Seite 1 von 1

Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 09:32
von Roi
Moin,

wenn ich mir ungeputzte Endschalldämpfer angucke ist meist eines von den sechs Auspuffenden stärker
verrußt, als die anderen 5 bzw. 2.
Hat das was zu bedeuten ?
ist oft das mittlere der rechten Seite.

LG

Roi

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 13:12
von Thuerrich1
Tritt bei meiner GT vermehrt auf der linken Seite mittig auf - vor allem nach Pässefahrten. Kommt vielleicht vom ständigen Beschleunigen aus den Kurven? Möchte auch gerne wissen was das auf sich hat und ob hier ev. ein Defekt vorliegt? Oder hat das mit einem vermehrten Ölverbrauch zu tun (0,5 L auf 3.000km).
Gruß Christian

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 13:32
von Ironbutt
Wenn ich mich richtig erinnere, tritt nur durch das mittlere Loch das Abgas aus - die anderen Löcher sind Attrappen. Ganz sicher bin ich aber nicht. Russ habe ich rund um die Löcher (v.a. das Mittlere) auch immer wieder - ist aber normal, solange es nicht exzessiv wird.

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 16:24
von AndreGT
Das Thema hatten wie hier vor einigen Jahren schon mal, kann es aber gerade nicht
finden.
So weit ich mich erinnere, kam es hauptsächlich an Maschinen vor die mehr oder
weniger Öl verbrannt haben.
Mir ist das ganze völlig fremd,auf 10.000km nimmt sich meine ca. 150-200ml Öl,
das war`s.
Das Foto hier zeigt meine ESD am Kaunertaler Gletscher vor 1,5 Wochen, nach 1300km Alpen
ohne jede Wäsche.
Bild

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 16:58
von Roi
Also gibt es Löcher, die zu nix taugen, als zum Angucken :shock: ?

Nun gut, also nix Schlimmes?

Einstellungsfehler?

Ich suche auch mal, ob es was in der Historie gibt.-

Wer weiss es genau ?

Roi

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 17:26
von 3rad
servus

die die Russen nehmen sich Öl, bei denen wäre ich vorsichtig war bei meiner auch so

dann kann auch sowas passieren https://3rad.smugmug.com/2016/Kolben-K1600/i-M7xCQZQ
in den Staaten gibts einige davon war bei mir genauso

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 17:52
von Maxell63
Kann auch passieren, wenn man auschliesslich E10 fährt...

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 17:54
von 3rad
Maxell63 hat geschrieben:Kann auch passieren, wenn man auschliesslich E10 fährt...


ich jedenfalls habe das nie getankt

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 20:27
von andii
wer der Urwald-Rodung weiterhelfen will kann auch E 10 tanken nogo

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 22:05
von Roi
E10 beim Moped geht garnich.-
Ich tanke stets super plus oder wenn vorhanden noch höhere Oktanwerte,
wobei ich die Preisdifferenzen nicht nachvollziehen kann.
Die höheren Spritkosten kompensiere ich dann unterwegs mit Urinflasche,
also keine Samifair-Gebühr und Kaffee in der Thermoskanne :D

Roi

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 18.09.2016, 22:38
von Horst_S
andii hat geschrieben:wer der Urwald-Rodung weiterhelfen will kann auch E 10 tanken nogo


Oh je :( :( :shock: :shock:

Selten sowas ....gelesen.....
Gruß
Horst
....dessen Kommentar hier nicht stehen kann weil er soonst gelöscht würde....

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 19.09.2016, 08:02
von gib
Hi,
ist Bauart bedingt wohl so... Die Rohre sind Show, aber keine Dummys. Gut zu sehen hier: http://www.k1600forum.com/forum/attachments/bmw-k1600-exhaust-fuel-delivery/911d1326800096-stock-gt-exhaust-question-gt-exhaust.jpg

Gruß

Re: Was hat Russ am Schalldämpferausgang zu bedeuten ?

BeitragVerfasst: 19.09.2016, 08:26
von boxerkolben
wie schon des öfteren hier erwähnt:
Bei der GT sind die oberen und unteren Austrittsöffnungen leicht geöffnet (ich glaube 10 mm Öffnungsdurchmesser), bei den GTL-Versionen verschlossen.
Ruß an den Schalldämpferaustritten hängt natürlich auch vom (überhöhtem) Ölverbrauch ab, ebenso wie von den Betriebszuständen (z.B. Warmlaufphase => schwarz, Vollgasfahrten => eher hellbraun).