Seite 1 von 1
Stromabnahme

Verfasst:
16.07.2016, 13:22
von gtlcruiser
Hallo!
Ich möchte an meiner K 1600 GTL am Bremslicht ein zusätzliches LED-Lämpchen (zur Kontrolle) anschließen.
Bestehen da technische Bedenken?
Welches Kabel führt von den Bremsen zum Rücklicht?
Gruss Wolfgang
Re: Stromabnahme

Verfasst:
16.07.2016, 15:59
von gelb gelb gelb
Das Problem ist da nur, was Du damit kontrollierst

Wenn die Glühlampe durchgebrannt ist, leuchtet die LED trotzdem
Zur tatsächlichen Funktions-Kontrolle gibt doch das Kombiinstrument schon Meldung ...

Re: Stromabnahme

Verfasst:
16.07.2016, 17:13
von johosodo
Es gibt bei der 16'er keine Glühlampe, nur Led's als Brems- und Rücklicht und Blinker.
Re: Stromabnahme

Verfasst:
16.07.2016, 18:00
von GT-Cruiser
Das Mäusekino zeigt es Dir an wenn was kaputt ist.
Re: Stromabnahme

Verfasst:
17.07.2016, 09:01
von Horst_S
Einzeln ausgefallene LED wird das ZFE nicht bemerken und anzeigen. Den Ausfall der kompletten Unit sehrwohl.
Wobei ich, im Gegensatz zur Dose, noch keine K1600 gesehen habe wo einzelne LED im Modul defekt waren.
Also: Wieder hinlegen
Gruß
Horst
Re: Stromabnahme

Verfasst:
17.07.2016, 10:37
von gelb gelb gelb
gelb gelb gelb hat geschrieben:Das Problem ist da nur, was Du damit kontrollierst

Wenn die Glühlampe durchgebrannt ist, leuchtet die LED trotzdem
Zur tatsächlichen Funktions-Kontrolle gibt doch das Kombiinstrument schon Meldung ...

Sorry, konnte meinen Post leider nicht mehr komplett löschen, als ich bemerkte, dass es um die 6er geht
Techn. dürfte es m.E. kein Problem darstellen, obwohl ich die 6er jetzt nicht so kenne. 20 mA zusätzlich sollten kein Problem darstellen. Einfach parallel zum "Bremslicht", Vorwiderstand nicht vergessen... (R=U/I --> z.B. (12-2)/0.02 = 500, besser 600 Ohm)
Willst Du nur sehen, wann das Bremslicht ausgelöst wird? Nur dann bringt das was, ansonsten hast Du das Kombiinstrument ...
Re: Stromabnahme

Verfasst:
17.07.2016, 11:08
von johosodo
Also wenn man kein Topcase mit Bremslicht montiert hat, dann wird kein Strom verbraucht.
Ist nun das Topcase mit dem zusätzlichen Bremslicht verbaut tritt der Fehler nicht auf das im Cockpit ein Fehler angezeigt wird.
Auch ist im dem Topcase eine zusätzliche Innenbeleuchtung.
Ebenfalls kein Fehler.
Eine zusätzliche LED, für was auch immer

, wird nicht stören, zumindest wenn kein Topcase mit Bremslicht verbaut ist.
Gruss
Horst
Re: Stromabnahme

Verfasst:
17.07.2016, 21:04
von fdl
Hallo,
vielleicht sollte gtlcruiser uns zuerst verraten, warum er zusätzlich zum Diagnosesystem diese LED für notwendig hält?
Möglicherweise gibt es eine ganz einfache Antwort..!
Re: Stromabnahme

Verfasst:
20.07.2016, 16:07
von gtlcruiser
Hallo!
Der Grund für die Montage der Kontrollleuchte ist mir fast peinlich.
Ich bin schon von mehreren Motorradfahrern darauf angesprochen worden, dass das Bremslicht an meiner GTL permanent leuchtet oder flackert. Dies sei für dem nachfolgenden Verkehr sehr störend. Mir selbst ist auch aufgefallen, dass mein rechter Fuß länger auf der Bremse liegt oder dass der Stiefel Kontakt mit dem Bremshebel hat. Da ich die Bedenken der anderen Verkehrsteilnehmer ernst nehme, bemühe ich mich seither, den Fuß anders zu stellen. Aber leider kommt es aus Gewohnheit bei längeren Fahrten immer wieder zum ungewollten Berühren des Bremshebels.
Ich hoffe, mich mit dem Einbau einer Kontrollleuchte parallel zur Bremsleuchte besser und nachhaltiger umstellen zu können.
viele Grüße von Wolfgang
Re: Stromabnahme

Verfasst:
20.07.2016, 16:17
von GT-Cruiser
Einfacher wäre sicherlich den Bremsbeläge zu verstellen.
Re: Stromabnahme

Verfasst:
20.07.2016, 17:01
von petronic
Gehe davon aus, dass deine K ähnlich aufgebaut ist wie meine. D.h. die Schalter von vorderer und hinterer Bremsbetätigung gehen ins ZFE. Das ist ein Kasten, der alles (außer Motor) steuert. Von dort geht ein Kabel zum Rücklicht. Die Leitung mit dem Pegel fürs Bremslicht sollte grau mit dünnem gelbem Streifen oder grau/schwarz /gelb sein. Hier eine zusätzliche Kontroll-LED anzuschließen, sollte kein Problem sein. Muß ja wohl nicht erst betonen, daß man in der KFZ-Elektronik gewisse Sorgfalt walten lassen sollte.
Gruß Peter
Re: Stromabnahme

Verfasst:
20.07.2016, 17:02
von gelb gelb gelb
GT-Cruiser hat geschrieben:Einfacher wäre sicherlich den Bremsbeläge zu verstellen.
Du meinst sicher den Bremshebel verstellen
Alternativ fahre ich mit dem Fußballen auf der Raste, ist halt auf Strecke nicht ganz so bequem, man kann aber Stöße m.E. besser abfangen...
Re: Stromabnahme

Verfasst:
20.07.2016, 18:52
von GT-Cruiser
gelb gelb gelb hat geschrieben:GT-Cruiser hat geschrieben:Einfacher wäre sicherlich den Bremsbeläge zu verstellen.
Du meinst sicher den Bremshebel verstellen
Alternativ fahre ich mit dem Fußballen auf der Raste, ist halt auf Strecke nicht ganz so bequem, man kann aber Stöße m.E. besser abfangen...
Sicher meinte ich den Bremshebel. Mein herzlicher Dank geht an die Worterkennung.
