Seite 1 von 2

Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 01.11.2014, 23:16
von cede
Hallo Jungs,

Vielleicht sinnvoll, mal zu überprüfen:
Motorrad auf Haupständer, Vorderrad zwischen den Beinen einklemmen und festhalten, Lenkung bewegen:
Ich habe bei mir "von heute auf morgen" Spiel in der Lenkung festgestellt...
Unter dem BMW-Emblem liegt eine Mutter M18x1,5, deren Moment die beiden Rillenkugellager zueinander einstellt - diese war bei mir komplett lose...
Anzugsmoment lt. Werkstatt, soweit ich mich erinnere 200Nm - die Mutter ist werksseitig mit Sicherungslack gekennzeichnet...

Gruß Christoph

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 01.11.2014, 23:20
von GT-Cruiser
Danke für den Tipp clap

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 18:32
von 3rad
servus

gerade geprüft, nix is ThumbUP

trotzdem guter Tip

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 13:46
von koepi11
Bist du sicher 200Nm ist sehr viel

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 13:48
von Panomatic
Christoph,

kann das noch eine Folge von deinem unverschuldeten Umfaller sein???

LG Andreas

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 14:00
von Tourenfahrer
koepi11 hat geschrieben:Bist du sicher 200Nm ist sehr viel



:?: :?:

stimmt bei einer 3 mm Schraube ist das sehr viel,da hast du recht

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 14:56
von AndreGT
Tourenfahrer hat geschrieben:
koepi11 hat geschrieben:Bist du sicher 200Nm ist sehr viel



:?: :?:

stimmt bei einer 3 mm Schraube ist das sehr viel,da hast du recht



Laut Reparatur CD sind es 90 Nm für die Mutter.

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 15:43
von Walter-M
...

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 22:39
von cede
Vielen Dank, Andre und Walter, clap

für die 90 Nm!
Ich meine, 200Nm gehört zu haben, hab' mich auch noch über den hohen Wert gewundert, aber das Ganze nicht weiter verfolgt!
Also ganz klar: 90 Nm

Vielen Dank nochmal, Gruß Christoph

Zur Frage weiter oben:
Nee, mit dem Unfall hat das ganz sicher nichts zu tun!

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 22:44
von Walter-M
.....

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 05.11.2014, 13:31
von Panomatic
Danke Walter.

Spiel in der Lenkung ist für mein Verständnis mit das übelste was man bei einem Motorrad brauchen kann.

Einfach ausgedrückt hat man zwei Lager, welche das Vorderrad drehbar zum Rahmen halten. Damit sich das bewegen kann braucht es eine sehr genaue Lagereinstellung.
Beim Fahren werden die Lager nur in einer Richtung belastet. Wenn jetzt das Motorrad umfällt, wirken Kraftspitzen in eine andere Richtung. Das kann die Lagerbauteile etwas verschieben; In Folge ist plötzlich Lagerspiel da!
Durch das Nachziehen mit den 90Nm kann alles wieder im Grünen Bereich sein.

Wenn Christoph Pech hat braucht er bald neue Lager. Bei entlastetem Vorderrad darf man keine "Rastung" spüren.

LG Andreas

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 05.11.2014, 17:21
von Euklid
Tourenfahrer hat geschrieben:
koepi11 hat geschrieben:Bist du sicher 200Nm ist sehr viel



:?: :?:

stimmt bei einer 3 mm Schraube ist das sehr viel,da hast du recht

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 05.11.2014, 17:22
von Euklid
Uups, scheint sogar bei 'ner M18x1,5 recht viel zu sein.

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 06.11.2014, 00:03
von cede
Panomatic hat geschrieben:Danke Walter.

Spiel in der Lenkung ist für mein Verständnis mit das übelste was man bei einem Motorrad brauchen kann.

Einfach ausgedrückt hat man zwei Lager, welche das Vorderrad drehbar zum Rahmen halten. Damit sich das bewegen kann braucht es eine sehr genaue Lagereinstellung.
Beim Fahren werden die Lager nur in einer Richtung belastet. Wenn jetzt das Motorrad umfällt, wirken Kraftspitzen in eine andere Richtung. Das kann die Lagerbauteile etwas verschieben; In Folge ist plötzlich Lagerspiel da!
Durch das Nachziehen mit den 90Nm kann alles wieder im Grünen Bereich sein.

Wenn Christoph Pech hat braucht er bald neue Lager. Bei entlastetem Vorderrad darf man keine "Rastung" spüren.

LG Andreas


Sorry, aber da geistern grade mal wieder ein paar heiße Mutmaßungen durchs Forum:

@Walter:
Daß durch einen Umfaller sich eine Lagerverschraubung der Lenkung lösen kann, halte ich für ein ziemliches Gerücht - Freundlicher hin, Freundlicher her: Auch bei den Jungs gibt's Leute, die einfach irgendwas daherplappern...

@Andreas:
Kraftspitzen beim Umfaller in eine andere Richtung - wenn das Rad irgendwo auftrifft, was bei einem Umfaller nicht der Fall ist und auch bei meinem Unfall das Vorderad nirgendwo angestoßen ist, vielleicht - in jedem Fall werden sich bei korrekter Verschraubung aber keine "Lagerbauteile etwas verschieben" und die Lager haben damit auch keine Probleme!

Re: Spiel in Lenkung

BeitragVerfasst: 08.11.2014, 12:49
von fdl
cede hat geschrieben:Hallo Jungs,

Vielleicht sinnvoll, mal zu überprüfen:
Motorrad auf Haupständer, Vorderrad zwischen den Beinen einklemmen und festhalten, Lenkung bewegen:
Ich habe bei mir "von heute auf morgen" Spiel in der Lenkung festgestellt...
Unter dem BMW-Emblem liegt eine Mutter M18x1,5, deren Moment die beiden Rillenkugellager zueinander einstellt - diese war bei mir komplett lose...
Anzugsmoment lt. Werkstatt, soweit ich mich erinnere 200Nm - die Mutter ist werksseitig mit Sicherungslack gekennzeichnet...

Gruß Christoph


Hallo Christoph,

m.E. ist das folgende Testverfahren einfacher:
- Motorrad auf Hauptständer,
- Vorderrad entlasten,
- Vorderrad in Höhe der Radachse versuchen zu bewegen

Dann ist der Hebelarm zum Lenkkopf größer.