Seite 1 von 6

Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 17:05
von cede
Hallo Jungs,

nachdem ich zu diesem Thema immer wieder angesprochen wurde, habe ich mal was zusammengeschrieben...
Vielleicht ohne Skizzen oder Filmchen nicht immer ganz verständlich und für viele vielleicht auch uninteressant,
aber es gibt ja auch keinen Lesezwang...

Gruß Christoph

Schalten ohne Kupplung.pdf
(60.37 KiB) 935-mal heruntergeladen


K 1600 GT - Best of - klein_ 27_2014-10-08_4478.jpg

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 17:41
von Thomas
Der Schaltassistent Pro liefert hat wegen der trägen Massen bei den Boxermotoren noch keine befriedigenden Ergebnisse. Also hier sollte man beim Runterschalten vorerst lieber weiterhin die Kupplung ziehen.

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 18:04
von Vessi
Thomas hat geschrieben:Der Schaltassistent Pro liefert hat wegen der trägen Massen bei den Boxermotoren noch keine befriedigenden Ergebnisse. Also hier sollte man beim Runterschalten vorerst lieber weiterhin die Kupplung ziehen.

nicht unbedingt...
nur das "automatische zwischengas" ist noch zu gering...
mit etwas mehr "händisches zwischengas" schaltet man butterweich runter...

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 18:51
von c-p
ThumbUP schöner Beitrag. clap

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 20:45
von LohriS
Hallo Freunde

Hier gehen mal wieder die Begriffe durcheinander: Zwischengas und Übergas.

Wer klassisch unsynchronisiert (LKW, PKW, früher Formel 1) schaltet, geht zunächst in den Leerlauf, läßt beim Hochschalten (eingekuppelt) die Drehtahl abfallen, zieht die Kupplung (Könner wie ich müssen das nicht winkG ) und drückt den höheren Gang rein. Beim Runterschalten geht man auch in den Leerlauf, erhöht beim Runterschalten (eingekuppelt) die Drehtahl, zieht die Kupplung (Könner s. o. winkG ) und drückt den tieferen Gang rein. Das wurde früher bei der Lasterfahrschule stundenlang geübt. Geht auch bei heutigen PKW mit synchronisierten Getrieben, viele haben beim Erreichen der Drehzahlgleichheit einen spürbaren Druckpunkt, dann muß man beim Gangeinlegen nicht die Kupplung ziehen. Das führte im Rennsport zur Spitze-Hacke-Technik beim Bremsen, siehe alte Filme und auch Taxidriver. Heute haben sie alle ein sequentielles Getriebe oder ein DPK.

Das Dilemmam ist, daß sequentiell geschaltete Getriebe (alle Motorräder seit Einführung der Fußschaltung (ohne Ziehkeil)) in der Regel nur einen findbaren Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang haben. Bei einigen Mopeds gibt es auch oben lange Schaltwege, die zu Fehlschaltungen in einen weiteren Leerlauf führen, kann sehr unangenehm sein, aber den könnte man nützen. Also: Alle, die beim Runterschalten (unsynchronisiertes Getriebe) ohne in einen Leerlauf zu gehen nur Gas geben, beschleunigen nur den Motor, aber nicht das Getriebe (Beitrag von Christoph genau lesen, steht nichts anderes drin), was fahrtechnisch gut ist, aber höchstens ein Klonk durch jaulenden Motor überhören läßt. Das ist Übergas. Die alten BMW-Getriebe haben mit viel Fußspitzengefühl überall einen Leerlauf, nutzt aber fast niemand, denn der Schaltvorgang mit echtem Zwischengas dauert länger als das "Klonken".

Gruß Claus

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 20:52
von Vessi
das mag zwar stimmen...aber googel mal "übergas"...
da kennt selbst goggle nur ne rockband...
also bleiben wir besser bei "zwischengas"...
da weiss wenigstens jeder, was gemeint ist....

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 21:49
von LohriS
OK, ich hab's nicht so mit dem Googln, nenn es jeder wie er mag cofus

Da es sich beim Zwischegas des Schaltassistenten Pro in der kurzen Phase zwischen dem Eingriff der Räderpaare um ein echtes Zwischegas handelt, hat sich die Begriffstrennung sowieso bald überholt. :mrgreen:

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.03.2015, 12:38
von Hobbybiker
ÜBERGAS klingt seeeeeehr lustig ThumbUP ThumbUP ThumbUP clap arbroller

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.03.2015, 14:39
von CBR
Thomas hat geschrieben:Der Schaltassistent Pro liefert hat wegen der trägen Massen bei den Boxermotoren noch keine befriedigenden Ergebnisse. Also hier sollte man beim Runterschalten vorerst lieber weiterhin die Kupplung ziehen.


Funktioniert bei meinem Boxer (Schaltassistent Pro)eigentlich sehr gut.
Nur vom dritten in den zweiten und dann in den ersten ist sehr hart da nehme ich auch die Kupplung zur Hand.

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 19:00
von fdl
Hallo CeDe,
ein toller Beitrag!
Welchen Automaten sollte man nehmen für eine k1600? Wie wäre es z.B. mit dem von der k1300s? Gibt es bereits fertige Pläne wie dieser Automat eingebaut wird?

beste Grüße aus M!

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 19:47
von K1200R_Wip
Ich verstehe den Sinn des Schaltautomaten nicht ganz. Also, im Prinzip schon, schalten ohne Kuppeln. Aber dann wird BMW wohl bald eine Automatik bauen und die holt ihr euch dann?
Es ist noch ein weiteres Stück Technik, muss bezahlt und gewartet werden, kann kaputt gehen.
Da ziehe ich lieber "oldstyle" noch den Hebel und schalte fast so wie mein Vorväter (naja, aufs Zwischengas verzichte ich dann ja "newschool" auch schon).
Wahrscheinlich werd ich wirklich alt und muss nicht mehr auf jeden neuen Zug aufspringen. Auf die paar hunderstel kommt es mir nicht an und irgendwo muss fahren für mich auch noch fahren bleiben.
Sonst kommt es irgendwann zu "eigentlich könnte ich heute fahren, aber ich habe keine Lust - soll mein Fahrassistentsystem mich mal eine Runde vertreten und alleine fahren - ich bleib so lange auf dem Sofa ..."

Jörg

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 19:50
von GuidoG
fdl hat geschrieben:Hallo CeDe,
ein toller Beitrag!
Welchen Automaten sollte man nehmen für eine k1600? Wie wäre es z.B. mit dem von der k1300s? Gibt es bereits fertige Pläne wie dieser Automat eingebaut wird?

beste Grüße aus M!

Mach mal [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]
Wir freuen uns schon auf die detaillierten Berichte [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]

sent from Galaxy Note4

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 20:10
von Tourenfahrer
K1200R_Wip hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn des Schaltautomaten nicht ganz. Also, im Prinzip schon, schalten ohne Kuppeln.


Komfort heisst das Zauberwort


K1200R_Wip hat geschrieben:Aber dann wird BMW wohl bald eine Automatik bauen und die holt ihr euch dann?


Warum den nicht wenn es gut funktioniert warum nicht
im Auto machen wir es doch auch

K1200R_Wip hat geschrieben:Es ist noch ein weiteres Stück Technik, muss bezahlt und gewartet werden, kann kaputt gehen.


Ich bitte dich aus deinem Auto folgendes auszubauen

ABS Modul
Airbag
Elektrische Fensterheber
Regensensor
Parksensoren

denn dass ist alles Technik die bezahlt werden muss, achso dein Handy und deine Internetverbindung hätte ich auch gerne ,denn das alles muss bezahlt werden kann kaputt gehen

K1200R_Wip hat geschrieben:Da ziehe ich lieber "oldstyle" noch den Hebel und schalte fast so wie mein Vorväter


irgendwann wird es die Hebel aber nicht mehr geben



Wahrscheinlich werd ich wirklich alt und muss nicht mehr auf jeden neuen Zug aufspringen.

Jörg[/quote]

Fakt ist
Auch DU wirst die Technik nicht aufhalten können

Und an alle Schwätzer die mir immer und immer wieder sagen "schalten gehört zum Motorradfahren"
Blödsinn

Das Thema Automatik DSG etc. wird sich irgendwann durchsetzen

Fahrt einfach mal eine Honda VFR herrlich ThumbUP ThumbUP

Wenn BMW ein Automatikgetriebe in die K1600 einbaut was gut funktioniert,bin ich der erste der sowas kauft

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 20:15
von GT-Cruiser
Da bleibe ich auch OLD STYLE solange es geht.

Re: Schalten ohne kuppeln...

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 20:18
von Tourenfahrer
GT-Cruiser hat geschrieben:Da bleibe ich auch OLD STYLE solange es geht.



Es ist für mich ein Phänomen wie sich Motorradfahrer gegen Automatik wehren,
kann mir das einer mal erklären


Automatik im Auto = kein Thema
Mit dem Handy überall telefonieren,anstatt eine Zelle zu suchen = kein Thema
Mail anstatt Brief = kein Thema

überall New Style

Automatik beim Motorrad = Riesenaufstand


komisch