Seite 1 von 1

Batterie

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 19:59
von Panomatic
Hallo Experten,

jetzt habe ich mir eine neue Hupe in die K1600 eingebaut und gleich mal die Batterie geladen.

Dazu habe ich die Batterie abgeklemmt und mit einem älteren POLO-Ladegerät geladen.

Frage: Muss die Batterie zwingend abgeklemmt werden, oder reicht es das Ladegerät einfach anzuklemmen?

Danke für die Antworten.

LG Andreas

P.S. meine alte 1150RT lade ich über die Steckdose mittels BMW-Ladegerät. Das soll? ja bei der Can-Bus -Technologie an der K1600 nicht mehr gehen.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 20:01
von Vessi
yepp...einfach anklemmen...
die batterie puffert den 'unsauberen' strom des ladegerätes weg

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 20:03
von Ironbutt
Ich lade meine K1600 immer über die seitliche Steckdose - geht problemlos. Allerdings brauchst du dazu ein geeignetes Ladegerät, das CANBus unterstützt.
Ansonsten geht auch direktes Anklemmen, wie Vessi schreibt.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 21:05
von Panomatic
Hallo Ihr zwei,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn das POLO-Ladegerät kaputt geht kaufe ich mir ein passendes neues.
Bis dahin lade ich die Batterie jetzt einmal pro Monat bis ich wieder fahren kann. (Ich will kein Streusalz an meine Motorräder bekommen.)

LG Andreas

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 18:34
von Wolle1600
Hallo Batterie laden, eine Idee von mir.

Habe seit Januar eine K 1600 GT in meiner Garage.

Bei dem Wetter kann ich nicht fahren, sondern nur an diesem schönen Teil spielen.

Nach vielem Spielen und ausprobieren bei eingeschalteter Zündung, bekam dann auch die Batterie Unterspannung.

Ich habe ein Ladegerät zur Batterieerhaltung, mit dem ich im Winter jeden Monat einmal meine bisherigen 3 Zweiräder nachgeladen habe.
An allen Zweirädern befinden sich 12 V - Steckdosen, die ohne Zündung mit der Batterie verbunden sind.

Bei der K 1600 musste ich die Sitzbank lupfen um die Batterie nachladen zu können (Batterie nicht abgeklemmt).
Das ist mir nicht komfortabel genug, zumal ich 2 Steckdosen habe, die allerdings nur mit Zündung funktionieren.

Meine Idee: Ich werde die Steckdose am Batteriekasten (die braucht da eh kein Mensch) von den vorhanden Kabeln befreien (und abisolieren).
Neue Kabel direkt mit der Batterie ( Plus Leitung Sicherung dazwischen ) verbinden.
So habe ich dann auf dieser Steckdose Dauerstrom und kann sie als Ladesteckdose verwenden.

Ich habe keine Angst, dass man mir vom Motorrad den Strom klaut, denn wer findet schon diese Steckdose, hab selbst gesucht.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 19:16
von AndreGT
@Wolle1600
Wozu die Bastelei ?
Hohl dir ein passendes Ladegerät und lade über die dafür vorgesehen Steckdose, rechts am Batteriefach.
Das funktioniert mit dem passenden Ladegerät auch ohne Zündung an zu schalten.
Bei BMW kostet so ein passendes Gerät ca. 100 - 110€ und funktioniert an der K16 perfekt.

PS
Da ich gerade auf Lithium Akku umstelle, mein BMW Ladegerät das aber nicht kann, hätte ich es über. winkG

Hier mal ein Beispielfoto aus dem Netz wie so ein Teil ausschaut.

http://www.gs-forum.eu/attachments/biete-privat-105/118232d1391011392-biete-mein-bmw-ladegeraet-can-bus-faehig-bmw_lade.jpg

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 19:31
von Walter-M
...

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 20:44
von Wolle1600
AndreGT hat geschrieben:@Wolle1600
Wozu die Bastelei ?
Hohl dir ein passendes Ladegerät und lade über die dafür vorgesehen Steckdose, rechts am Batteriefach.
Das funktioniert mit dem passenden Ladegerät auch ohne Zündung an zu schalten.
Bei BMW kostet so ein passendes Gerät ca. 100 - 110€ und funktioniert an der K16 perfekt.

PS
Da ich gerade auf Lithium Akku umstelle, mein BMW Ladegerät das aber nicht kann, hätte ich es über. winkG

Hier mal ein Beispielfoto aus dem Netz wie so ein Teil ausschaut.

http://www.gs-forum.eu/attachments/biete-privat-105/118232d1391011392-biete-mein-bmw-ladegeraet-can-bus-faehig-bmw_lade.jpg


Hallo AndreGT,

was soll denn Dein Ladegerät inkl. Versand nach Deutschland kosten ???

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 20:56
von AndreGT
Ne Wolle, sorry, habe mich da etwas blöd ausgedrückt.
Das sollte kein Angebot von mir sein, auch wenn es offensichtlich so rüber kommt.

Habe es zwar dann über, werde aber erst mal sehen ob der Lithium Akku das macht was ich mir vorstelle.
Behalte mir das Hintertürchen offen wieder ne Gel Batterie einbauen und laden zu können.
Sollte der neue Akku halten, werde ich das BMW Ladegerät sicher mal verkaufen, aber im Moment
bleibt es erst mal wo es ist.

In der Bucht wirst du aber sicher fündig.
Ist wirklich eine gute und super funktionierende Investition, auf alle Fälle auch besser
als irgend welche Kabel zu kappen und die Karre zu zerfrickeln.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 21:18
von Sir Arthur
Die grauen BMW-Ladegeräte sollten funktionieren

Zündung ein
Ladegerät einstecken und einschalten
Zündung aus.

Sollte funktionieren...

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 22:02
von Walter-M
.....