Seite 1 von 2

Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 21.10.2016, 08:44
von Schee
Hat schon einer aus der Gemeinde herausbekommen, ob man den Schaltassistenten des 2017 Modells bei dem 2016er Modell nachrüsten kann?? Mein [emoji4] scheint das immer irgendwie als letzter zu erfahren...
Dank für eure Infos.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 05:29
von Moirana.Norge
Moin moin,

ohne es genau zu wissen, aber so wie ich die Jungs von BMW kenne, geht das bestimmt nicht.
Alleine der Eingriff in die Motorsteuerung würde vermutlich ein neues Steuergerät bedeuten.
Weil man das alte "nicht" umprogrammieren kann winkG

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 09:55
von gelb gelb gelb
... der Zubehörmarkt wird''s richten :mrgreen:

Meine Erfahrungen: Der jeweilige Vertragshändler - egal welcher Firma - wird nen Teufel tun und da was anbieten. Da werden höchstens komplette Baugruppen zu Fantasiepreisen getauscht. Das passt nicht in deren Geschäftsmodell.

Ext. Zubehörhersteller können da vielleicht besser reagieren - auch weil es da dann nicht gar so wichtig ist, wenn was nicht perfekt funktioniert scratch

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 10:13
von gelb gelb gelb
Abgesehen davon entzieht sich MIR die Sinnhaftigkeit eines Schaltassistenten auf der LANDSTRASSE komplett. Ich weiß, es gibt viele Verfechter, auch mein Sohn versucht mich zu überzeugen...

Meine Schaltvorgänge:
zum Anfahren den 1.
als erster Fahrgang oder wenn ich Spass im Kurvengeläuf haben will kommt der 2. rein
dann direkt in 4 oder 6, je nachdem wie der Abstand zwischen den Ortschaften ist
runter gehts umgekehrt

Das schaffe ich alles auch ohne Schaltassi scratch

Verurteilt jetzt nicht meine Fahrweise: Wenn ich im Schwarzwald nicht aus dem 2. Gang raus komme, ist das fast dasselbe Drehzahlniveau wie wenn ich bei meiner alten Zephyr 750 den 5. von fünfen drin gehabt hätte.

MEINES Erachtens gibt's nur 2 Vorteile:
Die RSV4RR meines Sohnes hört sich einfach geil an, wenn er die Gänge reinknallt ThumbUP
Die linke Hand wird bei schwergängiger Kupplung entlastet. Dann wäre aber ne Kawasaki die bessere Lösung :mrgreen:

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 10:22
von LavaRocket
Zwei Anwendungsfälle für Schaltassi:
1. (Passhoch,) Autos und Wohnmobile aus der Kurve heraus überholen
2. Wunsch zum fetten Grinsen nach einem Sch... Tag :)

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 10:25
von gelb gelb gelb
LavaRocket hat geschrieben:Zwei Anwendungsfälle für Schaltassi:
1. (Passhoch,) Autos und Wohnmobile aus der Kurve heraus überholen
... wie schon geschrieben, habe ich da schon den 2. drin. Im 1. kann ich nicht fahren
2. Wunsch zum fetten Grinsen nach einem Sch... Tag :)

ThumbUP

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 12:38
von Chucky1978
Bevor es um Pro und Contra eines Assis geht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das eine Nachrüstung mit Originalteilen so ohne weiteres von statten gehen kann. Also anderes Steuergerät und vielleicht sogar noch anderer Kabelbaum. Da man wohl viel umprogrammieren/anmelden muss in einem "neuen" Steuergerät, würde wohl auch die günstigere Variante mit Gebrauchtteilen eine Herausforderung werden.

Eine Zubehörlösung ist denke ich daher günstiger. Da ist der Markt recht ansehnlich und man hat die Qual der Wahl je nach Geldbeutel und Funktionsumfang. Ich würde meinen CTS7 nicht mehr hergeben wollen, auch wenn er zugegeben größtenteils Spielerei ist. ABer darum geht es dem TE ja nicht.

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 18:50
von cede
Meine ganz persönliche Meinung:

Braucht kein Mensch!
Im übrigen:
- Hochschalten ist auch ohne größere Übung problemlos und blitzschnell ohne Betätigung der Kupplung möglich - ... haben wir ja hier schon ausgiebig diskutiert...
- Und Rückschalten ohne drehzahlangepassten, automatischen Zwischengasstoß ist absoluter Unsinn.

ich bin mir ziemlich sicher, daß die GT/GTL diesen beherrscht - wenn nicht, hätte sich BMW, was die Kraftübertragung angeht, endgültig disqualifiziert...

Gruß Christoph winkG

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 22.10.2016, 19:04
von JustMe
Sorry ...


bla bla bla

Braucht man nicht, wozu, ch kann auch ohne Kupplung schalten, nur Rennstrecke, nicht auf Tourern


Nochmal sorry..

Alles Unfug.

Brauchen braucht man gar nix.
Keine1600ccm, kein Navi, kein Radio, kein Rückwärtsgang ...

Einfache Begründung pro.

Es ist einfach geil.

Und jeder der den Blipper z.B. auf einer S1000XR mal probiert hat, will nie mehr ohne.

Und klar gibt das Motorrad beim Runterschalten bei Bedarf automatisch Zwischengas.

Der Komfortgewinn der ist ungemein.
Kann man nicht erklären, muss man erfahren ThumbUP


Ach so ... nachrüsten ist laut Aussage eines Händlers nicht.
Ging bei der S1000R z.B. auch nicht.

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 23.10.2016, 01:47
von Proton313
Bin den Schaltassi Pro bei der R1200RS gefahren. Ist schon echt super das Teil. clap ThumbUP

Und der Sound beim runter schalten ist echt toll geworden.
Leider haben sie es nocht nicht in das richtige Motorrad gebaut.

Und beim Boxer schaltet der 1-2 nicht so toll.

Und die 1600er ist viel zu schwer

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 23.10.2016, 10:10
von OSM62
Proton313 hat geschrieben:Und die 1600er ist viel zu schwer

Bist du denn die K 1600 GT schon mal gefahren?

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 23.10.2016, 13:17
von Schee
Wie schon einmal geschrieben. Ich hab ihn auf der S1000XR zum ersten Mal ausprobiert und fand ihn echt angenehm. Nicht nur das Gefühl von Rennstrecke, auch der Sound...hat mir einfach gefallen.
Man muss den natürlich nicht haben. Aber ich finde ihn persönlich interessanter als den Rückwärtsgang...oder die 2 Reflektoren der Euro 4 Abgasnorm...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 23.10.2016, 18:01
von gelb gelb gelb
Jetzt bin ich selbst in die Falle getappt, wenn einer was wissen will, zu schreiben "Zu was braucht man sowas..." nogo

Sorry kiss

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 23.10.2016, 18:54
von Proton313
Ja bin sie vor paar Jahren mal gefahren.
Sie ist wie die 1200er nur beim schieben wirklich schwer.
Ich weiß beim fahren merkt man das Gewicht deutlich weniger.

Re: Schaltassi nachrüstbar?

BeitragVerfasst: 23.10.2016, 23:05
von Macfritz
Ich habe den "Schaltassy" an meiner 2014 GTL schon: Grösse 44 ! Den Rest macht der feine 6er in allem Lebenslagen fast von selbst.
Mir bleiben bei einem solch tollen Motorrad keine Wünsche offen denn die GTL Ex hat uns 2016 wieder eine wunderbare Motorradsaison mit schönen Touren geschenkt. Keinerlei Probleme und darum immer noch sehr zufrieden !
Gruss Fritz