Seite 1 von 3

Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 20:36
von 3rad
servus

bei mir war der Motor im Arsch ahh


Metallteile haben sich durch den Motor gearbeitet nogo

sie hat vor ca. 4 Wochen auf einmal aus dem Linken Auspuff Weißen Rauch rausgpustet ( aber sowas von heftig )
Motor wurde dann komplett aufgemacht. Alle 6 Kolben hatten die Kolbenringe verschlissen und an den Seitenwänden verbranntes Öl.
Zylinder 1-3 hatten riefen innen. Pleulage + Lageschalen tiefe riefen.
irgendwas hat es durch den ganzen Ölkreislauf gejagt 8) 8) 8) 8) 8)

Neuer Motor nicht bezahlbar :evil:
Also Motor von einer Unfallmaschine Bj. 2011 mit 23.700km inkl. Getriebe und Kupplung für 3500,- € :?

da alles ab mußte hat man auch gleich den Kühler angeschaut, in der Mitte ist ja diese Plastik Steinschlagschutz. Links und Rechts daneben sind die Kühlerlamellen auseinandergebröselt, war also fällig

und so kam eine Rechnung von 5600,-€ zusammen

jetzt hab ich knappe 3000 km drauf und sie läuft sehr gut

mehr infos habe ich nicht, Fotos habe ich vergessen zu machen plemplem

Motor habe ich auch nicht mehr ( Verkauft )

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 21:28
von Horst_S
Mein Beileid. Braucht kein Mensch :( .

Gruß

Horst

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 21:40
von 3rad
Horst_S hat geschrieben:Mein Beileid. Braucht kein Mensch :( .

Gruß

Horst


ne nicht wirklich nogo

noch in einer Zeit wo man eine Komplette Wohnungsrenovierung macht und die Kohle dafür verplant war ahh

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 21:44
von BMW-Driver
richte ein Langzeittestspendenkonto ein. winkG

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 04.04.2016, 22:27
von 3rad
BMW-Driver hat geschrieben:richte ein Langzeittestspendenkonto ein. winkG


:mrgreen:

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 11:26
von Troll
@3rad
dein motor hat doch lange gehalten. :mrgreen:
meinen hat es schon vor 1,5 jahren bei ca. 36000 km zerlegt. an den mittleren 4 kolben war jeweils der kolbenringsteg durch. das teil hat gequalmt wie eine dampflock (video hatte ich auch davon gedreht). unten am cat ist das öl rausgetropft. laut meinem freundlichen bin ich nicht der einzigste (war damals aber der erste) mit dieser problematik.

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 12:19
von Sir Arthur
Und wie ist es bei dir ausgegangen ? (Kostenübernahme etc.?)

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 12:40
von 3rad
Troll hat geschrieben:@3rad
dein motor hat doch lange gehalten. :mrgreen:
meinen hat es schon vor 1,5 jahren bei ca. 36000 km zerlegt. an den mittleren 4 kolben war jeweils der kolbenringsteg durch. das teil hat gequalmt wie eine dampflock (video hatte ich auch davon gedreht). unten am cat ist das öl rausgetropft. laut meinem freundlichen bin ich nicht der einzigste (war damals aber der erste) mit dieser problematik.



alles Stand der Technik :mrgreen: 8)

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 13:04
von Troll
Sir Arthur hat geschrieben:Und wie ist es bei dir ausgegangen ? (Kostenübernahme etc.?)


erst einmal hatten die (müncher BMW jungs) mich verdächtigt ich hätte wohl diesel getankt. da wurde ich dann allerdings recht ungeschmeidig. nachdem ich mal richtig auf den tisch gehauen habe und ihnen erklärt habe was ich von ihren sogenannten premiumprodukten halte, wurde der komplette motorblock auf kulanz getauscht. die arbeitskosten übernahm die car-garantie (so wurde das mir zumindest mitgeteilt. was die da genau untereinander verhack-stücken bekommt man ja leider nicht mit). zum glück hatte ich schon zwei jahre zuvor eine schriftliche mängelanzeige über meinen immensen ölverbrauch und meine dauerhaft verrusten auspuffrohre an BMW geschrieben. mir war von anfang an klar das an der kiste was nicht stimmte (bin aber aber immer wieder in der werkstatt abgeschmettert worden). hätten sie die kosten nicht übernommen hätte ich auch rechtlich schritte eingeleitet.
jetzt im nach hinein hat mir meine werkstatt mitgeteilt das sie noch weitere fälle mit dem gleichen fehlerbild nach meinem motorschaden hatten. irgendwann im letzten jahr gab es dann auch ein spezielles update für das motorsteuergerät das genau einen solchen fehlerfall vermeiden soll. vermutlich haben sie an den gemischeinstellungen etwas modifiziert, damit die kolbenringstege nicht durchbrechen. scheint wohl auch ein termisches problem zu sein.

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 15:38
von 3rad
Troll hat geschrieben:
Sir Arthur hat geschrieben:Und wie ist es bei dir ausgegangen ? (Kostenübernahme etc.?)


erst einmal hatten die (müncher BMW jungs) mich verdächtigt ich hätte wohl diesel getankt. da wurde ich dann allerdings recht ungeschmeidig. nachdem ich mal richtig auf den tisch gehauen habe und ihnen erklärt habe was ich von ihren sogenannten premiumprodukten halte, wurde der komplette motorblock auf kulanz getauscht. die arbeitskosten übernahm die car-garantie (so wurde das mir zumindest mitgeteilt. was die da genau untereinander verhack-stücken bekommt man ja leider nicht mit). zum glück hatte ich schon zwei jahre zuvor eine schriftliche mängelanzeige über meinen immensen ölverbrauch und meine dauerhaft verrusten auspuffrohre an BMW geschrieben. mir war von anfang an klar das an der kiste was nicht stimmte (bin aber aber immer wieder in der werkstatt abgeschmettert worden). hätten sie die kosten nicht übernommen hätte ich auch rechtlich schritte eingeleitet.
jetzt im nach hinein hat mir meine werkstatt mitgeteilt das sie noch weitere fälle mit dem gleichen fehlerbild nach meinem motorschaden hatten. irgendwann im letzten jahr gab es dann auch ein spezielles update für das motorsteuergerät das genau einen solchen fehlerfall vermeiden soll. vermutlich haben sie an den gemischeinstellungen etwas modifiziert, damit die kolbenringstege nicht durchbrechen. scheint wohl auch ein termisches problem zu sein.



was das dieses Update was alle bekommen hatten, weil ein paar Motoren hoch gehen könnten ?

das is ja meiner richtige lange gelaufen clap clap clap clap clap clap

jetzt is mir schon klar wieso die Zeitschrift Motorrad die BMW 2 Räder immer nach 2 Jahren wieder abgeben muß ( egal wieviel KM schon runter sind ) scratch

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 15:43
von gifhouse
eventuell aber auch, weil Testfahrzeuge nach 2 Jahren Buchhalterisch nicht mehr als Testfahrzeug geführt werden können und so bei entsprechend längerer Nutzung ein leichtes finanzrechtliches Problem entstehen könnte...

Ich liebe die Verschwörungstheoretiker in jeder Art und Form.... popcorn

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 17:27
von Troll
3rad hat geschrieben:
was das dieses Update was alle bekommen hatten, weil ein paar Motoren hoch gehen könnten ?


ich glaube das update haben nur bestimmte chargen bekommen. meine ist EZ 2/2012, also irgendwann ende 2011 anfang 2012 produziert.

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 18:06
von OSM62
Troll hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
was das dieses Update was alle bekommen hatten, weil ein paar Motoren hoch gehen könnten ?


ich glaube das update haben nur bestimmte chargen bekommen. meine ist EZ 2/2012, also irgendwann ende 2011 anfang 2012 produziert.

Das mit dem Ölverbrauch und mit dem Kolbenringstegen, über den Grund und die Lösung
haben die bei BMW lange drüber gesucht/geforscht.
Das Update war ja dann eine richtige Rückrufaktio, damit jeder dieses nötige Update bekam.

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 19:57
von AndreGT
Hallo Michael,

ab wann wurde denn das Update von BMW aufgespielt ?
Einen Rückruf habe ich dazu bis heute nicht bekommen. scratch

Ich frage deshalb, weil mein Händler sich mit Updates etwas schwer tut.
Das ,,mit dem grünen N", welches gegen ein mögliches aus gehen während
der Fahrt ist, hat er mir erst im Juni 2015 zum Service aufgespielt, obwohl es
ja schon seit Anfang 2014 aktuell war.
Wiederholte Nachfragen von mir brachten immer nur die selbe Aussage, das es für
meine Kiste nicht verfügbar ist / nicht vorgesehen ist.
Bis es dann nach ca. 1 1/4 Jahren dann doch plötzlich nach dem Service drauf war. scratch

Re: Das Unkaputtbare geht doch Kaputt

BeitragVerfasst: 12.04.2016, 20:01
von OSM62
AndreGT hat geschrieben:Bis es dann nach ca. 1 1/4 Jahren dann doch plötzlich nach dem Service drauf war. scratch

Das war exakt der Moment als aus der "kann - Update" ein "Muss - Update" wurde.