Seite 1 von 2

K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 05.04.2019, 22:00
von sanyo66
Hallo,
ich habe nun seit letztem Jahr eine GTL von 2012.
Ich bin auch soweit sehr zufrieden, wenn da nicht so einige "Kleinigkeiten" währen.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Hände vom Lenker nehme, die Maschiene leicht nach links zieht. Dies lässt sich beheben indem ich mich ca. 15cm-20cm weiter rechts setzte.(nicht sehr bequem :-) )
Im Netzt habe ich leider nichts finden können. Deswegen wäre ein direckter Vergleich mit euren Maschienen sehr hilfreich.

Hat einer von euch dieses Phänomen ebenfalls festgestellt oder muss ich mir sorgen machen?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Antworten

Beste Grüße von der Mosel

Christian

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 05.04.2019, 22:14
von Ironbutt
Das Thema wurde früher (2012 und die folgenden Jahre) heiss diskutiert, v.a auch in den amerikanischen Foren (scheinbar fährt man dort regelmässig freihändig cofus ). Es wurden unterschiedliche Ursachen vermutet, neben nicht sauber ausgewuchteten Rädern auch leichte Produktionsabweichungen bei der Gabel.
Soweit ich es mitbekommen habe, konnten die Fälle nicht an einer Ursache festgemacht werden - und seit ca Jahrgang 2014 scheint das Phänomen seltener geworden zu sein. Sorgen musst du dir keine machen, sofern es bei normaler Fahrt mit Händen am Lenker nicht stört. Allenfalls würde ich es beim Händler prüfen und nachwuchten lassen.
Meine 2014er hält auch bei freihändiger Fahrt (egal bei welcher Geschwindigkeit) die Bahn - ich vermeide freihändiges Fahren aber in der Regel aus Selbsterhaltungstrieb :roll:

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 05.04.2019, 23:08
von sanyo66
Danke Ironbutt für deine Antwort.

Mir gehts eigendlich weniger darum freihändig zu fahren, als mehr darum, dass wenn man geradeaus fährt nicht immer "gegenhalten" muss.

Aufgefallen ist es in einem Motorradtraining, wo eine Übung war die Maschiene nur durch Gewichtsverlagerung zu steuern.

Hast du vllt noch einen link zu einem der US Foren? Habe gerade nochmal gegoogelt, aber leider nix gefunden. Wonach hattest du gesucht?

Beste Grüße
Christian

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 04:57
von Tourenfahrer
Zu diesem Thema gibt es alleine hier im Forum mehr Beiträge als einem lieb ist

Das Zauberwort heisst Suchfunktion

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 06:05
von Horst_S
Tourenfahrer hat geschrieben:Das Zauberwort heisst Suchfunktion


Und "Rückdrehmoment"
Vollkommen normal

Gruß
Horst

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 11:45
von sanyo66
Danke Horst,
auf "Rückdrehmoment" wäre ich nie gekommen.

Das ist wenigsten eine Antwort auf meine Frage. ThumbUP

Antworten wie "Haste mal gegoogelt, oder ist hier schon tausendmal diskutiert worden!" helfen überhaupt nicht.

Aber damit muss man im Forum halt leben, dass immer wer meint anstelle einer vernünftigen Antwort, einen verweis auf die Suchfunktion gibt!

Ich persönlich Antworte nur auf Fragen mit Antworten, auch wenn diese bereits in anderen Themen behandelt wurden(bzw. gebe einen verweis darauf)

Noch mal Danke an Horst, werde gleich mal suchen.

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 16:49
von AndreGT
Horst_S hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Das Zauberwort heisst Suchfunktion


Und "Rückdrehmoment"
Vollkommen normal

Gruß
Horst


Dann war meine alte 2012er GT kaputt und meine aktuelle 2018er GT ist es dann wohl leider auch.
Beide liefen / laufen stur geradeaus wenn man mal den Lenker los lässt.
Etwas anders würde ich auch nicht im Ansatz akzeptieren.

@sanyo66
Frag mal deine Werkstatt nach der Vorgehensweise ( wie es der Hersteller korrekt vorsieht ) wenn
vorn das FB, Kugelköpfe oder Scherenlenker gewechselt werden.
Beim Zusammenbau wird das Motorrad mit einem definierten Gewicht belastet bevor
alles fest verschraubt wird.
Nur so ist gewährleistet das die Maschine auch korrekt geradeaus läuft.
Hin und wieder wurden vor Jahren Maschinen schon ab Werk ausgeliefert, bei denen
das nicht gegeben war.
Oder es wurden beim Austausch genannter Komponenten nicht die Werksvorgaben
bei der Montage eingehalten.
In beiden Fällen kann es dann dazu kommen das die Maschine nach einer Seite zieht.
Vorausgesetzt bei deiner Maschine ist nichts kaputt oder ausgeschlagen, dann hilft
es wenn deine Werkstatt alle infrage kommenden Verbindungen löst und mit dem,
ich sage mal ,,Sandsack", die Maschine belastet und alles wieder mit notwendigem
Drehmoment verschraubt.

Als bei meiner 2012er GT damals das vordere FB gewechselt wurde, was genau zu der Zeit
war als das Thema Geradeauslauf bei einigen hier aktuell war, hat mir meine Werkstatt
diese Vorgehensweise so erklärt und so auch ausgeführt. ThumbUP

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 17:35
von Horst_S
AndreGT hat geschrieben:Dann war meine alte 2012er GT kaputt und meine aktuelle 2018er GT ist es dann wohl leider auch.
Beide liefen / laufen stur geradeaus wenn man mal den Lenker los lässt.
Etwas anders würde ich auch nicht im Ansatz akzeptieren.


Mit nichten.
Diesen Effekt hat man natürlich nicht, wenn die Maschine mit Tempomat läuft.
Aber im Schubbetrieb muss sich das Kegelrad des Kardan ja irgendwo abstützen. Und dieses Drehmoment gleichst du mit deinem Oberkörper aus. Je höher die Drehzahl ist, desdo ausgeprägter ist dieser Effekt.
Das hat was mit simpler Mechanik zu tun (Hebelgesetze)und ist bei jedem Kardanmopped so.
Manche merken es garnicht, andere um so mehr.

Gruß
Horst

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 17:58
von boxerkolben
Der Kenner staunt und der Fachmann wundert sich ....

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 18:22
von Ironbutt
sanyo66 hat geschrieben:Hast du vllt noch einen link zu einem der US Foren? Habe gerade nochmal gegoogelt, aber leider nix gefunden. Wonach hattest du gesucht?
n


Guckst du z.B. hier: https://www.k1600forum.com/forum/bmw-k1600-general-discussions/173410-pull-left-explained.html.

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 19:31
von AndreGT
Horst_S hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:Dann war meine alte 2012er GT kaputt und meine aktuelle 2018er GT ist es dann wohl leider auch.
Beide liefen / laufen stur geradeaus wenn man mal den Lenker los lässt.
Etwas anders würde ich auch nicht im Ansatz akzeptieren.


Mit nichten.
Diesen Effekt hat man natürlich nicht, wenn die Maschine mit Tempomat läuft.
Gruß
Horst


Ich meine nicht die Fahrt mit Tempomat.
Auch wenn die Maschine ganz normal rollt und man mal die Hände vom Lenker nimmt,
geht es stur geradeaus.
Theoretisch so lange ich das möchte, die Straße es zulässt oder die Maschine einfach
ausrollt und man dann kurz vor dem kippen ,,automatisch" den Lenker fasst :lol: .
Dabei kann ich zwar bewusst Lenkimpuls z.B. mit dem Beinen geben, sitze ich aber
locker und ruhig rollte die GT einfach nur geradeaus.
Wie bereits geschrieben, alles andere wäre für mich ein Problem dem ich nachgehen würde.

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 20:23
von sanyo66
Mit dem belasten beim zusammenbau hört sich für mich plausibel an.

Ich denke ich werde mal in eine andere BMW Niederlassung fahren, als dort wo ich die Maschiene gekauft habe.
Als ich die angerufen habe hieß es nur, dass jede Maschiene mit Kardan nach links zieht. scratch

Ich denke halt auch, dass ein Motorrad immer geradeaus fahren sollte, solange es keien Impuls vom Fahrer oder Antrieb gibt.

Danke dass ihr mir eure Erfahrungen mal geschieldert habt.
Es ist immer schwer zu behaupten, dass was nicht stimmt, solange man nicht weiß, dass es bei anderen Maschinene nicht so ist. ThumbUP

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 21:25
von K1600GT Driver
Es ist schon seltsam, manche Maschinen ziehen nach links und andere nicht.
Ich hatte eine K1200 RS, GTR 1400, K1600 GT und eine K1600 GTL. Alle haben nach links gezogen.
Jetzt fahre ich eine GL1800 und die läuft stur geradeaus........

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 22:20
von AndreGT
sanyo66 hat geschrieben:Als ich die angerufen habe hieß es nur, dass jede Maschiene mit Kardan nach links zieht. scratch


Wenn ich meine Maschinen zum Service bringe,
habe ich in den zurück liegenden Jahren ausschließlich
Leihmaschinen mit Kardan bekommen.
Mal ne K16 GT, mal ne GTL, mal ne RT usw.
Von diesen Maschinen hatte keine irgend einen
Linksdrall.
1xWerkstatt und zurück sind ohne Umwege ca. 180 Km,
da würde man soetwas schnell merken.
Im letzten Jahr bin ich um die 1300Km mit ner Leih-GT
unterwegs gewesen weil BMW mir meine Maschine wegen eines
Problems mit dem Notrufsystem nicht ausliefern konnte.
Auch diese nagelneues GT-Sport lief akkurat geradeaus.
Vor der ersten GT bin ich 6 Jahre eine FJR gefahren.
Auch die hat bekanntlich Kardan und auch die lief
problemlos geradeaus.
Daher steht für mich fest, wenn ein Motorrad das nicht kann,
ist irgend etwas faul.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: K1600 GTL zieht leicht nach links

BeitragVerfasst: 06.04.2019, 22:24
von Horst_S
AndreGT hat geschrieben:Daher steht für mich fest, wenn ein Motorrad das nicht kann,
ist irgend etwas faul.


Naja. Is doch cool. Hab ich die letzten 25 Jahre (bis aktuell) nur faule Motorräder gefahren ThumbUP

Gruß
Horst