Seite 1 von 2

Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:05
von Urwi
Hallo,

über das Getrieb wurde hier ja schon viel geschrieben und ich habe extra auf die 2013er gewartet, weil durch eine Änderung im Antriebsstrang die Geräuschkulisse besser sein sollte. Ist es aber nicht :-(( Aber das ist hier nicht das Thema.
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass bei einer konstanten Geschwindigkeit unter 100 km/h, bei gleichbleibender Geschwindigkeit, ein pfeiffenartiges, relativ hohes Geräusch aus dem Getriebe/Antrieb zu hören ist. Nachdem mir das bisher noch nie so unangenehm aufgefallen ist, bin ich mir nicht sicher, ob das normal ist.

Ist schon jemaden so etwas aufgefallen?

Danke
Urwi

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:09
von Tourenfahrer
Urwi hat geschrieben:Hallo,

über das Getrieb wurde hier ja schon viel geschrieben und ich habe extra auf die 2013er gewartet, weil durch eine Änderung im Antriebsstrang die Geräuschkulisse besser sein sollte. Ist es aber nicht :-(( Aber das ist hier nicht das Thema.
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass bei einer konstanten Geschwindigkeit unter 100 km/h, bei gleichbleibender Geschwindigkeit, ein pfeiffenartiges, relativ hohes Geräusch aus dem Getriebe/Antrieb zu hören ist. Nachdem mir das bisher noch nie so unangenehm aufgefallen ist, bin ich mir nicht sicher, ob das normal ist.

Ist schon jemaden so etwas aufgefallen?

Danke
Urwi


Entschuldige Bitte ich muss das Fragen

Ist deine Frage ernst gemeint :?:

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:09
von Gerhard57
Mein Getriebe singt auch! Hab' schon das zweite. War beim ersten auch so. Mal lautet, mal leiser...
Geh' trotzdem zum Freundlichen - ob Dein Pfeifen das gleiche ist wie mein Singen lässt sich im Forum kaum abklären...
LG,
Gerhard

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:13
von Urwi
Gerhard57 hat geschrieben:Mein Getriebe singt auch! Hab' schon das zweite. War beim ersten auch so. Mal lautet, mal leiser...
Geh' trotzdem zum Freundlichen - ob Dein Pfeifen das gleiche ist wie mein Singen lässt sich im Forum kaum abklären...
LG,
Gerhard


Hallo Gerhard,

Danke für Deine Antwort! Da ich erst am Wochenende zu meinen Händler komme, wollte ich einmal vorfühlen, was da auf mich zukommen könnte.

vg
Urwi

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:20
von Tourenfahrer
was soll den da auf dich zukommen nichts ,gar nichts ,Null, Never, das Thema ist so Alt wie die 1600 Baureihe in allen Tests mehrfach und 100000 mal beschrieben.

Es ist das Pfeifen vom Primärantrieb,weil geradverzahnt,bei der K1600 Baureihe absolut normal.
Vl mal minimal weniger oder minimal mehr aber immer vorhanden.

Aber das hat absolut jede Maschine der 1600 Baureihe,Maschinen die das nicht haben kann es nicht geben.

Gerade bei Gleichbleibender Geschwindigkeit ist das sehr deutlich zu hören.

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:26
von AndreGT
Das ,,Pfeifen " und ,,Singen" ist bei der K16 nicht untypisch.
Schon in den ersten Tests vor gut 2 Jahren von diversen Zeitschriften wurde
von Straßenbahn ähnlichen Geräuschen geschrieben. :?

Diverse Leihmaschinen die ich bisher hatte, hatten das mal mehr und mal weniger ausgeprägt.
Meine eigene Maschine ist zum Glück damit nicht gestraft. :D

Ich würde damit auch zum Händler fahren, Abhilfe wirst du aber sicher nicht erwarten können. :lol:

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:29
von Tourenfahrer
AndreGT hat geschrieben:Das ,,Pfeifen " und ,,Singen" ist bei der K16 nicht untypisch.
Schon in den ersten Tests vor gut 2 Jahren von diversen Zeitschriften wurde
von Straßenbahn ähnlichen Geräuschen geschrieben. :?

Diverse Leihmaschinen die ich bisher hatte, hatten das mal mehr und mal weniger ausgeprägt.
Meine eigene Maschine ist zum Glück damit nicht gestraft. :D

Ich würde damit auch zum Händler fahren, Abhilfe wirst du aber sicher nicht erwarten können. :lol:



Genau so ist es

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 19:35
von Urwi
Danke für die Antworten!

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich über solche Geräusche bisher nicht gelesen habe und eine disbezügliche Suche hat auch nicht ergeben. Aber wenn dem so ist, dann werde ich das als gegeben hinnehmen.

vg
Urwi

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 20:43
von Gerhard57
Urwi,
...Du musst auch nicht wirklich alle Zeitschriften gelesen haben! Frag' einfach, wenn Dir was an Deiner Maschine auffällt - dafür ist das Forum ja da...
Liebe Grüße von einem Auslandswiener,
Gerhard

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 20:47
von Urwi
Gerhard57 hat geschrieben:Urwi,
...Du musst auch nicht wirklich alle Zeitschriften gelesen haben! Frag' einfach, wenn Dir was an Deiner Maschine auffällt - dafür ist das Forum ja da...
Liebe Grüße von einem Auslandswiener,
Gerhard


Danke für den Zuspruch :D

Urwi

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 22:05
von boxerkolben
Hallo Urwi,
Wenn das Singen von der linken Seite kommt und bei einer konstanten Geschwindigkeit auftritt (bei ca. 80 km/h) handelt es sich um eine Resonanz des getriebeausgangsseitigen Winkeltriebes. Motorrad auf Hauptständer, 5. oder 6. Gang rein (dann sind Die Motorengeräusche nicht so dominant) und Geschwindigkeit einstellen. Wenn dies vom Winkeltrieb kommt, muss es gut zu hören sein und Du kannst es Deinem Händler vorführen. Ist nichts gefährliches, eher ein Schönheitsfehler, wenn Du Dich durchsetzt, gibt' s ein neues Getriebe (das dann hoffentlich nicht mehr pfeift)
Das von den Kollegen beschriebene Primärtriebspfeifen kommt von rechts und ist bei allen Drehzahlen vorhanden.

Viel Glück

Boxerkolben

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 06:37
von Urwi
boxerkolben hat geschrieben:Hallo Urwi,
Wenn das Singen von der linken Seite kommt und bei einer konstanten Geschwindigkeit auftritt (bei ca. 80 km/h) handelt es sich um eine Resonanz des getriebeausgangsseitigen Winkeltriebes. Motorrad auf Hauptständer, 5. oder 6. Gang rein (dann sind Die Motorengeräusche nicht so dominant) und Geschwindigkeit einstellen. Wenn dies vom Winkeltrieb kommt, muss es gut zu hören sein und Du kannst es Deinem Händler vorführen. Ist nichts gefährliches, eher ein Schönheitsfehler, wenn Du Dich durchsetzt, gibt' s ein neues Getriebe (das dann hoffentlich nicht mehr pfeift)
Das von den Kollegen beschriebene Primärtriebspfeifen kommt von rechts und ist bei allen Drehzahlen vorhanden.

Viel Glück

Boxerkolben


Hallo Boxerkolben,

ob es von rechts oder links kommt, könnte ich jetzt gar nicht sagen. Es ist mir offensichtlich nicht markant genug aufgefallen, von welcher Seite es kommt. Aber ich werde es nach Deinem "Rezept" heute abend ausprobieren.

Danke
Urwi

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 17.07.2013, 07:17
von Urwi
Hallo Boxerkolben,

also ich habe das jetzt nach Deiner Anleitung getestet und es kommt eindeutig von rechts. Werde trotzdem den Meister meines Vertrauens nach seinem Urlaub kontaktieren und ihm einmal das und ansonsten auch noch den sehr geräuschvollen Schaltvorgang vorführen und hören, was er dazu sagt. Wenn das die "Verbesserungen" des Getriebes des MJ 2013 sind, dann möchte ich nicht auf einem Vorjahresmodell draufsitzen :(

vg
Urwi

Re: Getriebe

BeitragVerfasst: 17.07.2013, 09:35
von edieagle
Vorsicht mit solchen Beiträgen denn: Vessi is watching you :shock:

Re: AW: Getriebe

BeitragVerfasst: 17.07.2013, 09:43
von Vessi
edieagle hat geschrieben:Vorsicht mit solchen Beiträgen denn: Vessi is watching you :shock:


Nö....nur solche trolls wie dich...:lol:

via LT18i