claus1155 hat geschrieben:Heute nach Feierabend ne kleine Tour gemacht, eisessen und so,
wollte starten ging aber nicht,Batterie alle, alles zusammengebrochen,
ein freundlicher Biker hat mich angeschoben.
Zu Hause in die Garage,abgestellt,Schlüssel raus, geht die Warnblinkanlage an.
nach mehrmaligen starten und ausschalten konnte ich sie ausschalten,denk mal die
Lenkerarmaturen haben wieder mal ausgedient
OSM62 hat geschrieben:Nöh,
das mit der Lenkerarmatur glaube ich bei dir nicht.
Deine Batterie ist fratze.
fdl hat geschrieben:.... daß der Akku auf Grund von natürlichem Verschleiss ersetzt werden muß....
megue hat geschrieben:Hallo Claus,
du hast wirklich Pech.
Meine GT ist das 1. Baujahr und ich hatte noch nie ein Problem. Vorher hatte ich die 1300 GT und auch Probleme mit dem Lenkerschalter.
claus1155 hat geschrieben:Übrigens gibt es seit diesen Jahr keine Kulanz mehr auf Lenkerarmaturen, also selber zahlen oder Car Garantie.
Grüße Claus
OSM62 hat geschrieben:..
im letzten Winter passiert ist einfach mal zu lange steht und tiefentläd.
Dann haben sie einen Schlag weg und gehen dann in kürzester Zeit kaputt.
Habe bei mir jetzt auch eine leichte, leistungsstarke drin.
fdl hat geschrieben:Mich interessiert, ob bei den in der K1600 genutzten LiPos bereits eine Schaltung für Über- und Tiefentladung integriert ist.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum