Seite 1 von 1

Rückfahrhilfe mit reduzierter Leistung

BeitragVerfasst: 05.10.2021, 12:22
von mac953
Hallo,
um meine K 1600 B auf ihren Parkplatz in der Garage zu fahren, muss ich sie 3 Meter rückwärts eine leichte Schräge hinuter rollen lassen. Von der Straße auf die schräge Einfahrt muss ich dazu rückwärts über einen leichten Buckel, den man leider mit Muskelkraft und dem Gewicht der K1600 nicht mehr schiebend überwinden kann.
Bisher hat die Rückfahrhilfe diesen Buckel immer gut gepackt.
Seit kurzem muss ich massiv mit Muskelkraft nachhelfen. Manchmal ist sie dann auch überlastet und schaltet sich ab. Wenn ich aus dem "R" Modus raus gehe 1. Gang einlege, wieder auf N und nochmal die Rückfahrhilfe aktiviere geht es dann meist wieder - aber eben mit erheblicher zusätzlicher Muskelunterstützung.
Die B war kürzlich beim 30.000-er Kundendienst. Seit dem habe ich diesen "Leistungsverlust". Mir wäre nicht bekannt, dass bei diesem Kundendienst an der Stelle etwas verändert werden würde.
Zufall, dass das seit dem Kundendienst auftritt?
Hatte dieses Problem schon jemand?
Wie wurde es gelöst?

Schönen Gruß
Jürgen

Re: Rückfahrhilfe mit reduzierter Leistung

BeitragVerfasst: 06.10.2021, 09:48
von mac953
Habe zu dem Problem gerade mit meiner Werkstatt telefoniert.
Da sind offenbar 2 Platten drin, deren Anpressdruck man einstellen kann.
Angeblich normales Verhalten, dass das nach einiger Zeit mal nachgestellt werden muss.
Frag mich dann warum das Nachstellen beim Kundendienst nicht auf der ToDo Liste steht?
Beim KD war die K ja erst vor 2 Wochen.
Er meinte, getestet wird die Rückfahrhilfe schon. Allerdings nur auf der Ebenen und nicht auf der Schräge, wo das Problem bei mir dann erst auftritt.
Meine Schräge ist übrigens weitaus geringer als die maximal möglichen 7 Grad.
Würde mir wünschen, dass beim KD auch das Drehmoment geprüft wird und dann entsprechend auf den richtigen Wert nachgestellt wird.

Re: Rückfahrhilfe mit reduzierter Leistung

BeitragVerfasst: 06.10.2021, 12:32
von fame
Moin,

ich hatte auch von Anfang an Probleme mit der Rückfahrhilfe.
Entweder sie fuhr nur einen halben Meter und blieb dann stehen oder sie bewegte sich überhaupt nicht, wie z. B. auf dem Rasen. Es blinkt dann nur das R. Wenn ich dann wieder vom ersten in die Rückfahrhilfe gestellt habe und mit den Beinen mitgeholfen haben, funktionierte das dann wieder.
Dabei habe ich die Rückfahrhilfe sowieso nur ca. 20 mal benutzt, da ich ja wusste das das Ding sowieso nicht geht.
Beim letzten Service habe ich das in der Werkstatt angesprochen.
Daraufhin wurden zwei Stauscheiben und noch etwas anderes getauscht, da diese total abgenutzt waren.
Der Vorbesitzer hat die Rückfahrhilfe wohl öfter benutzt.
Jetzt funktioniert das Teil wieder, selbst auf dem Rasen.
Aber es ist ja auch nur eine Rückfahrhilfe über den Anlasser und kein richtiger Rückwärtsgang.

Gruss aus dem Norden