Seite 1 von 1

16er GT EU3, Bremslicht überwacht?

BeitragVerfasst: 13.07.2021, 23:22
von do9da
moinsen zusammen, weiß jemand, ob das LED Bremslicht überwacht ist? Ich überlege, das Dynamicmodul mit Beschleunigungssensor von Rimozza zu kaufen, was bei Verzögerungen ab 5,5m/sek das Bremslicht pulsieren lässt. Wenn es allerdings überwacht ist, wird vermutl. ne Störmeldung kommen.... Daher möchte ich das vor dem Kauf klären.....

Re: 16er GT EU3, Bremslicht überwacht?

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 09:54
von topolino_rosso
Aus meiner Betriebsanleitung, S. 40/41:

Hecklichtausfall
Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
Das Lampensymbol mit
Pfeil nach hinten wird angezeigt.
Mögliche Ursache:
Rücklicht, Bremslicht oder Blinker
hinten defekt.
Die LED-Heckleuchte muss ersetzt
werden.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt,
am besten an einen
BMW Motorrad Partner.

Re: 16er GT EU3, Bremslicht überwacht?

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 13:06
von do9da
danke f.d.Info, die Anleitung hatte ich mal.... :mrgreen: dann muss ich das mal testen, ob es 'Alarm' gibt, wenn man den Stecker abzieht....

Re: 16er GT EU3, Bremslicht überwacht?

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 23:13
von topolino_rosso
do9da hat geschrieben:danke f.d.Info, die Anleitung hatte ich mal..

Könntest sie hier wo herunterladen

Re: 16er GT EU3, Bremslicht überwacht?

BeitragVerfasst: 15.07.2021, 06:50
von OSM62

Re: 16er GT EU3, Bremslicht überwacht?

BeitragVerfasst: 22.07.2021, 23:09
von do9da
:D Vlcht mal für den Einen od. Anderen zur Info: inzwischen habe ich einige Tests mit dem Bremslicht gemacht. Lampenausfallmeldung kann ich bestätigen. Das Bremslicht alleine zieht ca. 90 mA im Betrieb. Dh. wenn man zB. statt des Bremslichtes einen 120 Ohm Widerstand, oder wie in meinem Fall ein kleines 12V Relais mit Parallelwiderstand (um auf die ca. nötigen 130 Ohm zu kommen, die ZFE ist da recht unempfindlich) und Freilaufdiode anklemmt, gibts keine Fehlermeldung mehr! Ich habe nur die Leitung des Bremslichtes durchtrennt. Mit dem Relais wird dann einfach die Rizoma- Dyn.Steurebox geschaltet und schon flackert es, bei erreichen des eingestellten G Wertes (0,5 soll ca. 5mtr/sek entsprechen) läßt sich aber programmieren.