Seite 1 von 1

längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 30.09.2014, 21:10
von k16gtl
wie manche von Euch Wissen bin ich ja in der Classic Szene unterwegs. Nun habe ich jemand kennengelernt welcher komplette Getriebe für den Klassischen Rennsport fertigt. Er wäre evtl. berreit bei genügend Interresenten eine Kleinserie aufzulegen.

Wie würdedt Ihr die Sache sehen ?

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 30.09.2014, 21:23
von Tourenfahrer
k16gtl hat geschrieben:wie manche von Euch Wissen bin ich ja in der Classic Szene unterwegs. Nun habe ich jemand kennengelernt welcher komplette Getriebe für den Klassischen Rennsport fertigt. Er wäre evtl. berreit bei genügend Interresenten eine Kleinserie aufzulegen.

Wie würdedt Ihr die Sache sehen ?




welchen Sinn hat das ganze bei unserer K1600 ?
Kraftstoff sparen :?: :?: :?:

Drehzalmässig ist im 6 Gang noch lange Luft nach oben

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 30.09.2014, 21:25
von Moirana.Norge
Blöde Frage kann der auch was gegen den Klong machen und ggf die Kupplung überarbeiten damit das Schlagen beim Einlegen des Ersten weg ist ? :P

Bis dann Christian

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 30.09.2014, 22:44
von gifhouse
Moirana.Norge hat geschrieben:Blöde Frage kann der auch was gegen den Klong machen und ggf die Kupplung überarbeiten damit das Schlagen beim Einlegen des Ersten weg ist ? :P

Bis dann Christian


Kauf dir eine ab 07.2014...
da ist es so gut wie weg... und auch das Primärsummen ist extrem reduziert.

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 30.09.2014, 22:50
von GT-Cruiser
Ab 3/13 ist auch alles weg ausser die akustische Kontrolle für den Schaltvorgang. arbroller

Grüsse vom Krnakenbett
Andreas

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 30.09.2014, 23:18
von gifhouse
GT-Cruiser hat geschrieben:Ab 3/13 ist auch alles weg ausser die akustische Kontrolle für den Schaltvorgang. arbroller

Grüsse vom Krnakenbett
Andreas


was isn ein Krnakenbett.... cofus
hoffentlich musst du da keine Burka tragen... arbroller

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 00:08
von GT-Cruiser
Krankenbett

Scherzkeks neenee

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 20:05
von Moirana.Norge
GT-Cruiser hat geschrieben:Ab 3/13 ist auch alles weg ausser die akustische Kontrolle für den Schaltvorgang. arbroller

Grüsse vom Krnakenbett
Andreas


Um himmelswillen nix neues, dann gehen ja Wasserpumpen, Schalter und Spiegel kaputt :lol:
Ich habe doch noch eine aus der Sonderserie die nur Benzin braucht :D

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:16
von roni
Bei der Yamaha VMAX gibt es den Schaltblitz, auch eine gute Lösung
aber der Schaltklong ist besser, den höre und spüre ich, da werden 2 Sinnesorgane gleichzeitig angesprochen. arbroller

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:24
von Moirana.Norge
roni hat geschrieben:Bei der Yamaha VMAX gibt es den Schaltblitz, auch eine gute Lösung
aber der Schaltklong ist besser, den höre und spüre ich, da werden 2 Sinnesorgane gleichzeitig angesprochen. arbroller


Das ist die richtige Einstellung clap

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:41
von k16gtl
Tourenfahrer hat geschrieben:
k16gtl hat geschrieben:wie manche von Euch Wissen bin ich ja in der Classic Szene unterwegs. Nun habe ich jemand kennengelernt welcher komplette Getriebe für den Klassischen Rennsport fertigt. Er wäre evtl. berreit bei genügend Interresenten eine Kleinserie aufzulegen.

Wie würdedt Ihr die Sache sehen ?




welchen Sinn hat das ganze bei unserer K1600 ?
Kraftstoff sparen :?: :?: :?:

Drehzalmässig ist im 6 Gang noch lange Luft nach oben


ja Kai Uwe, ich war in letzter Zeit öfters im ICE Modus von und nach Frankfurt unterwegs, und habs tatsächlich geschafft die Karre mit einem Weg leer zufahren. Karlsruhe tanken, Frankfurt tanken und wieder zu Hause wieder leer. Für mich ist nicht einzusehen wieso dieser Bärenstarke Motor bei 180km\h oder höher in Drezahlen laufen muss wie ne Hubraumschwache 750er

Re: längerer 6. Gang

BeitragVerfasst: 01.10.2014, 21:47
von Tourenfahrer
k16gtl hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
k16gtl hat geschrieben:wie manche von Euch Wissen bin ich ja in der Classic Szene unterwegs. Nun habe ich jemand kennengelernt welcher komplette Getriebe für den Klassischen Rennsport fertigt. Er wäre evtl. berreit bei genügend Interresenten eine Kleinserie aufzulegen.

Wie würdedt Ihr die Sache sehen ?




welchen Sinn hat das ganze bei unserer K1600 ?
Kraftstoff sparen :?: :?: :?:

Drehzalmässig ist im 6 Gang noch lange Luft nach oben


ja Kai Uwe, ich war in letzter Zeit öfters im ICE Modus von und nach Frankfurt unterwegs, und habs tatsächlich geschafft die Karre mit einem Weg leer zufahren. Karlsruhe tanken, Frankfurt tanken und wieder zu Hause wieder leer. Für mich ist nicht einzusehen wieso dieser Bärenstarke Motor bei 180km\h oder höher in Drezahlen laufen muss wie ne Hubraumschwache 750er


lach unser Märchenonkel

140 km und 26 Liter verblasen herrlich
und das auf der Autobahn A5

kennst du noch Rainer Holbe :mrgreen:

Sascha sei mir nicht böse aber das glaube ich dir nicht,wirklich nicht

Oder mit deiner Maschine stimmt was nicht