Seite 1 von 3

Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 10:49
von AndreGT
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung ob das auf dem Hauptständer dauerhaft hält ?
Die Werksseitige Lackierung, besonders an der Verstärkungsstrebe zwischen den
Ständer-Füßen, ist leider der ,,Bestrahlung" vom Hinterrad nicht gewachsen so das
diese Strebe Rost ansetzt.
Nur mal eben neu lackieren schafft da keine dauerhafte Abhilfe, diese Erkenntnis
habe ich mir schon bei meinen früheren Mopeds an gleicher Stelle geholt.
Da ich mit Pulverbeschichtungen an PKW Felgen bisher sehr gute Erfahrungen
gemacht habe, könnte ich mir das auch für den Hauptständer vorstellen.
Die Frage ist halt, ist so eine Pulverbeschichtung dauerhaft resistent gegen
das was da so vom Hinterrad kommt ? scratch

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 11:27
von OSM62
Ich glaube hier stand noch ein Beitrag vom Tourenfahrer der wohl
irgendwie abhanden gekommen ist.
Da ich schon eine Antwort mit Zitat vorbereitet hatte ist er aber nicht weg.

Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo Andre

die Art des Beschichtungsverfahrens hat im ersten Moment nichts mit dem Widerstand gegen äusseres Einflüsse zu tun.
Pulver und Lack kannst du an der Stelle getrost vergessen,da wird mit der Zeit halt rein mechanisch abgetragen.

Da kommt an der Stelle alles zusammen,die kleinen Steine wirklen wie ein Strahlgerät,dazu kommt noch das ständige Wasser.
Die Stelle ist leider sehr exponiert.

Bei einer Felge kommen die "Einschläge" mehr seitlich aber an der Stelle hauts halt voll drauf.

Mein Hauptständer ist da leider auch schon unansehnlich.
Meine Idee wäre da aus leichtem Kunststoff oder ähnlich von vorne an den Hauptständer
anzubringen, damit in der "Strahlrichtung" vom Vorderrad aus der Hauptständer
abgedeckt ist.

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 11:33
von Tourenfahrer
:shock: :shock: :shock:
wer hat mein Beitrag geklaut ??
naja vl waren meine Finger zu schnell,habe gerade mal wie so oft hunderte Fenster auf :mrgreen: :mrgreen:
Ich war gerade noch am ändern, komisch.

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 12:11
von AndreGT
OSM62 hat geschrieben:... damit in der "Strahlrichtung" vom Vorderrad aus der Hauptständer
abgedeckt ist.


Natürlich vom Vorderrad, frage mich gerade wie ich in meiner Eingangsfrage auf das Hinterrad
komme. :oops:
OK egal, ihr wisst auf jeden Fall um was es mir geht. :D

Über eine Art Kunststoffabdeckung habe ich auch schon nachgedacht.
Am liebsten wäre mir ein Schrumpfschlauch, aber den bekommt man dort nicht hin.
Eine Kabel-Reparaturmanschette, wie die hier...
https://www.conrad.de/medias/global/ce/4000_4999/4200/4210/4211/421176_ZB_00_FB.EPS_1000.jpg
....würde funktionieren, schaut aber dann mit ihrem Metallverschluss bescheiden aus.

Muss mal schauen ob mir dazu noch etwas einfällt. scratch

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 12:15
von Tourenfahrer
AndreGT hat geschrieben:
Muss mal schauen ob mir dazu noch etwas einfällt. scratch


Also mein Tipp
Kunststoffrohr ( schwarz ) auf einer Seite längs augfeschnitten
Warm machen
Kleber drunter und drüber

Oder Hammerit

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 12:54
von Horst_S
Schrumpfschlauch geht auch klasse. Den gibt es auch zum Überstülpen. Mit Innenkleber und einer Schrumpfrate NICHT größer als 6:1, sonst wird der Kunststoff zu spröde. Vorher den Mittelsteg sauber machen und kurz mit Farbe anpinseln.

Gruß
Horst
Der schon seit 2 Jahren einen komplett überholten Hauptständer in der Wekstatt liegen hat und einfach nicht zum Tauschen kommt ahh

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 12:57
von Panomatic
Oder mit schwarzem Gewebeband umwickeln.

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 14:59
von Ironbutt
Ich habe das nicht sehr professionell, aber pragmatisch gelöst: nach dem Kauf des Motorrads sofort ein Stück der transparenten Klebefolie, die auch zum Schutz der Koffer verwendet wird, auf den Mittelsteg geklebt. Nach 2 Jahren sieht die Folie schlimm aus, ist aber immer noch dicht. Habe sie vor kurzem weggenommen und darunter war die Querstrebe wie neu. Neues Stück Folie ist wieder drauf. Fällt optisch gar nicht auf.

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 15:12
von AndreGT
Ironbutt hat geschrieben:Ich habe das nicht sehr professionell, aber pragmatisch gelöst: nach dem Kauf des Motorrads sofort ein Stück der transparenten Klebefolie, die auch zum Schutz der Koffer verwendet wird, auf den Mittelsteg geklebt. Nach 2 Jahren sieht die Folie schlimm aus, ist aber immer noch dicht. Habe sie vor kurzem weggenommen und darunter war die Querstrebe wie neu. Neues Stück Folie ist wieder drauf. Fällt optisch gar nicht auf.


Perfekt gelöst. clap
Vor allem vorausschauend, was ich leider verpennt habe obwohl ich diese unschönen Abnutzungen
auch an allen meinen vergangenen Motorrädern hatte.
Manchmal hat man halt das sprichwörtliche Brett vorm Kopf und kommt nicht auf die
einfachste Lösung.
Ich denke ich werde über den Winter den Ständer abbauen, lackieren lassen und dann deine
Idee übernehmen. ThumbUP

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 18:43
von Horst_S
AndreGT hat geschrieben:[
Ich denke ich werde über den Winter den Ständer abbauen, lackieren lassen und dann deine
Idee übernehmen. ThumbUP


Sehr gut ThumbUP
Noch geiler ist es, wenn du mit dem Hauptständer zum Schlosser gehst und vor dem Pulverbeschichten (was man dropsdem machen sollte), auf die Auflageflächen zwei Edelstahlplatten 0,5mm aufschweissen läst. (Oder du kommst mit dem Ständer (gestrahlt oder nicht) zu mir, dann machen wir das :D . Blanker Edelstahl sieht besser aus als Rost, auch wenn er verkratzt ist.

Gruß
Horst
der bei Interesse gerne ein Foto einstellt

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 18:45
von X4ier
Foto bitte winkG

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 18:48
von HaJoRid
Ja Foto wäre gut ThumbUP

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 19:06
von LuK
Ich würde auch auf den frisch gepulverten Ständer an der exponierten Stelle eine "3/4-Schale" aus VA aufkleben

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 19:58
von AndreGT
Ich schließe mich dem Wunsch nach Fotos an. ThumbUP

Re: Pulverbeschichtung Hauptständer

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 09:40
von Sir Arthur
Ich hab da noch nen fast ungenutzten Hauptständer in der Garage liegen... Angebote gerne als PN !