Anlasser surrt nur, Motor startet nicht

Hatte heute auf meiner Tour eine kleine Panne.
Ich bin mit meiner K1600b, Bj 12/2020 mit nur 4500km Laufleistung, frische Jahresinspektion bei BMW gerade durchgeführt,
fast liegen geblieben. Auf der Urlaubsrückreise habe ich einen Autobahnrastplatz angefahren. Nach einem Stop von ca. 10 min
sollte es weiter gehen. Doch der Druck auf den Startknopf erzeugte nur ein Surren, der Motor startete nicht. Es hörte sich an,
als wenn ein kleines Elektromotörchen sich dreht, die Kurbelwelle aber nicht. Ich dachte mir, vielleicht hängt / klemmt da was am
Anlasser und versuchte das Motorrad mit eingelegtem 5. Gang hin und her zu schieben. Weitere Startvorgänge blieben mit gleichem
surrendem Geräusch erfolglos. Ich ließ das Motorrad 30 min abkühlen, weitere Startversuche blieben erfolglos. Ich habe mich entschlossen
den BMW Pannenservice anzurufen. An dieser Stelle ein großes Lob, ich hatte sofort einen freundlichen Kontakt, es wurden Daten und
Standort abgefragt, alles an das Motorradteam weitergeleitet. Ca. 10 min später erfolgte ein Rückruf von einem BMW - Motorradexperten.
Nun sollte ich einmal starten, damit der BMW - Motorradexperte das surrende Geräusch am Handy hören konnte.
Seine Diagnose: Da klemmt vielleicht etwas am Anlasser, versuchen Sie bitte einmal mit eingelegten Gang das Motorrad hin und her zu schieben,
vielleicht löst sich da etwas. Nach weiteren 3 min hin und her ruckeln mit eingelegtem Gang sprang das Motorrad plötzlich wieder an.
Ich hatte nun noch weitere 500 km vor mir, musste tanken und habe Rastplätze angefahren. Alle weiteren Startvorgänge liefen jetzt ohne Probleme,
als wenn nie etwas war. Kennt Ihr so ein Thema, muss ich damit rechnen das so etwas öfter passiert? War eine blöde Situation. Was ist wenn das Geruckel
das nächste mal nicht hilft? Sonst war es aber ein schöner Urlaub und eine tolle Fahrt mit der BMW. Ich Grüße Euch.
Ich bin mit meiner K1600b, Bj 12/2020 mit nur 4500km Laufleistung, frische Jahresinspektion bei BMW gerade durchgeführt,
fast liegen geblieben. Auf der Urlaubsrückreise habe ich einen Autobahnrastplatz angefahren. Nach einem Stop von ca. 10 min
sollte es weiter gehen. Doch der Druck auf den Startknopf erzeugte nur ein Surren, der Motor startete nicht. Es hörte sich an,
als wenn ein kleines Elektromotörchen sich dreht, die Kurbelwelle aber nicht. Ich dachte mir, vielleicht hängt / klemmt da was am
Anlasser und versuchte das Motorrad mit eingelegtem 5. Gang hin und her zu schieben. Weitere Startvorgänge blieben mit gleichem
surrendem Geräusch erfolglos. Ich ließ das Motorrad 30 min abkühlen, weitere Startversuche blieben erfolglos. Ich habe mich entschlossen
den BMW Pannenservice anzurufen. An dieser Stelle ein großes Lob, ich hatte sofort einen freundlichen Kontakt, es wurden Daten und
Standort abgefragt, alles an das Motorradteam weitergeleitet. Ca. 10 min später erfolgte ein Rückruf von einem BMW - Motorradexperten.
Nun sollte ich einmal starten, damit der BMW - Motorradexperte das surrende Geräusch am Handy hören konnte.
Seine Diagnose: Da klemmt vielleicht etwas am Anlasser, versuchen Sie bitte einmal mit eingelegten Gang das Motorrad hin und her zu schieben,
vielleicht löst sich da etwas. Nach weiteren 3 min hin und her ruckeln mit eingelegtem Gang sprang das Motorrad plötzlich wieder an.
Ich hatte nun noch weitere 500 km vor mir, musste tanken und habe Rastplätze angefahren. Alle weiteren Startvorgänge liefen jetzt ohne Probleme,
als wenn nie etwas war. Kennt Ihr so ein Thema, muss ich damit rechnen das so etwas öfter passiert? War eine blöde Situation. Was ist wenn das Geruckel
das nächste mal nicht hilft? Sonst war es aber ein schöner Urlaub und eine tolle Fahrt mit der BMW. Ich Grüße Euch.