Seite 1 von 1

Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2015)

BeitragVerfasst: 30.05.2015, 22:30
von isotrop
Hier ist etwas Kreativität gefragt. Dieses "Problem" ist neu für alle 2015er GTs und GTLs, die mit Tagfahrlicht (TFL) und den Original-Nebelscheinwerfern ausgestattet sind. In Kürze:

Wie kriegt man es hin, beide tagsüber gleichzeitig zu nutzen, um besser gesehen zu werden - das Tagfahrlicht ist schon OK, aber TFL+Nebelscheinwerfer ist nun mal besser . Bei den Modelljahren davor ist das Problem ja nicht gegeben - man fährt mit Abblendlicht uns schaltet die Nebel dazu oder eben nicht.

Nun darf man die Nebler nicht einschalten, wenn das Tagfahrlicht aktiv ist. Schaltet man sie ein, geht das Tagfahrlicht aus ("Die Ringe leuchten nur noch dezent") und das Abblendlicht an. So soll bzw. muss es sein. So weit so gut. Jetzt würde ich gerne diese beiden Lampen trotzdem tagsüber mit Tagfahrlicht nutzen um besser gesehen zu werden.

:arrow: Variante 1: Man ersetzt die Nebelschlussleuchten durch sowas http://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/fahrzeug-und-fahrradbeleuchtung/autos/led-aussenbeleuchtung/ledriving-fog/index.jsp - Integrierte Tagfahrlichtlampen und Nebelscheinwerfer in einem. Sieht halt nicht so schön aus und man muss es erst mit der Bordelektronik vernetzen.

:arrow: Variante 2: Man greift in die Steuerung ein und entkoppelt die Automatikschaltung, so dass die Nebel nur noch mit dem Schalter am Griff angehen. (Abgesehen davon, dass man dann nicht mehr durch den Tüv kommt)- würde das gehen? Die K1600 für einige Länder haben doch sicher nicht so eine Beschränkung.

:arrow: Variante 3: Nochmal 2 zusätzliche Tagfahrlicht-Leuchten montieren. Darf man das, wenn man schon im Scheinwerfer TFL hat? Und irgendwie scheint es des Guten zuviel nochmals 2 weitere Dinger dranzuflanschen. Fällt eigentlich flach...

Variante 2 wäre am einfachsten (vom TüV erstmal abgesehen). Kriegt man das hin? Mein :D sagte natürlich "das geht nicht" wofür ich erstmal volles Verständnis habe.

Noch weitere Ideen ? :?: Vielen Dank, Isotop

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 30.05.2015, 22:44
von GuidoG
Wird dir kein Händler freischalten da illegal.....

sent from Galaxy Note4

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 06:33
von Fred99
Guten Morgen,

an meiner K16 (Bj. 2012 und ohne TFL) habe ich die Nebelscheinwerfer nachgerüstet, aber die linke Lenker-Schalteinheit ohne den Schalter für die Nebellampen behalten.

Zum Schalten der Nebellampen habe ich den Motobozzo-Schalter (einfach 'mal googeln) eingebaut :

2x Lichthupe betätigen = Nebellampen an und zum Ausschalten wieder 2 x Lichthupe

Da die Spannungsversorgung der Nebellampen "ausserhalb" des CAN-Bus erfolgt, solllte es m.E. am TFL keine Änderung geben

mfg

Fred99

Re: AW: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 08:58
von Alex12349
Ja der bozzo Schalter sollte das regeln...

Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 09:08
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Mich würde ja interessieren, wenn deine Intention ist besser gesehen zu werden, wäre es dann nicht am einfachsten auf das Tagfahrlicht zu verzichten und das Abblendlicht ein zu schalten? Das würde keinen Umbau erfordern, keine Kosten erzeugen und legal wäre es auch noch?

Jörg

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 10:58
von 3rad
K1200R_Wip hat geschrieben:Moin, moin!

Mich würde ja interessieren, wenn deine Intention ist besser gesehen zu werden, wäre es dann nicht am einfachsten auf das Tagfahrlicht zu verzichten und das Abblendlicht ein zu schalten? Das würde keinen Umbau erfordern, keine Kosten erzeugen und legal wäre es auch noch?

Jörg


das wäre zu einfach scratch

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 11:28
von isotrop
naja, das ginge sicherlich. Wobei diese Ringe tendenziell aber besser zu sehen sind am hellichten Tage als das Abblendlicht (glaube ich subjektiv) :roll:

interessant mit dem Bozzo Schalter ! dann wäre sogar der Schalter am Griff überflüssig.

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 11:37
von OSM62
isotrop hat geschrieben:naja, das ginge sicherlich. Wobei diese Ringe tendenziell aber besser zu sehen
sind am hellichten Tage als das Abblendlicht (glaube ich subjektiv) :roll:

interessant mit dem Bozzo Schalter ! dann wäre sogar der Schalter am Griff überflüssig.

Hallo,
beim K1600-Frnakentreffen hatte ich öfters einen ganzen Haufen 16er mit Zusatzscheinwerfer hinter mir.
Da die meisten Zusatzscheinwerfer "falsch" eingestellt waren leuchteten diese dann von allen Lichtquellen
am hellsten.

Re: Tagfahrlicht - wie nutze ich die Nebelscheinwerfer (ab 2

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 11:43
von Piccolo71320
K1200R_Wip hat geschrieben:Moin, moin!

Mich würde ja interessieren, wenn deine Intention ist besser gesehen zu werden, wäre es dann nicht am einfachsten auf das Tagfahrlicht zu verzichten und das Abblendlicht ein zu schalten? Das würde keinen Umbau erfordern, keine Kosten erzeugen und legal wäre es auch noch?

Jörg

Hallo Jörg

Prinzipiell ne gute Idee, aber scheitert daran dass das Xeon-Abblendlicht der K1600 einfach zu wenig Streulicht für den Tag hat. nogo

Ich wurde schon 2X übersehen und konnte nur durch entsprechender Reaktion einer Kollision entgehen > seit ich die Nebelscheinwerfer nachgerüstet habe und "verbotenerweise" sie auch bei Tage anhabe, habe seit 2 Jahren keine solche umnehme Überraschungen mehr. ThumbUP

Achja, vor 3 Wochen war ich in einer Verkehrskontrolle hier in der Schweiz und die Polizei hat keinen Ton zu den eingeschalteten Nebelscheinwerfern gesagt. ThumbUP

Gruss Alex