Seite 1 von 1

Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 26.03.2017, 21:21
von Fuboner
Hallo,

heute mal ne Tour in die alte Heimat nach Hessen unternommen.
Start 5:30 Uhr "(Aschkalt)"
Nach ca. 100km leuchtete die Motorlampe auf, nächst mögliche Stelle angehalten, Zündung aus und neu gestartet
Lampe aus.
Ca. 5min gefahren Lampe wieder an, so das ich nun mehrere mal angehalten hatte Zündung aus und wieder an.
Dann blinkte die Motorlampe, Motor fing an zu stottern, nahm kein Gas an( da kam nun bei mir Freude auf ahh )
hielt aber nicht lange an, da die Motorlampe wieder ein dauer Licht von sich gab.
Habe dann überlegt BMW in München anzurufen, habe es aber verworfen weil ich keine Lust auf 3Std Wartezeit
einzustellen bis jemand kommt.
Also zusehen das ich am Ziel ankomme und dann BMW anrufen.
Gesagt, getan, bin am Zeil angekommen und habe gleich BMW angerufen
Da war nun ein freundlicher junger Mann am Telefon, ich sagte Ihm, was für ein Motorrad, Kilometerleistung (35000km),
da lachte er am Telefon und sagte Zündspule 3 Zylinder Wackelkontakt/defekt.
Ich sagte ihm, Sie kennen sich ja gut aus und schob gleich hinterher das kann doch nur von der 30000km Inspektion kommen!
Da hat doch der Händler Sch..... gebaut, da sagte der BMW-Mitarbeiter, das könne ich aber so nicht behaupten,
ich darauf, liegt aber nahe, das bei der 30000km Inspektion vieleicht nicht sauber gearbeitet wurde.

Anscheinend bin ich kein Einzelfall, ich würde behaupten das, das schon häufiger vorgekommen ist,
sonst hätte der BMW-Mitarbeiter nach Ansage der KM-Leistung und Alter der Maschine nicht gelacht und gleich gewußt was
Hase ist.
Er bot mir an, einen Mitarbeiter zu senden, sagte auch gleich das er eh nichts machen könnte, da
man da sowie so nicht heran kommt.
Wenn die Motorlampe nur 3 mal auf 200km blinken würde und der Zylinder dann kein Sprit bekommt
wäre nicht so Tragisch, würde am Motor nicht passieren.
Ich könnte beruhigt die Rückfahrt in Anspruch nehmen, wenn ich doch wieder erwarten liegen bleiben sollte,
sollte ich halt nochmal anrufen.

Rückfahrt um 15:30 Uhr angetreten, wieder 3 mal kein Gas angenommen ein wenig gestottert und nach 300km um 20:00 Uhr
wohlbehalten zu Hause angekommen.

Habe trotz der Umstände wieder ein paar schöne Strecken gehabt, zu mindest auf der Hinfahrt, hatte die GOPRO
nicht mitgenommen plemplem
Rückfahrt war unspektakulär, da nur Bundesstrasse genommen, falls ich doch liegen bleiben sollte.

Jetzt solltet Ihr wissen, Motorlampe an, Motorrad fährt sich trotzdem, Wackelkontakt Zündspule

Schönen Abend
Gruß Joachim

Re: Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 12:02
von Sir Arthur
Hab ich auch grad.. Baujahr 09/2013 mit 44.000km

(Noch) tritt das nur sporadisch auf.
Mal nach 150km, mal nach 10 km egal ob warm/kalt/Kopfsteinpflaster oder neuer Asphalt.

Zündung aus, Zündung ein und weg ist das Licht. Im Fehlerspeicher ist ein Ausfall Zündspule 2 vermerkt.

Kann an der Steckverbindung liegen (die ist mit einer Plastiknase gesichert) oder am Kabel selber weil mal wieder im Einkauf 3mm gespart hat. Ob ne Zündspule selber nen Wackelkontakt haben kann Weiss ich nicht.

Geruckelt hat jedenfalls noch nichts.... wird wohl immer nur ein Kurzaussetzer sein, den man im Fahrbetrieb nicht mit bekommt.

Re: Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 14:40
von boxerkolben
Da die Zündkerzen beim 30'km Service gewechselt werden (obwohl die serienmäßigen Iridiumkerzen gut 100'km halten), ist es recht wahrscheinlich, daß dabei ein Wackelkontakt an dem filigranen Stecker der Zündspule erzeugt wurde. Ein aussetzender Zylinder wird bei einem Sechszylinder bei niederer Last vom Fahrer nicht wahrgenommen und richtet auch weiter keinen Schaden an, da m.W. Die Einspritzung des betroffenen Zylinders durch die Motronic abgeschaltet wird. Würde trotzdem bei dem Händler vorstellig werden und auf Nachreparatur dringen.

Re: Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 16:12
von Fuboner
So,
GTL heute beim :mrgreen: abgegeben, haben natürlich auf ein wenig d... gemacht
Halt Garantiefall

Bis Do hab ich halt eine neue K1600GT 2017 mit 1100km auf de Uhr clap
Gewöhnungbedürftig ist die neue Abdeckung am Motor für den R-Gang,
dieser Deckel drückt genau auf den Knöchel und Man(n) muß beim Schalten ein wenig den Fuss verdrehen,
ist halt bei mir so!!
Sonst, die Griffe sind mir zu dünn, Brems,-Kupplungshebel sind trotz der Einstellrändel immer noch zu weit weg und
die Kupplung kommt erst ziemlich spät, bei meiner GTL habe ich dieses behoben mit anderen Teilen.

An alle die sich eine GT gekauft haben, soll dies aber keine Kritik meinerseits sein.

Ansonsten läßt sie sich besser schalten, die Bremsen quietschen nogo, den Lenker find ich genial, man ist mehr eins mit der Maschine.
( hatte noch nie eine GT probegefahren).
Also werde ich die GT bis Do. geniessen ThumbUP

Gruss Joachim

Re: Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 28.03.2017, 13:37
von Sir Arthur
Die Schwarze von der Niederlassung ? Hatte ich jungfräulich und kann deine Ausführungen 1:1 bestätigen !

Re: Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 30.03.2017, 16:22
von Fuboner
So, die geliebte GTL ist wieder zu Hause ThumbUP
Zündspule 4-Zylinder ausgetauscht

Schwarze Vorführ Lady GT clap schwerenherzens wieder abgegeben
Es ist aber gut so, sonst wäre ich noch auf dumme Gedanken gekommen.

Gruss Joachim

Re: Zündspule defekt/Wackelkontakt

BeitragVerfasst: 30.03.2017, 19:06
von Dillinger
Fuboner hat geschrieben:So,
GTL heute beim :mrgreen: abgegeben, haben natürlich auf ein wenig d... gemacht
Halt Garantiefall

Bis Do hab ich halt eine neue K1600GT 2017 mit 1100km auf de Uhr clap
Gewöhnungbedürftig ist die neue Abdeckung am Motor für den R-Gang,
dieser Deckel drückt genau auf den Knöchel und Man(n) muß beim Schalten ein wenig den Fuss verdrehen,
ist halt bei mir so!!
Sonst, die Griffe sind mir zu dünn, Brems,-Kupplungshebel sind trotz der Einstellrändel immer noch zu weit weg und
die Kupplung kommt erst ziemlich spät, bei meiner GTL habe ich dieses behoben mit anderen Teilen.

An alle die sich eine GT gekauft haben, soll dies aber keine Kritik meinerseits sein.

Ansonsten läßt sie sich besser schalten, die Bremsen quietschen nogo, den Lenker find ich genial, man ist mehr eins mit der Maschine.
( hatte noch nie eine GT probegefahren).
Also werde ich die GT bis Do. geniessen ThumbUP

Gruss Joachim

Ist bei mir und vielen anderen auch der Fall. Der Schaltungsdeckel kommt zu weit nach außen. Also warten bis 2018, bis dass behoben wird, oder bis 2020 und gleich auf Euro 5 umsteigen ThumbUP