und Wasserüberflutete Straßen zu fahren. Es fing an, dass auf dem Seitenständer stehend und laufend die Leuchtweitenregulierung als Fehler kurz aufleuchtete. Beim Fahren immer wieder aufgeleuchtet bis irgendwannmal konstant als Fehler leuchtet. Weitergefahren und nach und nach innerhalb von 15 km Wegstrecke "verabschieden" sich immer mehr Steuergeräte den CAN-BUS Club so dass außer gasgeben nichts mehr elektrisches oder elektronisches bedient werden kann. Also ohne Blinker, Hupe, Bordcomputer, Lautstärkeregelung Audio und für mich das schlimmste überhaupt die Griff- und Sitzheizungregelung weitergefahren. Alles mögliche leuchtet dann als Fehlfunktion im Display auf. Nach Start Stop geht es 20 km gut und das Lametta fängt von vorne wieder an. Also kurz vor der Einfahrt in einer Stadt ein & ausgeschaltet damit ich in der Stadt Blinker zur Verfügung hatte.
Händler sieht im Diagnosegerät Fehler aber keinen Hinweis darauf wie dieser zu beheben ist. BMW ist eingeschaltet aber von dort gibt es auch keine Lösung laut der heutigen Rücksprache mit meinem
.
Am Montag geht die Diskussion weiter. Einen Dr. House für Mopeds wird jetzt gesucht.....
Ich halte euch auf dem laufenden. Lösungsvorschläge werden angenommen.
Gruß
Zuli
seit meiner Rückkehr aus der Thüringentour letzte Woche steht mein Eisenhaufen (K16GTL, 3248 km, 4/2013) beim

Was ist passiert:
Wie immer sagt der Fahrer (in diesem Fall ich), nichts.....Ich habe nichts gemacht außer 3 Tagen in Thüringen im Regen und Wasserüberflutete Straßen zu fahren. Es fing an, dass auf dem Seitenständer stehend und laufend die Leuchtweitenregulierung als Fehler kurz aufleuchtete. Beim Fahren immer wieder aufgeleuchtet bis irgendwannmal konstant als Fehler leuchtet. Weitergefahren und nach und nach innerhalb von 15 km Wegstrecke "verabschieden" sich immer mehr Steuergeräte den CAN-BUS Club so dass außer gasgeben nichts mehr elektrisches oder elektronisches bedient werden kann. Also ohne Blinker, Hupe, Bordcomputer, Lautstärkeregelung Audio und für mich das schlimmste überhaupt die Griff- und Sitzheizungregelung weitergefahren. Alles mögliche leuchtet dann als Fehlfunktion im Display auf. Nach Start Stop geht es 20 km gut und das Lametta fängt von vorne wieder an. Also kurz vor der Einfahrt in einer Stadt ein & ausgeschaltet damit ich in der Stadt Blinker zur Verfügung hatte.
Händler sieht im Diagnosegerät Fehler aber keinen Hinweis darauf wie dieser zu beheben ist. BMW ist eingeschaltet aber von dort gibt es auch keine Lösung laut der heutigen Rücksprache mit meinem

Am Montag geht die Diskussion weiter. Einen Dr. House für Mopeds wird jetzt gesucht.....
Ich halte euch auf dem laufenden. Lösungsvorschläge werden angenommen.
Gruß
Zuli