Seite 1 von 1
Kühlwasserverlust

Verfasst:
26.04.2016, 21:10
von claus1155
Bringe heute meine K zur 20 Tkm Inspektion,
bei der Abgabe sehe ich blaue Tropfen an der Auspuffblende.
Wasserpumpe undicht. Ein Glück, will am WE größere Tour machen.
Kosten übernimmt BMW.
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
26.04.2016, 22:09
von Emorej
Willkommen im Club
Gruß, Jérôme
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
27.04.2016, 10:34
von Sir Arthur
Der ganz normale Wahnsinn.... nicht wundern, die neue halt dann jedenfalls.
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
27.04.2016, 14:48
von gtlcruiser
Hallo!
Auch bei meiner K 1600 GTL wurde bei 20 Tsd. u.a. die Wasserpumpe ausgewechselt. Seitdem habe ich schon 3 Mal Kühlwasser nachfüllen müssen (Km Stand aktuell 26.500). Ich habe das schon bei meiner Werkstatt bemängelt. Jetzt soll bei der im Juni anstehenden vorgezogenen 30 Tsd.-Inspektion nachgeschaut werden. Ich selbst kann nicht feststellen, wo das Leck ist. Habe Angst, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Kann das sein?
Grüße von Wolfgang
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
27.04.2016, 15:37
von Euklid
Servus,
Auch bei mir war nach meiner Erinnerung bei etwa 20.000km ein Tausch fällig. Derzeit etwa 56.000km - keine Probleme.
Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung gibt es mW zwei Indikatoren: weißer Dampf aus dem Auspuff oder Wasser im Öl - einfach mal schauen (zB Ölmessstab).Ansonsten einfach auf einen trockenen Garagenboden stellen (nach einer Fahrt) und mal schauen, ob da was tropft.
Grüße
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
27.04.2016, 17:34
von claus1155
claus1155 hat geschrieben:Bringe heute meine K zur 20 Tkm Inspektion,
bei der Abgabe sehe ich blaue Tropfen an der Auspuffblende.
Wasserpumpe undicht. Ein Glück, will am WE größere Tour machen.
Kosten übernimmt BMW.
Heute Morgen Anruf vom

Wasserpumpe konnte nicht geliefert werden,
weil das Auslieferunglager in Polen einen PC Ausfall hat.
Hoffenlich klappt es Morgen.

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
29.04.2016, 15:30
von gtlcruiser
Hallo!
Da ich Bedenken habe, dass Kühlwasser in mein Motoröl gelangt habe ich folgende Frage:
1. Weißer Qualm aus Auspuff ist nicht zu erkennen.
2. Aus dem Auslauf unter dem Luftfilterbehälter (mit Stopfen) kommt kein Wasser (pulvertrocken)
3. Wie erkenne ich am Motoröl ob Kühlwasser dabei ist??
Grüße von Wolfgang
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
29.04.2016, 18:29
von GuidoG
bräunliche, "schaumige" Ablagerungen am Öldeckel/Messstab (der Teil der nicht im Öl hängt) sind ein Indiz, zumindest bei regelmäßigen Ölwechseln.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Re: Kühlwasserverlust

Verfasst:
01.05.2016, 21:03
von claus1155
Es ging um die Pumpe, konnte Freitag endlich geliefert werden.
Nun ist wieder alles OK.