Belagstärke der Bremsbeläge

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon AndreGT » 21.07.2014, 10:12

Hallo zusammen,

kann mir eventuell jemand sagen was für eine Belagstärke, im neuen Zustand,
die original Bremsbeläge vorn und hinten bei der K16 haben ? scratch
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon Tourenfahrer » 21.07.2014, 10:28

AndreGT hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann mir eventuell jemand sagen was für eine Belagstärke, im neuen Zustand,
die original Bremsbeläge vorn und hinten bei der K16 haben ? scratch



Habe sie gerade nicht parat

aber deine Frage lässt mich etwas deuten.
Wo brennt der Schuh?
Wieviele km bist du mit deinen Belägen gefahren.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon AndreGT » 21.07.2014, 10:57

Ne, brennen tut noch nix.
Was ich so augenscheinlich sehen kann ist noch alles im grünen Bereich.
Muss aber in den nächsten Tagen die Räder ausbauen um die Reifen zu wechseln.
Da werde ich mal genau nachmessen was an Belag über ist und somit weiß ich ob ich
langsam schon mal Ersatz ins Regal legen muss.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon Tourenfahrer » 21.07.2014, 11:00

AndreGT hat geschrieben:Ne, brennen tut noch nix.
Was ich so augenscheinlich sehen kann ist noch alles im grünen Bereich.
Muss aber in den nächsten Tagen die Räder ausbauen um die Reifen zu wechseln.
Da werde ich mal genau nachmessen was an Belag über ist und somit weiß ich ob ich
langsam schon mal Ersatz ins Regal legen muss.



Tipp meinerseits
Handy an der Bremsscheibe anlegen und Fotos machen.
Mache ich immer so.
So sieht man sofort was los ist,Frage wie viele km hast du nun runter ?
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon AndreGT » 21.07.2014, 11:25

Die Vorderen haben gut 22.000 weg und die Hinteren 13.000.
Wobei dir diese Kilometerangabe sicher nicht viel bringt denn jeder fährt / bremst anders. ;-)

Hatte die hinteren bei 9.000 ersetzt, da der originals Satz zu dem Zeitpunkt
bei Feuchtigkeit grässlich gequietscht hat.
Hinten habe ich seit dem EBC FA209/2HH Sinterbeläge drin, die sind etwas bissiger, als die
Originalen.
Wenn die Vorderen hin sind wede ich dort sicher auch EBC Beläge verbauen.
Habe mit den EBC-Goldstuff Belägen schon auf der FJR beste Erfahrungen sammeln können
und an der Hinerachse der K16 arbeiten sie auch absolut einwandfrei. ThumbUP
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon Chip » 21.07.2014, 11:56

Hi,
habe gerade die vorderen Originalbeläge in der Hand, sie haben genau 5mm Stärke.

Gruß Fred
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon AndreGT » 21.07.2014, 12:11

Hi Fred, besten Dank. ThumbUP
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon accirus » 21.07.2014, 12:59

Mein BMW-Händler hat mir bei der letzten Inspektion (30.000er) mitgeteilt, dass die hinteren Beläge eventuell die nächsten 10.000km nicht mehr schaffen und dann müsse man wegen Maßunterschreitung die Scheibe mit tauschen. Habe hinten derzeit den 3. Bremsbelagsatz drin. Das würde heißen, dass die Scheiben max. 3 Original-Belegsätze schaffen.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon 3rad » 21.07.2014, 18:16

accirus hat geschrieben:Mein BMW-Händler hat mir bei der letzten Inspektion (30.000er) mitgeteilt, dass die hinteren Beläge eventuell die nächsten 10.000km nicht mehr schaffen und dann müsse man wegen Maßunterschreitung die Scheibe mit tauschen. Habe hinten derzeit den 3. Bremsbelagsatz drin. Das würde heißen, dass die Scheiben max. 3 Original-Belegsätze schaffen.


Vorsicht :!:

Mein damaliger BMW Händler hatte mir bei 80.000km gesagt die hintere Scheibe muß die nächsten 3000km gewechselt werden.
Habe sie erst bei 110.000 ca. gewechselt. Mein freier Händler sagte ,das war nur Panikmache von Dealer damit schnell Geld verdient wird

Selbst bücken und mal nachschauen lohnt sich
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon Piccolo71320 » 21.07.2014, 18:23

Wie dick müssen die Bremsscheiben denn mindestens sein?
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon uek1600 » 21.07.2014, 18:43

laut WHB:

vorne 4,5 (neu 5,0)
hinten 4,9 (neu 5,5)
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon gskurt » 03.08.2014, 22:30

Hallo,
nach 30.000 km habe ich zum ersten Mal alle Beläge getauscht.
Vorne war nur 1 Belag (von 4) abgenutzt, sonst wären sicher nochmal 10.000 km möglich gewesen.
Hinten wars fällig und ok.
Meine Werkstatt sagt das immer der außenliegende rechte Belag deutlich früher als die andern abgenutzt wäre und somit alle 4 zu tauschen sind. Stimmt das?
gskurt
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.09.2011, 13:37
Wohnort: Waiblingen
Motorrad: K16 GT 2011-09

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon sascha1712 » 03.08.2014, 22:46

gskurt hat geschrieben:Hallo,
nach 30.000 km habe ich zum ersten Mal alle Beläge getauscht.
Vorne war nur 1 Belag (von 4) abgenutzt, sonst wären sicher nochmal 10.000 km möglich gewesen.
Hinten wars fällig und ok.
Meine Werkstatt sagt das immer der außenliegende rechte Belag deutlich früher als die andern abgenutzt wäre und somit alle 4 zu tauschen sind. Stimmt das?


Wie bekommst du 30000 km mit einem Satz Bremsbeläge hin :?: :?: :?:
Ich habe jetzt 15500 km runter und die Beläge sind an der absoluten Verschleißgrenze. scratch scratch
Hab gesternveinen neuen Satz Beläge für vorne Und hinten bestellt...........
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon gskurt » 03.08.2014, 23:14

Vorauschauend fahren und wenig bremsen.
Ich fahre fast keine Autobahn. Oft mit Sozia und Gepäck.
Mit meiner GS genau so und die Scheibe bei 80.000km (bei der GS).
gskurt
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.09.2011, 13:37
Wohnort: Waiblingen
Motorrad: K16 GT 2011-09

Re: Belagstärke der Bremsbeläge

Beitragvon Tourenfahrer » 03.08.2014, 23:19

gskurt hat geschrieben:Vorauschauend fahren und wenig bremsen.
Ich fahre fast keine Autobahn. Oft mit Sozia und Gepäck.
Mit meiner GS genau so und die Scheibe bei 80.000km (bei der GS).



Du hast eine PN
schau mal rein
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum