Seite 1 von 1

Batterie wird als defekt angezeigt

BeitragVerfasst: 16.01.2017, 12:32
von X-Miner
Hallo zusammen,

habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Ladegerät (Procharger XL (CAN-BUS)) und auch das von meinem Sohn (Procharger Lade- und Diagnosegerät) anzeigt, dass meine Batterie defekt sei. Ich schliesse das Ladegerät über ein extra Kabel an, dass ich fest und direkt an die Batterie angeschlossen habe. Das hat hat über 2 Jahre anstandslos funktioniert.
Meine Dicke springt auch nach ca. 4 Wochen Standzeit problemlos an und bei der letzten Fahrt Anfang Dezember gab es auch keine Probleme.
Um sicher zu gehen habe ich mir eine neue Gel-Batterie gekauft, eingebaut und der Fehler ist der gleiche. Dann habe ich die "alte" ausgebaute Batterie ans Ladegerät angeschlossen und siehe da, alles ist gut - KEIN DEFEKT.
Der freundliche :D meint, das an der Bordelektronik nichts sein könnte und da es kein BMW Ladegerät ist, er zu der Fehlermeldung von meinen Ladegeräten natürlich auch nichts sagen könnte.
Hatte jemand von Euch das auch schon mal oder eine Idee dazu?

Freue mich über jede Antwort oder Idee die mir weiter hilft.

Re: Batterie wird als defekt angezeigt

BeitragVerfasst: 16.01.2017, 17:02
von Emorej
Hallo X-Miner,

ich würde mal den :D wechseln arbroller es scheint ja offensichtlich, dass der Daten-Bus in deinem Fall diese Fehlermeldung an das entsprechende Ladegerät sendet...vielleicht mal mit einem BMW Ladegerät versuchen falls greifbar!? Aber eher unwahrscheinlich, dass sowohl die alte als auch die neue Batterie Probleme verursachen und auch gleichzeitig beide Ladegeräte spinnen...oder? scratch

Grüße, Jérôme

Re: Batterie wird als defekt angezeigt

BeitragVerfasst: 16.01.2017, 18:26
von Chucky1978
Wenn ich das nunmal rekapitulieren darf.

Alte Batterie an einem extra verlegtem Kabel = Fehler
Neue Batterie an einem extra verlegtem Kabel = Fehler
Alte batterie ohne das extra verlegte Kabel = OK

Allein das hier ein extra verlegtes direkt an die batterie angeschlossenes Kabel existiert, sagt zuindest mir, das hier kein fehler in der Motorradelektronik vorhanden sein dürfte, sondern der fehler allein vom Lader zur Batterie existiert...
Also Lader, Kabel, Batterie.

Ich würde hier eher vermuten, so wie ich es lese, dass das extra Kabel was an die Batterie angeschlossen wird/wurde, einen an der Waffel hat.

Das würde ich jetzt rein aus einer Ferndiagnose und dem Text herauslesen.

Re: Batterie wird als defekt angezeigt

BeitragVerfasst: 16.01.2017, 21:38
von X-Miner
Hallo Ingo,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Die alte Batterie zeigte zwar keinen Fehler mehr als ich sie schon ausgebaut und dann mit den Krokodilklemmen am Ladegerät hatte, aber deine Idee mit dem Kabel war trotzdem genau richtig. Ich habe das Ladegerät daraufhin direkt an der neuen, eingebauten und angeschlossenen Batterie angeklemmt und siehe da es wird kein Fehler mehr angezeigt. ThumbUP

Gruß Stefan

Re: Batterie wird als defekt angezeigt

BeitragVerfasst: 17.01.2017, 00:21
von Motorradler
Das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Lösung: BMW Ladegerät entsorgt und ein neues gekauft.

Motorradler

Re: Batterie wird als defekt angezeigt

BeitragVerfasst: 17.01.2017, 05:37
von Chucky1978
X-Miner hat geschrieben:deine Idee mit dem Kabel war trotzdem genau richtig.

Tja.. wie war das mit dem blinden Hihn un dem Korn noch... kann ja auch mal recht haben ;-)