Seite 1 von 2

Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 22.09.2018, 15:43
von mtom
Hallo Forum,

nachdem ich ein leichtes Tickern aus dem Maschinenraum gehört habe, bin ich zum Freundlichen. Der hat dann einen Termin gemacht und am 22/09/18 habe ich die GT abgegeben. Als Leihfahrzueg habe ich die S 1000 XR mit bekommen. Am Freitag nun die Diagnose:
Getriebe muß getauscht werden. Ersatzteile sind erst Mitte Oktober verfügbar.Mist.
Hat schonmal jemand einen Defekt am Getriebe gehabt?
Achso, die GT ist Bj 04/2017 und hat 19500 km gelaufen.
Irgendwie habe ein wenig Pech mit meinen Mopeds. Meine R 1200 RT LC war damals von der Federbeinproblematik betroffen. Sie wurde gleich für ein halbes Jahr stillgelegt.
Ich hoffe, das das jetzt nicht so lange dauert. Melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt,

Schöne Grüße aus dem Weserbergland.
MtoM

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 22.09.2018, 17:46
von gifhouse
Hat dieses Tickern im Motor Ähnlichkeit mit dem Geräusch von Dieselnadeln und kommt im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 vor?

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 22.09.2018, 19:52
von ufoV4
Das ist ja sehr bedauerlich nogo . Bin mir aber auch nicht sicher, ob da wirklich ein Schaden vorliegt. Jedenfalls nicht, ob dieser im Getriebe vorhanden ist.

Du wirst ja noch Garantie auf die GT haben. Insofern alles halb so wild... Wie gefällt Dir die XR? Mir war die Geräuschkulisse aus der Airbox, die dann aus der Verkleidung reflektiert wird, einfach zu heftig.

Viel Glück winkG

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 10:01
von Urwi
gifhouse hat geschrieben:Hat dieses Tickern im Motor Ähnlichkeit mit dem Geräusch von Dieselnadeln und kommt im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 vor?


Hallo gifhouse,

dieses Geräusch kenne ich bei meiner 2017er auch. Im 4. Gang bei 2500-2700 rasselt es gewaltig. Zuerst dachte ich, die Steuerkette ist defekt. Mein Mechaniker hat BMW informiert und es wurde begutachtet und das Geräusch als normal eingestuft. Alle meine Proteste, bei einem Motorrad > € 30000 ein solches Geräusch als "normal" einzustufen, wurden ignoriert. Dass das Motorrad privat de facto unverkäuflich ist, wurden beschwichtigt. Wer kauft ein Motorrad mit diesem Motorgeräuschen? Jeder gluabt da ist ein Defekt, außer BMW.

vg

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 10:35
von Aargauer
Hallo

Hat meine auch.

Das Getriebe, Kardan wurden getauscht half aber alles nichts.

Laut Werkstatt muss ich mit dem Geräusch Leben. nogo nogo nogo

Gruss Toni

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 11:35
von HaJoRid
mtom hat geschrieben:Hallo Forum,

nachdem ich ein leichtes Tickern aus dem Maschinenraum gehört habe, bin ich zum Freundlichen. Der hat dann einen Termin gemacht und am 22/09/18 habe ich die GT abgegeben. Als Leihfahrzueg habe ich die S 1000 XR mit bekommen. Am Freitag nun die Diagnose:
Getriebe muß getauscht werden. Ersatzteile sind erst Mitte Oktober verfügbar.Mist.
Hat schonmal jemand einen Defekt am Getriebe gehabt?
Achso, die GT ist Bj 04/2017 und hat 19500 km gelaufen.
Irgendwie habe ein wenig Pech mit meinen Mopeds. Meine R 1200 RT LC war damals von der Federbeinproblematik betroffen. Sie wurde gleich für ein halbes Jahr stillgelegt.
Ich hoffe, das das jetzt nicht so lange dauert. Melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt,

Schöne Grüße aus dem Weserbergland.
MtoM


Viel erfolg beim Getriebewechsel.
Das Geräusch wird danach genauso vorhanden sein.

Leider für ein so teures Motorrad ( laut BMW ) normal.

nogo

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 13:58
von mtom
Hallo Gifhouse,

das Geräusch ist im Standgas eindeutig zu hören, ich habe es mal aufgenommen. Vielleicht bekomme ich es als Dateianhang hier hochgeladen.

An Ufo,

die Geräuschkulisse der XR ist schon gewöhnungsbedürftig, hört sich an wie ein Direkteinspritzer. Die Airbox macht auch ordentlich Getöse. Alles in Allem gefällt mir die XR ganz gut, ist allerdings ein Motorrad, das meinen Führerschein extrem gefährdet. Macht ordentlich Spaß.

Schöne Grüßen aus dem Weserbergland
MtoM

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 14:12
von AndreGT
gifhouse hat geschrieben:Hat dieses Tickern im Motor Ähnlichkeit mit dem Geräusch von Dieselnadeln und kommt im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 vor?


Dieses Geräusch hat der Vorführer den ich im Frühjahr hatte sehr ausgeprägt von sich gegeben.
Da ich es von meiner alten GT nicht kannte war es mir gleich aufgefallen und auch nicht ganz geheuer.
Ein Anruf beim Händler ergab die Aussage,, fahr weiter, schauen wir uns an wenn du sie wieder
abgibst".
Akustisch hätte ich das Geräusch aber mehr dem Ventiltrieb zugeordnet als dem Getriebe.
Bei der Rückgabe wurde es soweit vermerkt, was es war und ob da etwas gemacht wurde kann
ich nicht sagen.
War dann nur froh das meine Neue diese Geräusche nicht von sich gibt und schlussfolgere daraus
das dieses Geräusch nicht normal sein kann. scratch

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 16:10
von OSM62
Ihr seit also die netten BMW-Fahrer/Kunden die dafür sorgen, das die die wirklich ein
Problem haben dann kein Getriebe bekommen.
ahh ahh ahh
Da muss ich ja glücklich sein, das ich doch recht schnell ein neues Getriebe eingebaut bekommen habe.
Ich hatte ein echtes Problem, bei mir flog, durch eine eingelaufene Schaltgabel und Schaltmuffe beim auch nur leichten Gas anlegen im 6. Gang, dieser Gang wieder raus. Musste deswegen auf einer Tour 250 km bis zum maximal 5. Gang fahren.

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 23.09.2018, 20:20
von Spaßbiker
Sorry MtoM
Du schreibst:

"das Geräusch ist im Standgas eindeutig zu hören, ich habe es mal aufgenommen. Vielleicht bekomme ich es als Dateianhang hier hochgeladen."
"
Standgas ist bei mir die landläufige Bezeichnung von Leerlaufdrehzahl.
Im Standgas/Leerlauf arbeitet das Getriebe i.d.R. nicht. scratch
Hast evtl. mit Standgas was anderes gemeint? Wenn das Geräusch tatsächlich bei "Standgas" wäre,
wozu will Dein BMW-Händler das Getriebe tauschen? cofus

L.G. Spaßbiker

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 24.09.2018, 09:05
von mtom
Hallo Spaßbiker,

das Tickern ist in Leerlauf, sowie bei eingelegtem Gang zu hören. Bei langsamer Fahrt kann man es dann auch noch hören, bei schnellerer Fahrt wird es dann vom Fahrtwind überlagert. Und es war ca. 19.000 km nicht vorhanden, daß ist sicher.
Wie gesagt, ich hätte auf Ventiltrieb getippt, aber der Freundliche will das Getriebe wechseln. Wir werden hören was dabei herauskommt.
Könnt ihr mir mal sagen wie ich eine Datei mit 92 MB hier einstellen kann ?

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 24.09.2018, 09:39
von gib
Moin,
hört sich für mich nach dem Klingel an was ich hatte. Ich hoffe, Du kommst günstiger aus der Sache:
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=6605205&p=9539277#p9539277

Gruß GiB

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 24.09.2018, 11:38
von mtom
Hallo,

ich habe mal einen Link mit der Aufnahme eingestellt:

https://youtu.be/bWwG-okzRwQ

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 24.09.2018, 11:57
von Tourenfahrer
mtom hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal einen Link mit der Aufnahme eingestellt:

https://youtu.be/bWwG-okzRwQ



ob das gesund ist
mich würde es nerven

Re: Getriebeschaden GT 2017

BeitragVerfasst: 24.09.2018, 12:13
von AndreGT
mtom hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal einen Link mit der Aufnahme eingestellt:

https://youtu.be/bWwG-okzRwQ


Kannst du die Aufnahme noch mal machen wenn du die Motordrehzahl im Bereich 2200 - 2800 U/min hast.
So ganz passt das Geräusch nicht zu dem was ich bei meiner Leihmaschine hatte. scratch
War dort aber auch am ausgeprägtesten in den genannten Drehzahlen.