Seite 1 von 1

Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 22.07.2014, 21:24
von cede
Vielleicht interessiert sich der eine oder andere von Euch, wie sich das Ventilspiel über die Laufzeit entwickelt.
Repräsentativ ist die Entwicklung bei meinem Motor wahrscheinlich eher nicht:
Meine mittlere Drehzahl liegt bei etwa 2500 1/min, wenn nicht darunter...
Die Ventile hämmern sich bei diesen geringen Drehzahlen sicherlich weniger ein als bei höheren mittleren Drehzahlen.
Tatsache ist:
Über 60 000 km wurde noch nicht ein Ventilspiel korrigiert.

Gruß Christoph


Ventilspiel.numbers.zip
(189.66 KiB) 289-mal heruntergeladen

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 07:56
von Andrew6466
Ich glaube auch, dass bei schonender Fahrweise das Einstellen der Ventile sich mit steigender Laufleistung nach hinten verschiebt. Bei meiner KR steht Anfang August die 60.000er Inspektion mit Ventilspielkontrolle an, ich werde berichten wie das Ergebnis war. Da ich mich zu den ruhigeren Fahrern zähle, wird es zu 99% unnötig sein die Ventile einzustellen.

Andrew :)

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 17:15
von Panomatic
Hat unser Sechszylinder nicht Hydrostößel?

Gruß
Andreas

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 17:23
von OSM62
Panomatic hat geschrieben:Hat unser Sechszylinder nicht Hydrostößel?

Gruß
Andreas

Leider NEIN!

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 17:30
von Panomatic
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hab meine GT erst seit dem 13. Juni 2014.
mein Verkäufer sagte das sie Hydrostößel hat.

Nach 1400km bin ich trotzdem froh dieses Spielzeug zu haben.

Gruß
Andreas

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 17:48
von Macfritz
Lieber Andreas
Könnte es sein, dass dein Verkäufer bisher Harley-Davidson verkauft hat ? Dann würde die Geschichte stimmen.

Trotzdem Gratulation und viel Spass beim Fahren mit deinem SixPack
Gruss
Fritz1945

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 18:07
von AndreGT
Panomatic hat geschrieben:.....mein Verkäufer sagte das sie Hydrostößel hat.


Das spiegelt die traurige Tatsache wieder das viele Verkäufer und Service-,,Berater" bei BMW
nicht wissen was sie tun.

Als bei meiner 16er der Kupplungsnehmerzylinder eine leichte Inkontinenz hatte und ich
es zur Einfahrinspektion reklamierte, wurde ich vom Service-,,Berater" gefragt ob ich lebensmüde
wäre so zu fahren.
Es könnte schlagartig zum Ausfall der Bremse führen wenn der Vorratsbehälter ( wir reden immer noch
von der Kupplung winkG ) leer wäre. ahh plemplem nogo
Genau so schwach ist es wenn man als Kunde dem ,,Profi" erklären muss wie die Sitzhöhe bei der
16er zu verstellen ist oder man ihm erklären muss, warum der Reifendruck nur bei rotierenden
Rädern angezeigt wird. :lol:

Aber was will man auch erwarten wenn der selbe Mann auch Autos annimmt. :roll:
Bei vielen Händlern ist des Motorrad Geschäft nun mal nur eine Randerscheinung,
das merkt man immer wieder. :cry:

Re: Ventilspielentwicklung

BeitragVerfasst: 23.07.2014, 20:51
von 3rad
Servus

Bei 30.000 wurde welche eingestellt
60.000 keine
90.000 keine

Ich bin einmal voll gefahren 224km/h. Dauertempo AB immer so um die 5000 rum