kann mir eventuell jemand sagen was für eine Belagstärke, im neuen Zustand,
die original Bremsbeläge vorn und hinten bei der K16 haben ?

AndreGT hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann mir eventuell jemand sagen was für eine Belagstärke, im neuen Zustand,
die original Bremsbeläge vorn und hinten bei der K16 haben ?
AndreGT hat geschrieben:Ne, brennen tut noch nix.
Was ich so augenscheinlich sehen kann ist noch alles im grünen Bereich.
Muss aber in den nächsten Tagen die Räder ausbauen um die Reifen zu wechseln.
Da werde ich mal genau nachmessen was an Belag über ist und somit weiß ich ob ich
langsam schon mal Ersatz ins Regal legen muss.
accirus hat geschrieben:Mein BMW-Händler hat mir bei der letzten Inspektion (30.000er) mitgeteilt, dass die hinteren Beläge eventuell die nächsten 10.000km nicht mehr schaffen und dann müsse man wegen Maßunterschreitung die Scheibe mit tauschen. Habe hinten derzeit den 3. Bremsbelagsatz drin. Das würde heißen, dass die Scheiben max. 3 Original-Belegsätze schaffen.
gskurt hat geschrieben:Hallo,
nach 30.000 km habe ich zum ersten Mal alle Beläge getauscht.
Vorne war nur 1 Belag (von 4) abgenutzt, sonst wären sicher nochmal 10.000 km möglich gewesen.
Hinten wars fällig und ok.
Meine Werkstatt sagt das immer der außenliegende rechte Belag deutlich früher als die andern abgenutzt wäre und somit alle 4 zu tauschen sind. Stimmt das?
gskurt hat geschrieben:Vorauschauend fahren und wenig bremsen.
Ich fahre fast keine Autobahn. Oft mit Sozia und Gepäck.
Mit meiner GS genau so und die Scheibe bei 80.000km (bei der GS).
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste