Seite 1 von 1

Bordspannung

BeitragVerfasst: 24.12.2020, 13:38
von marcpeter
Hallo zusammen,

erstmal ein frohes Fest :D

Ich habe leider nicht die Möglichkeit in meiner Mietgarage die Batt an ein Ladegerät zu hängen. Ich bin jetzt gut 6 Wochen nicht gefahren, bis auf gestern, und beim Starten
hatte ich noch 13,9 Volt Bordspannung. Was sagt das über den Batt Zustand aus ? Ist das im gut oder ist der Wert nur eine Anzeige eines momentanen Zustandes ?

Re: Bordspannung

BeitragVerfasst: 24.12.2020, 14:59
von topolino_rosso
marcpeter hat geschrieben: gut 6 Wochen nicht gefahren, bis auf gestern, und beim Starten
hatte ich noch 13,9 Volt Bordspannung. Was sagt das über den Batt Zustand aus ? Ist das im gut oder ist der Wert nur eine Anzeige eines momentanen Zustandes ?


Wenn die Batterie nach 6 Wochen Standzeit ohne Nachladen den Motor überhaupt noch anwirft, ist sie tiptop.

Re: Bordspannung

BeitragVerfasst: 25.12.2020, 12:38
von Nelle
Frohes Fest,

dem schließe ich mich an.
Solltest du es jedoch genauer wissen wollen , reicht es nicht die Bordspannung zu messen.
Oft genug sind Batterien beim ersten Startversuch jämmerlich zusammen gebrochen.
Genauer ist ein Belastungstest!

Ein dazu preiswertes Gerät wäre dies :
k-71-BhUHarXL._SL1500_.jpg

Gibt es zwischenn 22-30€ und funktionert immer , bei Auto oder Motorrad

Mfg
Nelle

Re: Bordspannung

BeitragVerfasst: 26.12.2020, 00:07
von topolino_rosso
Belastungstest, lädt der auch? Ich glaube nicht, dass die ungeladene Batterie den Motor nach weiteren 6 Wochen nochmal anwirft, egal wie gut sie jetzt schien.

Bei meinen Fahrzeugen haben neue Batterien 4 Wochen gut überstanden, etwas ältere aber kaum mehr 3 Wochen. Mir scheint auch, dass Bleibatterien bei solchen Standzeiten schneller altern als bei regelmässigem Gebrauch.

Re: Bordspannung

BeitragVerfasst: 26.12.2020, 21:23
von Nelle
......lädt der auch ?
Nein er testet, daher der Name. scratch

Das andere , was läd , ist ein Ladegerät. ThumbUP

Frohes Fest

Nelle

Re: Bordspannung

BeitragVerfasst: 26.12.2020, 21:45
von topolino_rosso
Ach so, danke :D und auch dir ein gutes Neues Sekt

Re: Bordspannung

BeitragVerfasst: 27.12.2020, 17:03
von DiBo01
Ich hab mir ein Solarladegerät von Luis auf das Garagendach gestellt, hält die Batterie immer bei voller Leistung, noch nie Probleme gehabt.
Gruß
DiBo