Seite 1 von 1

Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 07:29
von GTL
ahh


Liebe Forenmitglieder,

in der Tourenscheibe meiner K 1600 GTL aus 2012 habe ich plötzlich über der Verschraubung zwei symmetrische Risse. Diese werden immer grösser. Bei der Inspektion bot man mir an, 50% der Kosten für die Scheibe zu übernehmen. Da die Abteilung BMW Aftersales Deutschland mit Kulanz sehr restriktiv umgeht, drängt sich mir der Verdacht auf, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Deshalb meine Frage:

Wer kann mir Gleiches von seiner GT/GTL berichten?

Vielen Dank und liebe Grüsse

Hansjürgen aus München

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 09:36
von Tourenfahrer
GTL hat geschrieben:ahh


Liebe Forenmitglieder,

in der Tourenscheibe meiner K 1600 GTL aus 2012 habe ich plötzlich über der Verschraubung zwei symmetrische Risse. Diese werden immer grösser. Bei der Inspektion bot man mir an, 50% der Kosten für die Scheibe zu übernehmen. Da die Abteilung BMW Aftersales Deutschland mit Kulanz sehr restriktiv umgeht, drängt sich mir der Verdacht auf, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Deshalb meine Frage:

Wer kann mir Gleiches von seiner GT/GTL berichten?

Vielen Dank und liebe Grüsse

Hansjürgen aus München


Hallo Hansjürgen du regst dich zuviel auf und das ist nicht gut fürs Herz :mrgreen:

Naja das Ganze ist kein "Problem"was bei 80 % aller K1600 auftritt,es sind und bleiben Einzelfälle


Aber machen wir doch mal eine Experiment
Also tauschen wir doch mal die Rollen Ich BMW du Kunde.

Du kommst mit dem Teil angefahren und legst los.

Nun versetzte Dich mal bitte in dem Fall in die Lage von mir,was würde ich Dir für Fragen stellen.


Sind Sie Erstbesitzer
Wie oft wurde die Scheibe demontiert und montiert
Welches Reinigungsmittel haben Sie benutzt
Hat irgend jemand mal feste an der Scheibe gezogen
Wurden die Schrauben immer Vorschriftmässig und gleichmäßig angezogen,oder hat die mal irgendjemand so richtig festgeknallt
Können Sie sicher sein das die Scheibenhalter nie irgendwann mal falsch montiert wurden.


und schon stehst du da mit herunter gelassener Hose.


Zu was für einem Schluss kommen wir nun

vergiss es:
Es gibt 100000 Gründe warum gerade deine Scheibe Risse hat.

Sicherlich könntest du nun ein Material/Prüfungen/Gutachten erstellen lassen um zu prüfen ob die Scheibe schon bei der Auslieferung beschädigt war.

Oder BMW Gerichtlich bitten lassen die Zahlen aller gerissenen Scheiben herauszugeben.

Aber ich glaube für den Aufwand und Kosten bekommst du sehr sehr sehr sehr viele neue Scheiben
zb. in Ebay

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 10:02
von Becky
Hallo hans- jürgen,

viel blabla

nimm die 50 % und gut issssss winkG
hätte ich so gemacht. ThumbUP
Lg.

becky

alles Juht

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 15:19
von AndreGT
Ich würde die 50% auch nehmen und gut. ThumbUP

Mal eine Überlegung zur Ursache. scratch
Das man die Scheibe durch zu strammes anziehen schädigen kann, würde ich
fast ausschließen.

Aaaaaaber !
Eventuell liegt es an der Nutzung von irgend einem Motorrad-Komplettreiniger.
Die meisten dieser Mittel vertragen sich nicht mit Polycarbonat.
Wird es schnell wieder abgewaschen passiert im Normalfall sicher nichts.
Läuft es aber hinter die Kunststoffhalter der Scheibe und wird dort nicht ausgespült,
kann es schon nach kurzer Zeit zu Rissbildung im Polykarbonat führen.
In einer der letzten MOTORRAD Zeitschriften wurden diverse Reiniger getestet.
Bei den meisten Mittelchen reichten schon 24h aus um das Polycarbonat zu
schädigen.
Wenn man so überlegt was an GT/GTL alles aus Polycarbonat ist, kann es ganz schnell
ganz schön teuer werden.
Daher ist das ganze Komplettreiniger-Gelumpe bei mir schon vor Jahren aus der Garage
verbannt worden. winkG

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 16:03
von Schlamber
In diesem Zusammenhang mal die Frage, kann man eine defekte Scheibe nicht evtl. über die Teilkasko abrechnen ?
So eine Motorradscheibe ist ja quasi eine Windschutzscheibe wie beim Auto, ist natürlich nicht aus Glas aber moderne Scheinwerfer beim Auto sind ja mittlerweile auch oft aus Kunststoff und werden bei Beschädigung erstattet.
Was meinen die Experten ?

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 17:25
von Ironbutt
Ich tippe auf zu fest angezogene Schrauben. Diese sollten nur leicht bis zum ersten Widerstand angezogen werden, auf keinen Fall fest. Sonst kommt es bei schneller Fahrt unter dem Druck zu Rissen.
Kann natürlich auch mal ein Materialfehler sein, aber dann müsste es von Anfang an aufgetreten sein... cofus

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 01.09.2016, 19:48
von FrankLT
Teilkqsko kommt dafür auf.

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 02.09.2016, 05:50
von K1600GT Driver
Ja, die Teilkasko zahlt die Scheibe. Aber abzüglich der Selbstbeteiligung. Die ja wahrscheinlich die meisten haben. scratch

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 02.09.2016, 09:43
von FrankLT
Macht eher kein Sinn bei der TK eine SB einzubauen. Ich habe die TK jedenfalls ohne.

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 06.09.2016, 13:18
von Schlamber
FrankLT hat geschrieben:Macht eher kein Sinn bei der TK eine SB einzubauen. Ich habe die TK jedenfalls ohne.


Dito, bei allen Fahrzeugen, ohne SB, macht in der Vers.Prämie keine 20,-Euro aus

Re: Symmetrische Sprünge in Tourenscheibe bei GTL

BeitragVerfasst: 30.12.2016, 18:31
von El-Loco
Hallo Hansjürgen,hatte an meinem Moped das selbe Problem .Kurz vorher hatte ich die Scheibe allerdings demontiert und deshalb die Schuld bei mir selbst gesucht.Die Versicherung hat den Ramsch aber übernommen.
Ob das nun wirklich mein Fehler war oder an einem Reinigungsmittel liegt ??? keine Ahnung!! Egal auf alle Fälle nach vier Jahren tut dem Moped eine neue Scheibe ja auch ganz gut.
Gruß