Anlasser

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Anlasser

Beitragvon Becky » 30.03.2015, 21:10

Hi,
da ich eine nette Mail an BMW gemailt habe über die Anlasserproblematik,
( wurde ja auch schon ausführlich darüber diskutiert )
habe ich Heute eine Antwort von BMW bekomme.

---------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr B.

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 19. März 2015.

Nach Rücksprache mit unseren Technikern ist das Thema dort bekannt.

Bei heiß gelaufenem Motor lässt sich das Motorrad unter Umständen nicht starten. Sobald das Motorrad ausgekühlt ist, funktioniert der Startvorgang einwandfrei.

In unserer Entwicklung arbeitet man bereits aktiv an einer Lösung; diese wird allerdings tatsächlich erst voraussichtlich Ende des Jahres verfügbar sein.

In der Zwischenzeit empfehlen wir, so vorzugehen, wie Sie dies im letzten halben Jahr bereits getan haben. Wenn Sie feststellen, dass das Motorrad bei heißem Motor nicht gleich anspringt, bitte den Anlasser nicht dauerhaft belasten, sondern das Motorrad erst abkühlen lassen. Es wird dann auch kein Defekt am Anlasser auftreten.

Sobald es hierzu eine Lösung gibt, werden wir Sie umgehend informieren.

Als Entgegenkommen .........................

Bei weiteren Fragen stehen wir selbstverständlich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

i.A.
----------------------------------------------------------

na dann,
scratch

die Sitzbank wurde ja getauscht, da muss ich meine Aussage revidieren,
Wir rutschen darauf nicht mehr so schlimm, daß das fahren auf der Heidi jetzt angnehmer ist.
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Anlasser

Beitragvon claus1155 » 30.03.2015, 21:27

Na dann wollen wir mal warten, nach einen kurzen Stopp ein Bier und
eine Zigarette ?
Hab das Problem auch, hab sie an der Ampel mal abgebockt und nichts ging mehr.
War Peinlich.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Anlasser

Beitragvon GT-Cruiser » 30.03.2015, 21:28

Becky hat geschrieben:Hi,
Als Entgegenkommen .........................


Was gab es denn als .....................??????????? scratch
GT-Cruiser
 

Re: Anlasser

Beitragvon cede » 30.03.2015, 22:31

Motor abkühlen lassen...
Was für ein Armutszeugnis!
Jetzt müssten sich doch wieder die BMW-Versteher melden:
"Na und, sowas kann doch vorkommen!"
oder
"Bisschen warten, ist doch kein Problem"
oder
"Es muss doch nicht alles immer perfekt sein"
oder, oder, oder...

Ich bleib' dabei:
Wer eine BMW kauft, hat ein teures Motorrad, bei welchem
80% besser ist als beim Rest der Welt
und
20% deutlich schlechter!
Und:
Ich würde, und das passt jetzt nicht so gut hierher,
meine GT sofort wieder kaufen und haben wollen - mit allen Mängeln, die sie hatte und hat...

Gruß Christoph
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Anlasser

Beitragvon Tourenfahrer » 30.03.2015, 22:35

kurze Frage meinerseits


was mache ich falsch
mir ist das noch nie passiert
komisch.


vielleicht fahre ich Sie NIE warm genug scratch scratch

also nun aber mal die User aus der K 1600 Ecke
bei wem ist die Maschine wenn Sie warm gefahren ist nicht mehr angesprungen ( ehrlich Antworten )

Und noch was es geht hier nicht um Schaltereinheiten etc, sondern nur um den Anlasser
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Anlasser

Beitragvon roni » 30.03.2015, 22:52

Wenn ich nach einer Tour in die Garage möchte, mach ich die Kiste aus, öffne das Tor und starte sie wieder mit Hängen und Würgen, aber angesprungen ist sie bis jetzt immer, aber weit weg von einem normalen Anlassen. :shock:

Hmmmm, vielleicht sollte man die Anzahl der Briefe an BMW massiv steigern, Druck erzeugt Kreativität scratch
Benutzeravatar
roni
 
Beiträge: 366
Registriert: 28.03.2013, 22:55
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Anlasser

Beitragvon Tourenfahrer » 30.03.2015, 23:05

roni hat geschrieben:Wenn ich nach einer Tour in die Garage möchte, mach ich die Kiste aus, öffne das Tor und starte sie wieder mit Hängen und Würgen, aber angesprungen ist sie bis jetzt immer, aber weit weg von einem normalen Anlassen. :shock:

Hmmmm, vielleicht sollte man die Anzahl der Briefe an BMW massiv steigern, Druck erzeugt Kreativität scratch



das ist genau das was ich meine

aber bei wem ist Sie nicht mehr angesprungen
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Anlasser

Beitragvon Becky » 30.03.2015, 23:16

Hi,
@ Tourenfahrer, in der Schweiz gibt es nur kalte Tage arbroller
ruf doch bei BMW mal an, frag was du alles richtig machst kiss

nee, jetzt im Ernst winkG
ob bei heißen Tagen, nach dem tanken, oder im kalten Zustand,oder bei meinen ThumbUP Vorführeffekt,
alles schon passiert, das er hakelt oder durchrutscht.
Angenehm ist es nicht
und einmal sind alles Systeme bei einer Tour runtergefahren, das ich den BMW Pannendienst holen musste,
Batterie abgeklemmt und wieder ran, das wars, das nächste mal kann ich das auch alleine ThumbUP

spekulation: vielleicht eine Baureihe vom Anlasser, oder ein anderer Hersteller/ Zulieferer, egal
BMW kümmert sich, das ist wichtig und fakt, alles gut ......


und ich bin kein Nörgler ( hat ja auch keiner behauptet ) winkG oder sonstiges, es ist ein geiles Moped ( Heidi )
aber Premium ist Premium und gewisse Sachen sollte man Beanstanden.
Die Naviblende war auch von Anfang an defekt, habe ich aber erst bei der 10.000 km machen lassen, ach ja und die Reifen waren auch runter, na sowas arbroller
ok spass bei Seite, wie gesagt alles juht und freue mich auf viele Touren mit der Heidi clap
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Anlasser

Beitragvon mephisto-f10 » 31.03.2015, 00:01

Hallo Becky,
solange es genug "treue" Kunden" von Deiner Sorte gibt, braucht sich BMW trotz steigender Mängel keine Sorgen um sinkende Verkaufszahlen machen. winkG
Gruß und gute Fahrt
Benutzeravatar
mephisto-f10
 
Beiträge: 380
Registriert: 24.09.2013, 22:03
Wohnort: Nürnberg|Linz OÖ
Motorrad: K1600GTL|K1200LT

Re: Anlasser

Beitragvon FrankLT » 31.03.2015, 07:26

Wenn die gute richtig heiß gefahren ist und man zB nach dem Tanken wieder startet, kann es bei meiner sein, das der Anlasser kurz eine Gedenksekunde einlegt, aber dann springt sie gleich an.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Anlasser

Beitragvon mephisto-f10 » 31.03.2015, 07:48

FrankLT hat geschrieben:Wenn die gute richtig heiß gefahren ist und man zB nach dem Tanken wieder startet, kann es bei meiner sein, das der Anlasser kurz eine Gedenksekunde einlegt, aber dann springt sie gleich an.

Hallo Frank, das ist bei meiner auch so. Allerdings ordne ich diese "Gedenksekunde" der Elektronik zu.
Warte deshalb nach Zündung ein, bis die Zeiger hin und zurück schwenken, der ganze Kirmes vorne leuchtet und drücke dann erst den Startknopf. Dann klappt es ohne Verzögerung. ThumbUP

Muss mal aufpassen, ob sich seit dem Tausch der rechten Schaltereinheit am vergangenen Donnerstag etwas geändert hat scratch
Gruß und gute Fahrt
Benutzeravatar
mephisto-f10
 
Beiträge: 380
Registriert: 24.09.2013, 22:03
Wohnort: Nürnberg|Linz OÖ
Motorrad: K1600GTL|K1200LT

Re: Anlasser

Beitragvon AndreGT » 31.03.2015, 08:30

Ich glaube hier werden zwei verschiedene Dinge in einen Topf geworfen.

Das von Becky genannte ,,durchrutschen" und ,,hakeln" des Anlassers dürfte eine ,,andere Baustelle"
sein als das ,,Würgen" im heißen Zustand.
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, das ,,Würgen" ist bei meiner zum Glück seit
über einem Jahr, oder sogar noch länger, weg.
Angesprungen ist sie aber, als sie noch gewürgt hat, immer.
Durchrutschen oder hakeln kenne ich zum Glück bisher nicht.

@mephisto-f10 hat es auf den Punkt gebracht.
So lange die Kundschaft leidensfähig ist, wird sich nichts änderen.

Das BMW erst zum Jahresende 2015 eine Lösung in Ausssicht stellt ist im Grunde ein Armutszeugnis.
Die Sache mit dem ,,würgen" ist seit Anfang an ein Thema und das sind nun schon über 4 Jahre. plemplem

Aber egal wie, muss mich trotz allem Cede anschließen.
Ich würde die 16er, auch mit dem Wissen um die Unzulänglichkeiten, immer wieder kaufen.
Gute 80% der Maschine sind einfach genial und der Rest wird halt mehr oder weniger
murrend hingenommen.
Daher bin auch ich daran schuld das BMW nicht wirklich im Zugzwang ist. cofus
Somit schließt sich der Kreis und wir sind wieder bei der Aussage von @mephisto-f10. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Anlasser

Beitragvon Becky » 31.03.2015, 16:50

hi,
ich denke, daß das " würgen, hakeln, durchrutschen " sich vermischt, je nach dem, wie man es sehen möchte,
und wie man die Heidi quält arbroller
ob an der Ampel, nach dem tanken, heissen Tagen, oder kalten Zustand, usw.egal,
man sollte an der Ausdruckweise keine Wortspielerei machen und es überbewerten, ich denke, wenn so was passiert
macht man sich schon seine Gedanken.
Ansonsten alles juht clap

Dazu muss ich sagen, seit der 10.000 Inspk. und Softwareupdate kam es nicht mehr vor,mhh, vielleicht mache ich jetzt alles richtig arbroller
hatte ja mein ThumbUP und BMW vor der 10.000 kontaktiert, aber irgendwas muss ja sein, sonst würde BMW nicht darauf reagieren, abwarten und cruisen winkG

Wenn eine Rückmeldung vom Hersteller kommt, ( in irgendeiner Weise ) dann bin ich der Meinung, dann kann ich es weitergeben, davon lebt auch ein Forum scratch
und es wird entspannt darüber diskutiert popcorn
------------------------------------------------------------------------
Ostern wird das Wetterle besser und schauen wir mal
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Anlasser

Beitragvon edieagle » 02.04.2015, 19:28

AndreGT hat geschrieben:Ich glaube hier werden zwei verschiedene Dinge in einen Topf geworfen.

Das von Becky genannte ,,durchrutschen" und ,,hakeln" des Anlassers dürfte eine ,,andere Baustelle"
sein als das ,,Würgen" im heißen Zustand.
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, das ,,Würgen" ist bei meiner zum Glück seit
über einem Jahr, oder sogar noch länger, weg.
Angesprungen ist sie aber, als sie noch gewürgt hat, immer.
Durchrutschen oder hakeln kenne ich zum Glück bisher nicht.

@mephisto-f10 hat es auf den Punkt gebracht.
So lange die Kundschaft leidensfähig ist, wird sich nichts änderen.

Das BMW erst zum Jahresende 2015 eine Lösung in Ausssicht stellt ist im Grunde ein Armutszeugnis.
Die Sache mit dem ,,würgen" ist seit Anfang an ein Thema und das sind nun schon über 4 Jahre. plemplem

Aber egal wie, muss mich trotz allem Cede anschließen.
Ich würde die 16er, auch mit dem Wissen um die Unzulänglichkeiten, immer wieder kaufen.
Gute 80% der Maschine sind einfach genial und der Rest wird halt mehr oder weniger
murrend hingenommen.
Daher bin auch ich daran schuld das BMW nicht wirklich im Zugzwang ist. cofus
Somit schließt sich der Kreis und wir sind wieder bei der Aussage von @mephisto-f10. winkG


je mehr Du BMW in dieser Art dauernd versicherst dass Du sie auch ohne Verbesserung wieder kaufst, was denkst Du wohl passiert dann ??? N8
edieagle
 

Re: Anlasser

Beitragvon AndreGT » 02.04.2015, 22:15

Nichts.
Aber auch wenn ich hier nur meckern würde, ändern würde sich eh nichts.

Allerdings halte ich die Augen nach Alternativen offen und sobald sich eine
Alternative zeigt, die in der Summe ihrer Eigenschaften besser ist als die
K16, ist die BMW weg.
Da es im Moment aber keine brauchbare Alternative gibt und auch nichts
in Aussicht ist, wird wohl auch die Nächste wieder eine K16 werden.
Denn auch wenn ca. 20 Prozent der Machine verbesserungswürdig sind,
so sind die verbleibenden 80 Prozent immer noch genug um für meine
Bedürfnisse besser zu sein als alle Alternativen.





Gesendet von iPad mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum