Macfritz hat geschrieben: Lese ich mich hier durch, so würde ich mir auch keine K1600 kaufen, oder diese gleich wieder verkaufen. Oder ist es gar ein Wunder dass die K1600 überhaupt fährt ? Lass dich nicht beirren.
Hallo Fritz,
dieser Meinung kann ich mich zu 100% anschließen.
Wenn alle Maschinen, alle in Foren aufgelistete Probleme hätten, würde das bedeuten das nur
noch Schrott produziert wird.
Dem ist mit Sicherheit nicht so.
Bin ja mit meiner 16er auch nicht gerade verwöhnt, was die Zuverlässigkeit anbetrifft, aber es laufen
doch die meisten Maschinen hier im Forum ohne Auffälligkeiten.
Wenn ich, mal abgesehen von den Problemen nach der Auslieferung 2012, meine Mängelhistorie aufliste,
beschränkt es sich auf lediglich 2 Baugruppen.
Zum 1. die ewige und unendliche Geschichte der Lenkerarmaturen, was aber kein K16 Problem ist sondern
generell an allen BMW Maschinen auftritt / auftreten kann.
Zum 2. meine knapp 1,5 Jahre dauernde Odyssee mit dem ESA, was wiederum kein reines K16 Problem ist
da das ESA II auch in allen anderen Baureihen sein Werk verrichtet.
Naja und nebenher bemerkt, bei einer fähigen und kundenorientiert arbeitenden Werkstatt wäre das
Problem auch nach dem ersten Werkstattaufenthalt aus der Welt gewesen.
Somit sehe ich meine Probleme mit der K16 nicht bei der K16 sondern zu gleichen Teilen beim
Hersteller und der Werkstatt.
Wer sich also von den Problemen, die in Foren stehen, vom Kauf eines bestimmten Fahrzeugs abhalten
lässt, dem ist wirklich nicht zu helfen.
Sollte mir das, was ein zukünftiger Modellwechsel bei der K16 bringt gefallen, würde ich sofort
wieder eine K16 kaufen.
Hauptgrund ist natürlich dieser absolut geniale Motor, aber auch der Rest der K16 ist aktuell
nirgendwo in dieser Form als Gesamtpaket zu finden.
Mit einer ordentlich arbeitenden Werkstatt wäre mein Motorrad Glück perfekt.
