Seite 1 von 1

Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 20:55
von gtlcruiser
Hallo!
Ich möchte vor meiner Urlaubsfahrt (viele Pässe) an meiner GTL 1600, Bj. 2013 die Bremsbeläge vorne und hinten erneuern.
Welche Bremsbeläge sind ratsam: organische oder Sinter?
Was taugen die Bremsbeläge im freien Handel?

Grüße von Wolfgang

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 21:02
von GuidoG
Dat Häsken wird schon antworten - zum Foren-Preis.
Gibt's auch schon einen exzessiven Fred zu - mal die Suche anschmeissen !

sent from my Galaxy Note 2

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:14
von Andrew6466
Ich habe mir die Unterschiede von den original BMW Bremsbelägen zu den im Handel erhältlichen Zubehörbelägen von z.B. LUCAS vom Fachmann erklären und zeigen lassen. Fazit: Zahl lieber mehr für Originalqualität, als Dich hinterher zu ärgern.

Grüße,

Andrew ;-)

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:31
von Vessi
ach andrew....ich habe die lucas von häsken über 100000km gefahren,
und nie probleme gehabt....
bis zum schluss immer noch die ersten bremsscheiben...
und auf der gs sind auch schon lucas drauf....

via Tapatalk...

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:46
von Walter-M
...

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 22:50
von Vessi
tja...und mit den roten brembos hatte ich mir an der haya die scheiben ruiniert....

via Tapatalk...

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 08:08
von Andrew6466
Vessi hat geschrieben:tja...und mit den roten brembos hatte ich mir an der haya die scheiben ruiniert....

via Tapatalk...



... und ich mir mit den LUCAS Sinter die original Bremsscheiben von BMW. Der Reibwert ist ist mit den Originalscheiben nicht kompatibel, außerdem sind die Kanten bei den Lucas Bremsklötzis nicht gebrochen, haben bei mir konstant gequietscht, leider. Wenn man selber nacharbeitet, und die Kanten bricht, verliert man die Herstellergarantie auf die Teile. Alles nicht so doll, deshalb lieber das Doppelte investieren und alles passt.

Ach Vessi, jeder macht andere Erfahrungen, und auch die gelten was.

Andrew winkG

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 09:03
von Vessi
hast du dir deine bremsscheiben mit lucasbelägen ruiniert?
sind das deine erfahrungen...
oder hast du das nur gehört?

via Xperia

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 10:44
von Andrew6466
Vessi hat geschrieben:hast du dir deine bremsscheiben mit lucasbelägen ruiniert?
sind das deine erfahrungen...
oder hast du das nur gehört?

via Xperia


Ich habe das selber erlebt, original Bremsscheiben von BMW mit LUCAS Sinter Belägen, die Scheiben waren nach einiger Zeit wellig und schlicht und einfach nicht mehr zu gebrauchen.

A. :?

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 19:34
von tesskim
Hallo zusammen,
habe gerade nach 20.000 km die Beläge vorn wechseln lassen. Ich habe die Originalen von BMW genommen.
Das haben mir auch Nicht-BMW-Händler/-Werkstätten empfohlen.

Schließlich sind die Bremsen der GT schon vom Feinsten....

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 20:08
von c-p
Keine Probleme mit den Lukas sinter auf K 13 ( mehrfach Kreisel) und K 16. clap
Grüsse C-P

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 22:22
von accirus
So ist´s brav GTLCruiser! Immer die Wirtschaft ankurbeln :mrgreen:

Bist Du wirklich sicher, dass Du schon neue Belege brauchst?? Meine vorderen halten noch mindestens bis 30.000km und die hinteren haben 17000km gehalten. Ich fahre momentan den vierten Reifensatz.

Wenn man mal unterstellt, dass der Bremsbelagverschleiß eingermaßen konform geht mit dem Reifenverschleiß, dürften Deine Reifen nie länger als 4000km gehalten haben. Wenn das so ist, hast Du eindeutig den falschen Nickname von wegen ...Cruiser.

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.06.2014, 09:49
von Meister Lampe
Im Prinzip gibt es keinen schlechten Beläge , bremsen tun sie alle ... ;-) , der Hersteller hat ein Vertrag mit Brembo und deshalb sind sie darauf und werden empfohlen , hier dürfen auch nur Beläge empfohlen werden , da sie ja nicht nur alleine auf der Maschine funktionieren , es ist wie mit der freien Werkstattwahl ... ;-)

Warum empfehle ich Lukas , sie sind vom Bremsgefühl besser und bremsen etwas knackiger , dass funktioniert nur , wenn auch die Sinterbeläge etwas schneller verschleißen als die Brembo und sie kosten die Hälfte , also warum soll ich nicht günstigere Beläge nehmen , die noch etwas besser bremsen und mehr die Bremsscheiben schonen ... ;-)

Und Andrew , du bist ein Einzelfall , hatten wir uns schon beim letzten Treffen unterhalten , hast aber noch nie die Bremskolben gewartet , so eine Bremse bremst nur richtig , wenn alles drum herum stimmt und du hast die Jungs vom Münsterlandexpress gesehen , die fahren alle Lucasbeläge , warum nur ... ;-)

Jeder soll das fahren , womit er ein besseres Gefühl hat , aber Gutes muß nicht teuer sein ... 8)

Und wie immer , alles zufällig zum Forenpreis ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 16:41
von Walter-M
....

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 19:32
von AndreGT
Hallo Walter,

zu den TRW kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen.

Da du aber gerade am testen bist, kann ich dir die EBC Goldstuff sehr empfehlen.
Auf Grund sehr guter Erfahrungen auf meiner ehemaligen FJR sind sie, nach dem
die Originalen verschlissen waren, auch auf der GT im Einsatz.

Die Originalen waren nach meinem Empfinden schon sehr gut,
allerdings sprechen die EBC noch etwas sensibler an um dann auch noch besser
zu zupacken.
Alles in allem wird die Bremse der GT damit etwas bissiger.
Einzig der Verschließ ist gegenüber den Originalen geringfügig höher, das
relativiert sich aber über den im Verhältnis viel günstigeren Preis.