Seite 1 von 2
kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
20.08.2013, 13:57
von Ciribiribin
Hallo Leute,
habe meine 16er GT seit März 2012 und nie besondere Geräuschauffälligkeiten beobachtet. Seit kurzem fiel mir Folgendes auf: Nach dem Starten nach ca. zweiwöchiger Standzeit, kam vom Triebwerk ein jaulendes/orgelndes Geräusch. Nach etwa 20 bis 30 Sek. Laufzeit hörte es wieder auf und trat während der ganzen Tour nicht wieder bei einem Neustart auf. Hatte ich jetzt schon zweimal, was aber bisher die ganz Zeit nie vorkam.
Der Freundliche meint, es sei nichts Ernstes, würde sich nach Kettenspanner anhören, wäre aber ansonsten bei allen K-Modellen schon aufgetreten.
Ich frage mich nur, warum das jetzt erst bei mir der Fall ist.
Weiß jemand Rat?
Herzliche Grüße, Ciri
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
20.08.2013, 14:10
von JS
...diese geräusch hatte ich auch mal....hatte mir was eingeklemmt...
...schau mal ob der anlasserknopf sofort nach dem start zurück springt, oder ob er für kurze zeit hängen bleibt so das der anlasser mit läuft...hatte ich mal ganz am anfang bei meiner GS
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
20.08.2013, 18:17
von HaJoRid
Hallo Ciri,
eventuell zuwenig Öl ?
Ölrücklaufventil ist nicht geschlossen, dadurch die Leitungen leer und der Öldruck muss erst aufgebaut werden.
Ölfilterwechsel könnte Abhilfe schaffen.
Gruß Hans

Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
20.08.2013, 19:48
von Troll
das kenne ich seit neuestem auch wenn die K16 mal länger (3 bis 6 wochen) nicht bewegt wurde. meiner meinung nach ordne ich das der LIMA zu. die scheint unter last, wenn die batterie mehr als normal geladen werden muß, diese geräusche zu verursachen.
aber wie gesagt ..... das ist nur meine vermutung wenn ich mir das geräusch bei mir so anhöre.
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
21.08.2013, 14:15
von 3rad
Servus
Anlasserfreilauf
Wars jedenfalls bei mir
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
21.08.2013, 14:40
von Ciribiribin
Hallo zusammen!
Erstmal herzlichen Dank Euch allen für die Tips. Andi, ich glaube nicht, dass es das Phänomen ist, das du schilderst, das kenn ich auch, wenn die GT nach dem Winterschlaf wieder aufgeweckt werden soll.
Die beiden Mitteilungen zum Anlasserleerlauf klingen aber interessant!
Ich schließe daraus, dass es eine Möglichkeit gäbe, das zu testen: Wenn ich nach dem Anspringen, insbes. wenn ich das geschilderte Geräusch nicht höre, den Anlasser kurz bei laufendem Motor drücke. Dann müsste ich ja feststellen, ob es das gleiche Geräusch ist oder nicht. Geht das oder ist das schädlich?
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
21.08.2013, 19:48
von DirtyBastardo
Ciribiribin hat geschrieben:Ich schließe daraus, dass es eine Möglichkeit gäbe, das zu testen: Wenn ich nach dem Anspringen, insbes. wenn ich das geschilderte Geräusch nicht höre, den Anlasser kurz bei laufendem Motor drücke. Dann müsste ich ja feststellen, ob es das gleiche Geräusch ist oder nicht. Geht das oder ist das schädlich?
Ganz schlechte Idee, wenn es nicht der Anlasser ist, startest du in den laufenden Starterzahnkranz rein und das gibt in der Regel bösen Karies am Zahnkranz

Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
21.08.2013, 20:24
von K1600GT Driver
Servus zusammen,
starten bei laufendem Motor ist normalerweise nicht möglich.
Abgesichert über den D+ Anschluß der Lichtmaschine.
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
22.08.2013, 08:32
von Ciribiribin
Andy hat da vollkommen Recht! Habe gestern gestartet, alles war normal. Hab den Starterknopf nach dem Anspringen gedrückt gehalten und auch mal im Motorlauf kurz dazugedrückt. Der Anlasser ist bei laufendem Motor völlig entkoppelt. Es passiert da also gar nichts und insofern kann man mit der Methode auch nichts prüfen.
Habe allerdings wieder einen knappen Liter Öl nachschütten müssen. Den brauch ich auf ca. 1000 km. Habe jetzt knapp 12500 km drauf. Bin mal gespannt, ob der Verbrauch mit der Zeit nachlässt. Bei meiner K 1200 RS, Bj. 1998, war das definitiv so, weiß allerdings nicht mehr, nach welcher Zeit bzw. Km-Stand.
Hab jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass die elektr. Ölstandsanzeige für'n A... ist - die zeigte noch ziemlich voll an!
Grüße, Ciri
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
22.08.2013, 08:35
von Ciribiribin
Nicht einen Liter - ich meinte natürlich einen h a l b e n Liter Öl, hatte mich verschrieben!
Gruß, Ciri
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
23.08.2013, 05:24
von K1600GT Driver
Ja Ciri,
das ist so.Die el.Ölstandskontrolle meldet sich erst wenn min.Stand erreicht ist.- Gelbe Lampe an.- Das heißt jetzt muss ein halber Liter in den Motor.
Also nicht ganz für`n A....
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
23.08.2013, 09:04
von Ciribiribin
Hi Andy,
dank dir für die Rückkopplung. Ich meinte aber nicht die gelbe Ölwarnleuchte, die ist bei mir noch nie angegangen, obwohl ich schon mal bei Kontrolle festgestellt hatte, dass der Ölstand am Messstab unter Minimim war. Ich meinte die im Menü aufrufbare Ölstandsanzeige, die gut dreiviertel voll anzeigt, obwohl eine halbe Maß Öl reingehört.
Ich muss mal beim Freundlichen nachfragen, was es mit dem mehrfach genannten längeren Ölmessstab als Optimierungsmaßnahme auf sich hat. Das Thema Ölverbrauch wurde ja hier an anderer Stelle im Forum schon ausgiebig behandelt.
Ich hsb zwar den Wunderlich-Stab mit dem glatten Verschluss, nehme aber zum Messen nach wie vor den Originalen von BMW, an dem man besser ablesen kann.
Herzlichst, Ciri
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
23.08.2013, 11:21
von AndreGT
Hallo Ciri,
schau dir die ,,Ölstandskontrolle" im Display nach mal genau an.
Es ist ein Trugschluss zu glauben das sie 3/4 anzeigt.
Das was du als 3/4 interpretierest ist nur ein Symbol, das zeigt immer 3/4, auch wenn der Motor schon
furztrocken ist.
Als ,,Füllstandsanzeige" wäre es auch viel zu klein geraten.
Einzig die Anzeige unter dem Symbol ändert sich.
Dort steht in der Regel OK, oder eben check Oil, oder so ähnlich.
Ich habe mich auch erst von dem ,,3/4" täuschen lassen.
Im Grunde ist aber die ganze Anzeige für das Öl völlig für den Allerwertesten.
Einzig die sehr umständliche Kontrolle über den Peilstab bringt ein verwertbares Ergebnis.
Re: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
23.08.2013, 11:37
von JS
AndreGT hat geschrieben:Im Grunde ist aber die ganze Anzeige für das Öl völlig für den Allerwertesten.
...so wie die anzeige für den durchnittsverbrauch, tankanzeige usw.....könnte man sich eigentlich sparen, weil man sich sowieso nicht danach richten kann bzw. nur nach vorherigen austesten

Re: AW: kurzzeitig jaulendes Geräusch nach dem Anlassen

Verfasst:
23.08.2013, 12:08
von Piccolo71320
JS hat geschrieben:AndreGT hat geschrieben:Im Grunde ist aber die ganze Anzeige für das Öl völlig für den Allerwertesten.
...so wie die anzeige für den durchnittsverbrauch, tankanzeige usw.....könnte man sich eigentlich sparen, weil man sich sowieso nicht danach richten kann bzw. nur nach vorherigen austesten

Die Durchschnittsanzeige ist über den ganzen Tank gerechnet genau wenn ich es nachrechne > Anzeige schwankt zwisch ganz genau und 2dl zu viel.
Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2