Seite 1 von 2
Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 09:32
von Rudi.cismar
Die Bordanzeige zeigt seit einigen Tagen auf beiden Reifen 0,3 bar zu wenig an. Der Händler meinte, dass liegt an der momentan sehr warmen Witterung.
Allerdings hatte ich das Problem auf bisher 40000 km noch nie. Und die Temperaturen dieses Jahr in Südfrankreich und Italien waren deutlich höher, ohne dass die Anzeige vom tatsächlichen Luftdruck abwich (kalter Zustand). Die Umrechnung des RDC schien auch perfekt zu sein, da die Anzeige bei heißen Reifen, kalten Reifen, Berg und Tal immer gleich blieb.
Auffällig ist auch, dass dieses Phänome erst nach einem Reifenwechsel aufgetreten ist.
Weiß jemand Rat?
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 10:56
von Nachtfalke
Hallo Rudi,
ich habe exakt das gleiche „ Problem „. Nach dem Reifenwechsel zeigt das System 0,3 – 0,4 bar zu wenig an. Ich war beim Reifenwechsel dabei und der Monteur wies mich auch noch darauf hin das man bei der Montage sehr aufpassen muss wegen den Sensoren.
So richtig verstehe ich dieses Phänomen nicht.
Gruß Rolf
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 11:13
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,
bei einem Kollegen von mir das selbe
Abhilfe war damals
Motorrad auf den Hauptständer
extrem Luft ablassen bis unter ein bar
und dann wieder extrem aufpumpen bis auf 3.8 bar
das ganze hat er 3-4 mal gemacht und dann war es gut
Ob das der ultimativ richtige weg ist weiss nicht nicht,aber es hat geholfen
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 12:12
von AndreGT
Hallo Rudi,
habe gerade am Motag die Reifen wechseln lassen.
Konnte aber dahingehend keine Veränderung feststellen.
Was ich aber anhand deines Textes nicht bestätigen kann, ist die immer konstante Anzeige ( heiß / kalt usw. ).
Wenn ich mit kalten Reifen starte und die Anzeige z.B. 2,9 bar anzeigt, habe ich nach einigen km 3,0 bar im Display.
Wird es dann mal richtig heiß, kann der angezeigte Wert auch schon mal auf 3,1 bar steigen.
War aber bisher immer so und hat mich daher auch nie gewundert.
Ist der Reifen dann wieder kalt, stehen wieder 2,9 bar im Display.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 15:00
von accirus
Die Anzeige ist bei meiner von Anfang an nur eine Tendenzanzeige. Wenn sie 2,7 anzeigt sind 3 drauf. Die Anzeige ist außerdem Temperaturbereinigt, d.h. wenn der Reifen heiss ist, zeigt ein externes Messgerät 3,4 an und die BMW-Anzeige steht immer noch bei 2,7. Das Reifendruckmessgerät wird damit also nicht ersetzt.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 16:18
von Rudi.cismar
Wie gesagt: die "Temperaturbereinigung" funktionierte ja immer. Nur plötzlich zeigt der BC halt falsche Werte an. Damit möchte ich mich auch nicht zufrieden geben. Schließlich ist das ein Mangel, der vorher nicht da war und BMW hat sich dieses "Sicherheitsfeature" teuer bezahlen lassen.
Mich stört auch nicht, dass grundsätzlich evtl. 0,1 Bar mehr oder weniger angezeigt werden. Aber die Abweichung sollte wenigstens konstant und somit verlässlich sein.
Zu allem Übrrfluss ging gestern dann noch die rote Warnlampe an und nervte vor sich hin. Angeblich lag der Reifendruck jetzt vorne bei 2,1 Bar. Tasächlich waren aber in der Werkstatt 2,5 bar aufgefüllt. Exakt diesen Wert meldete mir auch das Reifendruckmessgerät der nächsten Tankstelle.
Nochmal: bisher stimmte über mehr als 40000 km die Anzeige immer. Und nun will mir der Händler verklickern, es läge an der norddeutschen Hitze (27 Grad). So kalt war es im Juni in Südfrankreich an keinem Tag. Dort waren es tagsüber oft mehr als 35 Grad. Das hat die Sensoren aber nicht davon abgehalten (temperaturbereinigt) exakte Werte zu liefern und auf nervige Warnlampen zu verzichten. Natürlich schwankten die Werte auch dort mal während der Fahrt geringfügig.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 16:45
von Macfritz
Fahre ich zu 5 verschiedenen Tankstellen oder Pumpstationen um den Reifendruck zu messen oder korrigieren, so habe ich auch 5 verschiedene Messwerte.
Die am Pumpschlauch angebrachten Messuhren sind oft von billigster Qualität, werden aber auch von den "Kunden" zu Boden geschmissen und verlieren so an Messgenauigkeit. Darum habe ich in jedem Fahrzeug ein eigenes Präzisionsmessgerät von FLAIG und verlasse mich nur darauf um meinen Reifendruck zu prüfen. Diese Messungen stimmen auch weitgehend mit den Anzeigen im Infodisplay der GTL überein.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 17:52
von dust4
Vielleicht sind die Batterien an die Ventile nicht ganz frisch
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 20:21
von sascha1712
AndreGT hat geschrieben:Hallo Rudi,
habe gerade am Motag die Reifen wechseln lassen.
Konnte aber dahingehend keine Veränderung feststellen.
Was ich aber anhand deines Textes nicht bestätigen kann, ist die immer konstante Anzeige ( heiß / kalt usw. ).
Wenn ich mit kalten Reifen starte und die Anzeige z.B. 2,9 bar anzeigt, habe ich nach einigen km 3,0 bar im Display.
Wird es dann mal richtig heiß, kann der angezeigte Wert auch schon mal auf 3,1 bar steigen.
War aber bisher immer so und hat mich daher auch nie gewundert.
Ist der Reifen dann wieder kalt, stehen wieder 2,9 bar im Display.
Kann ich auch bestätigen. Die Anzeige im BC schwankt je nach Temp. usw.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
01.08.2014, 22:16
von tc-rider
Rudi.cismar hat geschrieben: Und nun will mir der Händler verklickern, es läge an der norddeutschen Hitze (27 Grad).
Natürlich ist das seine Aussage. Kannst Du Dir den Papierkrieg vorstellen, den der Händler mit BMW zu erledigen hat um die Teile auf Kosten der Company tauschen zu dürfen?
Es ist immer etwas oder jemand anderes, NIE das Produkt selbst. Aber da ist BMW nicht besser oder schlechter als andere. Leider.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
03.08.2014, 21:56
von gskurt
Hallo,
je nach Temperatur des Reifens und oder der T. des Wetters wandert der Druck um ca. 2 bar.
Bei 2,5 oder weniger ist die Maschine schlecht fahrbar - eiert rum.
Tankstelle 3.2 einfüllen dann steht oft 2.9 uf der Anzeige.
Die Tendenz ist Druckverlust 0.1 bar nach 1.000 km oder 14 Tage rumstehen lassen.
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
04.08.2014, 19:21
von Peter aus Bremen
gskurt hat geschrieben:Hallo,
je nach Temperatur des Reifens und oder der T. des Wetters wandert der Druck um ca. 2 bar.
Um 2 Bar?

Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
13.08.2014, 00:27
von fdl
gskurt hat geschrieben:Hallo,
je nach Temperatur des Reifens und oder der T. des Wetters wandert der Druck um ca. 2 bar.
Bei 2,5 oder weniger ist die Maschine schlecht fahrbar - eiert rum.
Tankstelle 3.2 einfüllen dann steht oft 2.9 uf der Anzeige.
Die Tendenz ist Druckverlust 0.1 bar nach 1.000 km oder 14 Tage rumstehen lassen.
Hallo,
das Verhalten habe ich auch bei meiner K1600, allerdings wandert der Druck nur um 0,2 bar statt 2bar- ist wahrscheinlich ein Tippfehler.
Sollten größere Abweichungen auftreten, wie z.B. Schwankungen um 0,4 bar, würde ich beim nächsten Reifenwechsel den RDC-Sensor wechseln (lassen), falls möglich über das BMW Rundum-Sorglos Paket.
Bei e-bay gibt es den Sensor bereits für unter €100,- Nach einem Wechsel muss der neue Sensor über das BMW Diagnosesystem angelernt werden!
VG
Dieter
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
13.08.2014, 09:46
von Motorradler
Bei mir ist die Reifendruckkontrolle auch sehr ungenau.
Aber das stört mich gar nicht, denn wenn ich den Reifendruck wissen will, kontrolliere ich an der Tanke und gut is.
Meine Meinung: eine Infospielerei, die ich für absolut überflüssig halte.
Motorradler
Re: Reifendrucksensoren

Verfasst:
13.08.2014, 17:34
von k-jan
So verschieden sind die Geschmäcker.
Ich wiederrum find s ne klasse Sache mit einem Blick zu überprüfen ob ein schwammiges Gefühl vom Strassenbelag oder dem schleichenden Plattfuß kommt.
Ich hatte bereits das zweifelhafte Vergnügen. Da hauts Dir glatt den A.. weg wenn Du es zu spät bemerkst.
Und wenn auch noch Muddi mitfährt wirds doppelt wichtig.
Gruß Jan