Seite 1 von 1

Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 04.04.2021, 14:22
von schwobajoergle
Hi Leute,
immer und überall liest man von möglichem Bremsversagen wegen Wassers in der Bremsflüssigkeit und davon, wie exorbitant wichtig deshalb der regelmäßige Wechsel derselben sei. Hier liest man viel im Konjunktiv geschriebenes. Ich konnte allerdings noch keinen einzigen Bericht finden, wo Bremsversagen nachweislich eindeutig durch einen versäumten Wechseln der Bremsflüssigkeit verursacht wurde. (Nebenbei: Ich persönlich habe noch an keinem einzigen meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge die Bremsflüssigkeit gewechselt und hatte noch nie Probleme.)
Ist überhaupt jemandem so ein Fall bekannt ?
Gruß
Klaus

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 04.04.2021, 14:38
von bigsmartchopper
Unter normalen Betriebsbedingungen wirst Du nicht in den Genuss des Bremsversagens durch Wasser im System kommen.
Aber Deiner ABS-Bremsanlage reichen schon wenige % Feuchtigkeit im DOT4, um auf Dauer Ärger und Kosten zu machen.

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 04.04.2021, 15:48
von BMW-Frank
Du musst nur noch etwas länger mit deiner alten Bremsbrühe fahren damit der Siedepunkt noch weiter runter kommt. Das merkst du dann bei der nächsten Passabfahrt wenn du statt in die Kehre geradeaus den Hang runtersegelst.
Ich kenne auch Fälle wo falsch gewechselt wurde. Beim Wechseln die Zangen einer Duc 999 vorne nicht zurückgedrückt und beim nächsten Meeting in Zolder vor der Schikane ins leere gegriffen. War noch alte Brühe in der Zange trotz Wechsel.
Aber mach ruhig wie du denkst...

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 04.04.2021, 17:10
von K48-Power
Geiz ist geil, aber manchmal auch totale Blödheit!

Das Wechseln der Bremsflüssigkeit ist bei allen Servicearbeiten doch der geringste Anteil.

jetzt fehlt nur mehr die Disskussion ob man das Motoröl tauschen muss oder nicht mit alte harte Reifen kann plemplem plemplem plemplem plemplem

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 04.04.2021, 21:10
von Fitzihundler
Hallo, mir ist dies leider passiert. Eine Fahrt über das Timmelsjoch, von oben nach unten. Vor der ersten Kehre stellte ich fest, dass die Hinterradbremse ohne Funktion war. Die Vorderradbremse griff nach wie vor. Und das mit Sozia und Vollbeladen, auf den Weg nach Arraba. Nach dem ersten Schock und langsamerer Weiterfahrt war ich doch irgendwann unten angekommen. Unten konnte ich, nach einer Pause , wieder normal weiterfahren. Die Maschine war im Winter erst zur Wartung. Danach habe ich mir eine andere BMW Werkstatt gesucht. Nach diesem Fail, fehlte mir doch das Vertrauen in diese Werkstatt. ahh
Gruß Gerald

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 05.04.2021, 08:42
von Tourenfahrer
schwobajoergle hat geschrieben:Hi Leute,
(Nebenbei: Ich persönlich habe noch an keinem einzigen meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge die Bremsflüssigkeit gewechselt und hatte noch nie Probleme.)
Gruß
Klaus



Leute ich liege auf den Boden vor Lachen


Also zuerst einmal:
-Es kann ja jeder machen was er will
-Aber ich finde er fahrlässig seine Bremsflüssigkeit NICHT zu wechseln
-Ja mir ist es mal bei einem Mietmotorrad eines windigen Händlers passiert



So nun zum eigentlichen

Wie ist den eigentlich der Name von unserem Forumsuser ?

schwobajoergle

Lese ich da Schwabe ?? arbroller :mrgreen:

Habt ihr mal geschaut woher unser Forumsuser kommt ??

Schwäbisch Hall


Und wo liegt das

in Schwaben,naja wobei da ist man sich noch nicht so ganz einig
,ABER in BW und da sind alle sehr sehr sparsam

Was sagt man den Schwaben nach ??

Geiz Sparsamkeit arbroller ahh


Wie heisst das Sprichwort

Reich wird man nicht durch grosse Einnahmen ,sondern durch kleine Ausgaben


Ich wette mich euch ,gleich kommt einer um die Ecke und sagt ,nein nein die Stadt gehört nicht mehr zu Schwaben :mrgreen: :mrgreen: arbroller arbroller neenee neenee


Also haben wir doch im Sinne der Sparsamkeit Verständnis für dieses Verhalten, und hoffen das unser Forumskollege hoffentlich NIE Probleme mit der Bremsflüssigkeit haben wird.

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 05.04.2021, 09:11
von blackthunder
... und uns hoffentlich nie auf öffentlichen Straßen ohne Bremsdruck entgegen fliegt winkG

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 05.04.2021, 11:45
von BMW Berti
Ich konnte allerdings noch keinen einzigen Bericht finden, wo Bremsversagen nachweislich eindeutig durch einen versäumten Wechseln der Bremsflüssigkeit verursacht wurde.


Lieber Klaus,

jetzt hast du ja ein paar Berichte, in denen es zu entsprechenden Zwischenfällen kam. Jetzt liegt es bei dir, ob du dir weiterhin 10,- € pro Jahr auf die hohe Kante legst oder in einen Bremsflüssigkeitswechsel steckst.

Gruß

Berti

Re: Bremsprobleme wg. Wasser in der Bremsflüssigkeit

BeitragVerfasst: 17.04.2021, 15:55
von schwobajoergle
Oje, was habe ich denn da angerichtet ?!? - Drei Themen sind im Smalltalk halt tabu: Politik, Religion und Geld und wie mir scheint jetzt auch noch Themen um des Biker's bestes Stück. Übrigens habe ich es tunlichst vermieden, auf einen finanziellen Aspekt abzuzielen. In mehrere Beiträgen geht es aber nur darum. In der Schule würde man sagen: Thema verfehlt - sechs - setzen. Einmal abgesehen von mangelhaften Geografiekenntnissen, aber dafür ausgeprägtem Klischeedenken.
Jetzt beruhigen wir uns alle wieder und fahren entspannt ins Frühjahr - falls es doch noch kommt.
Gruß
Klaus

schwobajoergle hat geschrieben:Hi Leute,
immer und überall liest man von möglichem Bremsversagen wegen Wassers in der Bremsflüssigkeit und davon, wie exorbitant wichtig deshalb der regelmäßige Wechsel derselben sei. Hier liest man viel im Konjunktiv geschriebenes. Ich konnte allerdings noch keinen einzigen Bericht finden, wo Bremsversagen nachweislich eindeutig durch einen versäumten Wechseln der Bremsflüssigkeit verursacht wurde. (Nebenbei: Ich persönlich habe noch an keinem einzigen meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge die Bremsflüssigkeit gewechselt und hatte noch nie Probleme.)
Ist überhaupt jemandem so ein Fall bekannt ?
Gruß
Klaus