Rückfahrhilfe mit reduzierter Leistung

Hallo,
um meine K 1600 B auf ihren Parkplatz in der Garage zu fahren, muss ich sie 3 Meter rückwärts eine leichte Schräge hinuter rollen lassen. Von der Straße auf die schräge Einfahrt muss ich dazu rückwärts über einen leichten Buckel, den man leider mit Muskelkraft und dem Gewicht der K1600 nicht mehr schiebend überwinden kann.
Bisher hat die Rückfahrhilfe diesen Buckel immer gut gepackt.
Seit kurzem muss ich massiv mit Muskelkraft nachhelfen. Manchmal ist sie dann auch überlastet und schaltet sich ab. Wenn ich aus dem "R" Modus raus gehe 1. Gang einlege, wieder auf N und nochmal die Rückfahrhilfe aktiviere geht es dann meist wieder - aber eben mit erheblicher zusätzlicher Muskelunterstützung.
Die B war kürzlich beim 30.000-er Kundendienst. Seit dem habe ich diesen "Leistungsverlust". Mir wäre nicht bekannt, dass bei diesem Kundendienst an der Stelle etwas verändert werden würde.
Zufall, dass das seit dem Kundendienst auftritt?
Hatte dieses Problem schon jemand?
Wie wurde es gelöst?
Schönen Gruß
Jürgen
um meine K 1600 B auf ihren Parkplatz in der Garage zu fahren, muss ich sie 3 Meter rückwärts eine leichte Schräge hinuter rollen lassen. Von der Straße auf die schräge Einfahrt muss ich dazu rückwärts über einen leichten Buckel, den man leider mit Muskelkraft und dem Gewicht der K1600 nicht mehr schiebend überwinden kann.
Bisher hat die Rückfahrhilfe diesen Buckel immer gut gepackt.
Seit kurzem muss ich massiv mit Muskelkraft nachhelfen. Manchmal ist sie dann auch überlastet und schaltet sich ab. Wenn ich aus dem "R" Modus raus gehe 1. Gang einlege, wieder auf N und nochmal die Rückfahrhilfe aktiviere geht es dann meist wieder - aber eben mit erheblicher zusätzlicher Muskelunterstützung.
Die B war kürzlich beim 30.000-er Kundendienst. Seit dem habe ich diesen "Leistungsverlust". Mir wäre nicht bekannt, dass bei diesem Kundendienst an der Stelle etwas verändert werden würde.
Zufall, dass das seit dem Kundendienst auftritt?
Hatte dieses Problem schon jemand?
Wie wurde es gelöst?
Schönen Gruß
Jürgen