habe jetzt bei der Inspektion meine K 1600 GT mehr PS einbauen lassen,
die die K1600 GT/GTL ab Ende 2012 sowieso haben.
Ich habe den Tip eines vertrauenswürdigen und kompteten User´s dieses Forums umgesetzen lassen:
Da bringt schon eher die Verwendung des geänderten Kupplungsdeckels (ab Ende 2012 mit Ölabschirmblech)
etwas, da werden die Panschverluste bei hohen Drehzahlen reduziert, hier sind durchaus 4-5-PS drin,
pos. Auswirkungen auf das max. Drehmoment ist bescheiden, da dort die Panschverluste
aufgrund der geringeren Drehzahl niedriger sind.
Und hier noch eine kleine Erklärung zu seinem Beitrag auf Nachfrage, die noch mehr Klarheit zum
Grund der Mehrleistung ist:
Diese 4-5 PS sind real am Prüfstand gemessen, ausserdem wird der Ölhaushalt stabiler,
da das Öl schneller in den Öltank rückgefördert werden kann und nicht im Motor vagabundiert.
Hilft bei hohen Drehzahlen und starken Drehzahlschwankungen (z.B. Vollbremsung aus 220 km/h
bei gleichzeitigem Zurückschalten bei hohen Drehzahlen) den Öldruck konstant zu halten.