Seite 1 von 1
Re: K1600 - Schaltassistent

Verfasst:
11.10.2019, 23:07
von Horst_S
Mal ein Update mit einer Frage:
Also der SA funktioniert beim Motorneustart genau 5 mal..dann ist Ruhe (Fehler).
Jede 2km anhalten um den Motor neu zu starten kann ja auch net sein.
Auf eine Eingebung hin, habe ich am Freitag dann eine Dose Bremsenreiniger in den Koffer gepackt.
Losgefahren und wie immer: Nach 1km war Ende mit SA.
Bei einer Pause habe ich dann den Kupplungsgriff (bzw. die Kontakte dahinter) mit dem Bremsenreiniger gebadet.
Kam ne eklige schwarze Brühe raus.
Danach funktionierte der Schaltassi 50km ohne Tadel !!!!, bis kurz vor Zuhause, da war dann wieder Ende.
Ich hab dann alles mit Kontakt 60/61 bearbeitet, in der Hoffnung auf Verschmutzung was aber keinen Erfolg gebracht hat.
Nun habe ich einen der beiden Microschalter in der Kupplungsamatur in Verdacht. Beim manuellen betätigen klickte einer normal (wie es Microschlater tun) der andre muckt sich hingegen kaum....
Einer der beiden Microschalter ist für den Tempomaten...wird der Hebel gezogen geht der Tempomat aus.
Ist dann der andere für den SA? Mit welcher Funktion?
Ich tät es ja gerne sehen, wenn meine BMW NL den Fehler mal sucht anstatt nur Teile zu tauschen
Gruß
Horst
der Morgen in de Eifel nochmal ne Dose Bremsenreiniger mitnimmt
Re: K1600 - Schaltassistent

Verfasst:
12.10.2019, 03:41
von fips
Bei meiner K1600GT (09-2017) passiert es ebenfalls gelegentlich, dass sich der Schaltassi tot stellt. Nach Ausschalten und Neustart ist es dann wieder ok.
Re: K1600 - Schaltassistent

Verfasst:
12.10.2019, 08:10
von AndreGT
Der zweite MS ist für den Start des Motors wenn der Gang
schon eingelegt ist und die Kupplung gezogen ist.
Versuch mal den Hebelabstand zu vergrößern,
dann sollte er auch arbeiten.
Bei meinen Zubehörhebeln klappt das zuverlässig nur
zwischen Rastung 4 bis 6.
Ab 3 abwärts wird der Kontakt nicht betätigt.
Inwieweit das mit dem SA zu tun hat, hab ich noch nicht
ergründetet.
Bei mit funzt der SA zuverlässig.
Hab zwar von Zeit zu Zeit das Gefühl das er mal härter
und mal weicher zu bedienen ist, aber das kann auch
von der jeweiligen Fahrsituationen kommen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: K1600 - Schaltassistent

Verfasst:
12.10.2019, 15:18
von Horst_S
Also das war's net.
Es sind 2 Mikroschalter verbaut die um 180 rad versetzt sind. Welche Funktion die auch immer haben.
Mal funktioniert der SA 30 Minuten (Rauf/Runter) mal direkt nach dem Losfahren nicht, mal kann man nicht runterschalten nur rauf....
Da es eigentlich nur 2 Sachen sein können (Mikroschalter oder Steuergerät) tippe ich eher mal auf zweiteres.
Und da BMW ja keine Fehler sucht sondern nur Teile tauscht, haben Sie es ja nun einfach. (Neuen SA hab ich schon)
To be continiued
Gruß
Horst
Probleme mit Schaltassistent - K 1600 GT ...

Verfasst:
12.10.2019, 16:35
von OSM62
kommen hier rein.
Re: K1600 - Schaltassistent

Verfasst:
13.10.2019, 10:08
von Emorej
Horst_S hat geschrieben:Also das war's net.
Es sind 2 Mikroschalter verbaut die um 180 rad versetzt sind. Welche Funktion die auch immer haben.
Mal funktioniert der SA 30 Minuten (Rauf/Runter) mal direkt nach dem Losfahren nicht, mal kann man nicht runterschalten nur rauf....
Da es eigentlich nur 2 Sachen sein können (Mikroschalter oder Steuergerät) tippe ich eher mal auf zweiteres.
Und da BMW ja keine Fehler sucht sondern nur Teile tauscht, haben Sie es ja nun einfach. (Neuen SA hab ich schon)
To be continiued
Gruß
Horst
Die beiden Schalter signalisieren dem Motorsteuergerät „Kupplung gelöst“ und Kupplung gezogen“. Da hängt nicht nur der Tempomat dran sondern z.B. auch der Kontakt vom Seitenständer, etc...
Re: K1600 - Schaltassistent

Verfasst:
13.10.2019, 10:10
von Emorej
AndreGT hat geschrieben:Hab zwar von Zeit zu Zeit das Gefühl das er mal härter
und mal weicher zu bedienen ist, aber das kann auch
von der jeweiligen Fahrsituationen kommen
Das hat mit der Stellung des Gasgriffs zu tun und ob der Motor gerade schiebt oder zieht

Re: Probleme mit Schaltassistent - K 1600 GT ...

Verfasst:
11.11.2019, 14:14
von Artifex888
Hallo Horst,
ich habe auch enorme Probleme mit dem SA.
Kannst hier gerne alles nach lesen:
viewtopic.php?f=42&t=6608559Sollte sich was ergeben werde ich versuchen es up-to-date zu halten.
Gruß Mario
Re: Probleme mit Schaltassistent - K 1600 GT ...

Verfasst:
11.11.2019, 17:04
von Horst_S
Hallo Mario,
für mich hat sich das "eigentlich" erledigt. (Umstieg auf GSA).
Aber zum Schluss signalisierte sich ein Bruch im Kabelbaum heruas. Mit "ab und an Kontakt"
So ein Fehler ist die Seuche.
Anstatt einfach die Kabel mal abzuknipsen und zu überbrücken, hat meine NL nun auf Freigabe aus München zum Tausch des Kabelbaumes gewartet

.
Naja. Danach hab ich sie dann in Zahlung gegeben
Gruß
Horst
Re: Probleme mit Schaltassistent - K 1600 GT ...

Verfasst:
30.01.2020, 13:12
von Artifex888
UPDATE!
Habe gestern mein Motorrad vom Händler abgeholt. Nachdem der Rechtsanwalt eingeschaltet wurde hat sich auch vom BMW aus der Gebietsleiter gemeldet und das ganze betreut.
Am Ende waren es zwei Kabel im Baum die sich verabschiedet haben. Wäre zumindest ein Ansatz falls bei euch ebenfalls die Fehlersuche im Sand verläuft.
Gruß Mario
Re: Probleme mit Schaltassistent - K 1600 GT ...

Verfasst:
31.01.2020, 08:08
von Horst_S
Wie traurig, das es dafür einen Anwalt braucht..
Danke für den Hinweis. Wer weiß wofür es gut ist
LG