Seite 1 von 1

Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 00:01
von Talis99de
Hallo,

vielleicht ist es hier ja schon mal diskutiert worden. Leider habe ich im Forum nichts darüber gefunden, deshalb von meiner Seite ein Hinweis.

Auf einer längeren Ausfahrt, insbesondere über Kopfsteinpflaster, ist mir immer wieder ein mehrfaches "Klacken" aus Richtung des Vorderrades aufgefallen. Erst wurde durch meine BMW Werkstatt der Verdacht auf die schwingend gelagerten vorderen Bremsscheiben gelenkt, was sich aber nicht bestätigte. Nach einer weiteren Probefahrt durch den :D wurde aber die Ursache gefunden. Die Ölleitung, die unterhalb des Ölkühlers verlegt wurde, schlug immer wieder, durch die Bodenunebenheiten, verursacht durch das Kopfsteinpflaster, von unten gegen das Ölkühlergehäuse. Nachdem diese Stelle, probehalber, mit mehreren Lagen "Tape" umwickelt wurde, war auch das Klacken aus dem vorderen Bereich des Vorderrades verschwunden. Dies ist natürlich keine Dauerlösung. Hier sollte und muss BMW nacharbeiten und diese Ölleitung fixieren, um ein Anschlagen am Ölkühler zu vermeiden.

Ursache:
Schlechte Befestigung der Ölleitung unterhalb des Ölkühlergehäuses. Ich behaupte mal, hier liegt ein Konstruktionsmangel vor.

Was kann passieren?
Durch das permanente Anschlagen, kann es u.U. zu einen Bruch der Ölleitung kommen oder aber das Ölkühlergehäuse kann einen dauerhaften Schaden mit Ölverlust davon tragen.

Erste Hilfe:
Als Erstmaßnahme aus meiner Sicht, die gefährdete Stelle mit Tape umwickeln, um ein Anschlagen von Metall auf Metall zu verhindern. Oder aber ein Stück Schlauch befestigen.

Würde ja gerne ein Bild darüber einstellen, um es zu verdeutlichen, jedoch bin ich hier im Forum leider nicht dafür freigeschaltet. Die Ölleitung die ich meine läuft von links nach rechts unterhalb des Ölkühlers.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem mit dem "Klacken" bzw. mit dem Schlagen von Ölleitung auf das Ölkühlergehäuse?

An dieser Stelle möchte ich auch mal das Personal meiner BMW Werkstatt erwähnen, die auch schnell die Ursache gefunden hatte und was viel wichtiger war, den Kunden erst genommen hatten. Danke ThumbUP winkG winkG

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 09:32
von Moirana.Norge
Danke für die Info!!

Ein ähnliches Phänomen wurde hier auch schon diskutiert,
nur wurde damals ein fehlender Schweißpunkt am vorderen Stoßdämpfer bzw. Federbein als Ursache lokalisiert.

Nochmal Danke
Bis dann Christian

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 10:13
von Tourenfahrer
Hallo Talis99de

sehr sehr gute Information ThumbUP ThumbUP

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 10:15
von Sir Arthur
Könnte da mal jemand ein paar gute Bilder einstellen...... dann fndet das auch ein Doppellinkshänder wie ich.

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 10:15
von Tourenfahrer
Moirana.Norge hat geschrieben:Danke für die Info!!

Ein ähnliches Phänomen wurde hier auch schon diskutiert,
nur wurde damals ein fehlender Schweißpunkt am vorderen Stoßdämpfer bzw. Federbein als Ursache lokalisiert.

Nochmal Danke
Bis dann Christian



Christian

Nur zur Info nicht das hier etwas verwechselt wird

der "fehlende"Schweisspunkt verursacht ein queitschen

das mit dem klappern war damals zum Teil die Naviabdeckung bzw.im Navischacht. auch gab es mal ein klappern von der Scheibenmechanik

wenn ich falsch liege einfach melden

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 11:09
von Talis99de
Nachtrag:

Ich hatte mir mal auch andere K1600GT/GTL bei meinen Händlern angeschaut und siehe da, dass ist bei allen Maschinen auch so der Fall. Denn die Ölleitung ist frei beweglich.

Am besten Ihr schaut euch das mal selbst bei euren Maschinen an.

Ich habe einpaar Fotos gemacht, vielleicht kann ja jemand anderes die Fotos einstellen oder derjenige macht sie selbst, um sie hier einzustellen.

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 11:20
von Talis99de
Talis99de hat geschrieben:Nachtrag:

Ich hatte mir mal auch andere K1600GT/GTL bei meinen Händlern angeschaut und siehe da, dass ist bei allen Maschinen auch so der Fall. Denn die Ölleitung ist frei beweglich. Metall auf Metall hört sich eben unter der Verkleidung auch nicht gut an und wird entsprechend übertragen. Dadurch kommt es zu diesem Klackern.

Am besten Ihr schaut euch das mal selbst bei euren Maschinen an.

Ich habe einpaar Fotos gemacht, vielleicht kann ja jemand anderes die Fotos einstellen oder derjenige macht sie selbst, um sie hier einzustellen.

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 12:22
von Tourenfahrer
ist das eine der Leitungen ?


Bild

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 12:28
von Talis99de
Es ist die Nummer 2.

Schicke dir gern ein Bild, wenn ich weiß wohin. Vielleicht kannst Du es ja dann reinstellen.

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 12:35
von Tourenfahrer
Talis99de hat geschrieben:Es ist die Nummer 2.

Schicke dir gern ein Bild, wenn ich weiß wohin. Vielleicht kannst Du es ja dann reinstellen.



habe dir gerade meine Mailadresse per PN gesendet
Ich warte gerade auf das Bild ,ich werde es dann sofort einstellen

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 12:43
von Talis99de
Bild ist schon unterwegs.

Danke!

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 12:48
von Tourenfahrer
anbei die Bilder
Danke

Bild

Bild

Re: Ölleitung schlägt an Ölkühlergehäuse

BeitragVerfasst: 02.09.2014, 12:52
von Talis99de
Danke ThumbUP ThumbUP